Allg. Zeitung Mainz: Lähmungen / Kommentar zur EU, von Reinhard Breidenbach

Vor gut eineinhalb Jahrzehnten hat der damalige
Bundesaußenminister Joschka Fischer eine fulminante Rede über ein
"Kerneuropa", ein "Europa der zwei Geschwindigkeiten" gehalten. Das
kommt einem in den Sinn, wenn sich beim aktuellen EU-Gipfel einzelne
Mitgliedsstaaten inoffiziell als "Club der Willigen" konstituieren,
um vor allem die Flüchtlingsfrage voran zu bringen. Heute erscheint
es komplizierter denn je, ein Konglomerat von 28 Ländern

Coface: Viele Branchen mit Risiken / Kreditversicherer aktualisiert Branchenbewertungen – Ein Drittel mit Risiko hoch oder sehr hoch

Der internationale Kreditversicherer Coface
untersucht regelmäßig 14 Branchen in drei großen Regionen der Welt:
EU 15, Nordamerika und Emerging Asien. Diese Regionen machen 73
Prozent des globalen BIP aus. Für neun der Branchen änderte Coface im
Laufe des Jahres 2015 die Einstufung. Die Tendenz ging in Richtung
Abstufung. "Für ein Drittel der Branchen sehen wir jetzt ein hohes
oder sehr hohes Risiko, und dabei ist keine Region ausgenommen", sagt
Cof

Allg. Zeitung Mainz: Im Spiegel / Kommentar zu Sven Lau von Lars Hennemann

Menschen wie Sven Lau halten uns als Gesellschaft
den Spiegel vor. Sie spielen mit uns, sie lachen uns aus. Sei es,
indem sie als "Scharia-Polizei" provozieren, sei es, indem sie als
Wölfe im Schafspelz Schnittstellen zur Ideologie des Terrors suchen.
Von daher ist es grundsätzlich nur logisch, dass die
Ermittlungsbehörden gegen den Salafistenprediger jetzt eine härtere
Gangart einlegen. Die jetzt gegen ihn erhobenen Vorwürfe sind im Kern
gar nicht neu, e

Wankender Riese: ZDF-Dokumentationüber Chinas Wirtschaftskrise (FOTO)

Wankender Riese: ZDF-Dokumentationüber Chinas Wirtschaftskrise (FOTO)

Chinas Börsencrash hat vor über drei Monaten eine unangenehme
Wahrheit ans Licht gebracht: Die Wirtschaft des Landes lahmt und
droht auch deutsche Unternehmen mitzureißen. In der Dokumentation
"China – der wankende Riese" beleuchten Thomas Reichart, Leiter des
ZDF-Studios in Peking, und die dortige ZDF-Korrespondentin Katja
Eichhorn am Sonntag, 20. Dezember 2015, 0.15 Uhr, im ZDF den
Börsencrash und seine Folgen.

Im vergangenen August stürzten in

Gelungener Aufschlag: United Volleys mit CONTEAM im Sportmarketing

Gelungener Aufschlag: United Volleys mit CONTEAM im Sportmarketing

Die im Rhein-Main-Gebiet neu gegründete Erstliga-Volleyballmannschaft United Volleys ist mit der CONTEAM:GRUPPE in eine aussichtsreiche Sportmarketing-Partnerschaft gestartet. Mit der Mainzer Werbeagentur haben sich die Volleyballer einen Partner ins Boot geholt, der die Mannschaft mit einem frischen Marketingkonzept als starke Marke aufbaut und eindeutig positioniert.
Bei den Heimspielen in der Fraport Arena bringen die United Volleys regelmäßig eine beeindruckende Leis

„Europa – wohin?“: Prominente Gastautoren in einer neuen ZDFheute.de-Reihe zur Zukunft der Europäischen Union

Eurokrise, Abspaltungsbestrebungen, neues nationales
Denken, der Krieg in der Ukraine und die Flüchtlingskrise – all das
prägte Europa in diesem Jahr. Was dies wiederum für die
Zukunftsfähigkeit der Europäischen Union bedeutet, dazu gibt es
profunde Einschätzungen auf heute.de. Elf prominente Gastautoren,
unter ihnen der frühere Kulturstaatsminister Michael Naumann und der
ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichtes Hans-Jürgen
Papier, ge

Immer mehr Frauen in ZDF-Leitungsfunktionen / Intendant Bellut: Förderung von Mitarbeiterinnen ist Erfolgsgeschichte

Im ZDF übernehmen immer mehr Frauen
Leitungspositionen. Dies teilte ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut dem
Fernsehrat bei der Vorstellung des Erfahrungsberichts der
Gleichstellungsbeauftragten Marita Lewening mit. "Aktuell liegt der
Wert bei 38,2 Prozent. Diese überdurchschnittliche Zahl belegt, dass
die Förderung von Mitarbeiterinnen im ZDF eine Erfolgsgeschichte
ist", sagte der ZDF-Intendant.

Insgesamt liegt die Beschäftigungsquote von Frauen im ZDF bei 50,

Bernhard Wagner neuer Vorsitzender der BGHM-Vertreterversammlung

Bernhard Wagner neuer Vorsitzender der BGHM-Vertreterversammlung

Die Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) hat in ihrer letzten Sitzung im Jahr 2015 Bernhard Wagner mit Wirkung zum 1. Januar 2016 einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden auf Versichertenseite gewählt. Wagner tritt die Nachfolge von Hans Müller an, der sich 16 Jahre lang als Vorsitzender der Vertreterversammlung mit großem Engagement für die Anliegen der Versicherten der BGHM eingesetzt hatte. Mit Blick auf seinen bevorstehenden Ruhestand bei d