"Ich tue es für Eure Kinder", rief der Kölner
Attentäter, als er Henriette Reker niederstach. Man muss davon
ausgehen, dass der Langzeitarbeitslose Frank S. es so gemeint hat,
wie er es gesagt hat. Und man kann inzwischen davon ausgehen, dass er
die künftige Oberbürgermeisterin bei vollem Bewusstsein und nicht in
einem psychischen Wahn umbringen wollte. Entsprechend eindeutig fiel
das psychiatrische Gutachten für den Haftrichter aus. Da ist der
zentr
Im Interview mit heute.de fordert Wolfgang
Ischinger, der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC),
Schutzzonen an der syrisch-türkischen Grenze. Ischinger vermisst eine
glaubhafte Syrien-Strategie der Europäischen Union. "Bislang arbeitet
die EU sich an den Symptomen ab, bekämpft aber nicht die eigentlichen
Ursachen der Flüchtlingskrise", kritisierte er im Interview mit dem
ZDF-Nachrichtenportal heute.de. "Wir Europäer sitzen im Abseits
Es ist einerseits höchst unglücklich, dass die
Kanzlerin gerade jetzt zu Erdogan fährt und er damit einen
Wahlkampferfolg verbucht. Aber: Erdogan ist zwar derzeit faktisch
Alleinherrscher, aber er ist nicht die Türkei. Die jahrzehntelangen
guten, teils herzlichen Verbindungen zwischen den Menschen der beiden
Länder werden durch Merkels Besuch bekräftigt. Die türkische
Regierung ist ein schwieriger Partner, dessen Menschenrechtspolitik
Kritik verdient. Wer
Im Rahmen der Preisverleihung auf der
Internationalen Frankfurter Buchmesse hat ZDF-"pur+"-Moderator Eric
Mayer am Freitag, 16. Oktober 2015, die Gewinner des
Kindersoftwarepreises TOMMI 2015 bekanntgegeben. Mehr als 3500
Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis 13 Jahren hatten bundesweit
in über 20 öffentlichen Bibliotheken die Nominierten des Deutschen
Kindersoftwarepreises "TOMMI 2015" über mehrere Wochen auf Herz und
Nieren getestet.
Für die "Terra X"-Produktion "Der Rhein", die derzeit in
Zusammenarbeit von ZDF und Arte entsteht, sind die Schiltacher Flößer
Anfang Oktober auf der Kinzig talabwärts gefahren. Die Flöße wurden
von dem Schwarzwälder Verein originalgetreu nachgebaut. Flöße gab es
auf dem Rhein schon seit der Römerzeit. Die Blütezeit war im 17. und
18. Jahrhundert, als das aufstrebende Holland Holz in rauen Mengen
für den
Es war vermutlich ein Zufall, aber bezeichnend ist
es doch: Just am Tag nach einer Fernsehreportage, in der das
Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) als zahnloser Tiger beschrieben wurde,
greift die Behörde im VW-Skandal durch und ordnet den Zwangsrückruf
von rund 2,4 Millionen Diesel-Fahrzeugen aus dem Konzern an. Wurde
die Behörde also unterschätzt? Eher nicht, denn in der Vergangenheit
hat das KBA die Autohersteller selten unter Druck gesetzt. Und vom
vorgesetzten Verkehrsmin
In dieser Woche rufen das ZDF und Schauspielerin ChrisTine
Urspruch in ihrer Rolle als Dr. Klein erneut zur großen Online-Aktion
"Meine Krankenhaus-Story" auf. Nach dem ersten Aufruf Mitte September
2015 sind bereits über 1000 Storys bei der gemeinsamen Aktion von ZDF
und dem Internetportal Weisse Liste eingegangen. Ein Großteil der
Zuschriften thematisiert die Qualität der Behandlung und die
Leistungen von Ärzten und Pflegern. Dreiviertel der
Kranken
Die App der ZDFtivi-Mediathek ist am Mittwoch,14.
Oktober 2015, auf der Frankfurter Buchmesse mit dem Software-Preis
GIGA-Maus 2015 in der Kategorie "Familie" ausgezeichnet worden. Die
Fachjury begründete ihre Wahl damit, dass die ZDFtivi-App das beste
Programm zum Nachschlagen sei: "Abseits von Wikipedia, Youtube und
Co. finden Kinder und Erwachsene dort dank hervorragender Inhalte von
Sendungen wie –pur+–, –Terra MaX– oder –Löwenzahn– Antworten auf
(fast) a
Mainz, 06.10.2015: Die Mainzer Digitalagentur keeunit hat für die Bausparkasse Schwäbisch Hall eine Quiz-App zur Qualifizierung ihrer Außendienstmitarbeiter realisiert.