Change Request und Release Management im GxP regulierten Umfeld

Change Request und Release Management im GxP regulierten Umfeld

Ist ein Unternehmen in der Life Science Industrie tätig und muss die GxP Anforderungen erfüllen, so lassen sich spätestens dann, Changes im SAP® System nicht mehr per Zuruf bearbeiten.
Es muss ein GxP konformes Change Request Management (ChaRM) etabliert werden. Verwendet man ein entsprechendes Tool, so sollte dieses zum einen, einen sicheren, GxP konformen Prozess unterstützen und zum anderen bestenfalls auch die Verwaltung der entsprechenden Dokumentation siche

Allg. Zeitung Mainz: Blutige Logik / Kommentar zum Attentat in der Türkei, von Lars Hennemann

Die Bilder sind wieder einmal grausam und schwer zu
verarbeiten. Und dennoch sollte man mit vorschnellen
Schuldzuweisungen nach dem Attentat auf die Demonstration in Ankara
sehr vorsichtig sein. Erst recht, wenn sie an die Adresse von
Präsident Erdogan gerichtet sind. Ihm ist bekanntlich einiges
zuzutrauen, auch Gewalt gegen das eigene Volk. Aber ein solches
Massaker – das geht ohne hieb- und stichfesten Beweis dann doch
entschieden zu weit. Vielmehr deutet alles darauf hin, dass die

Allg. Zeitung Mainz: Ermutigung / Kommentar zum Friedensnobelpreis, von Karl Schlieker

Die Überraschung ist gelungen. Das tunesische
Quartett für den nationalen Dialog hatte für den Friedensnobelpreis
niemand auf der Rechnung. Es ist eine ausgesprochen gute Wahl.
Tunesien ist praktisch das einzige Land des Arabischen Frühlings, in
dem nicht erneut ein autokratisches Regime das Zepter übernommen hat
oder in dem kriegerisches Chaos herrscht. Der Weg des
nordafrikanischen Staats zu einem konstitutionellen Regierungssystem,
das den Menschen unabhäng

„Bücherherbst 2015“: Das ZDF und die Frankfurter Buchmesse

Orientierung im "Bücherherbst 2015" bieten Volker
Weidermann und Christine Westermann am Donnerstag, 15. Oktober 2015,
0.45 Uhr, im ZDF. Auch die ZDF-Kultursendung "aspekte" steht am
Freitag, 16. Oktober 2015, 23.00 Uhr, im Zeichen der Literatur. Live
auf der Frankfurter Buchmesse ist das ZDF an allen Messetagen vom 14.
bis 18. Oktober 2015 mit dem "Blauen Sofa" präsent. Die literarische
Institution feiert ihr 15-jähriges Jubiläum. In der Na

ZDF-Politbarometer Oktober I 2015 / Mehrheit hält die Zahl der Flüchtlinge nicht mehr für verkraftbar / Merkels Image leidet unter Flüchtlingskrise – SPD und Grüne im Minus, AfD im Plus (FOTO)

ZDF-Politbarometer Oktober I 2015 / 
Mehrheit hält die Zahl der Flüchtlinge nicht mehr für verkraftbar /
Merkels Image leidet unter Flüchtlingskrise – SPD und Grüne im Minus, AfD im Plus (FOTO)

Waren vor zwei Wochen noch 57 Prozent der Deutschen der Meinung,
dass die vielen Flüchtlinge, die zu uns kommen, verkraftet werden
können, und nur 40 Prozent in dieser Hinsicht skeptisch, so haben
sich die Mehrheitsverhältnisse inzwischen geändert: Jetzt glauben nur
noch 45 Prozent, dass Deutschland die große Zahl an Flüchtlingen
verkraften kann, 51 Prozent sehen das nicht so (Rest zu 100 Prozent
hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht").

Allg. Zeitung Mainz: Endlich / Kommentar zu Merkel und Flüchtlingspolitik, von Lars Hennemann

Endlich. Es war überfällig, dass Angela Merkel das
Krisenmanagement in Sachen Flüchtlingspolitik an sich zieht. Es war
und ist die Kanzlerin, die dieses Land einer Belastungsprobe
historischen Ausmaßes aussetzt. Also muss auch sie dafür sorgen, dass
man es in den Griff bekommt. Mit überforderten Kommunen,
freund-feindlichen Ministerpräsidenten und einem anhaltend peinlichen
Innenminister war da noch nie Staat zu machen. Und das ist es, was
man der Kanzler

Ex-Bundesaußenminister Joschka Fischer bei „Precht“ im ZDF: „Meine Zielvorstellung sind die Vereinigten Staaten von Europa“ (FOTO)

Ex-Bundesaußenminister Joschka Fischer bei „Precht“ im ZDF: „Meine Zielvorstellung sind die Vereinigten Staaten von Europa“ (FOTO)

Vor drei Jahren erhielt die EU den Friedensnobelpreis, doch jetzt
treibt die Flüchtlingskrise die Gemeinschaft auseinander. Ist die
europäische Einheit, die vielbeschworene Wertegemeinschaft, nur eine
Fiktion? "Europa – Kaputte Gemeinschaft?" – darüber spricht Richard
David Precht in seiner Philosophiesendung am Sonntag, 11.Oktober
2015, 0.00 Uhr, mit dem ehemaligen Außenminister und überzeugten
Europäer Joschka Fischer.

Mehr denn je zeigt s

Allg. Zeitung Mainz: Schmutziges Geschäft / Kommentar zur Türkei und Europa, von Friedrich Roeingh

Man sollte dem türkischen Präsidenten Erdogan nicht
unterstellen, dass er den Zustrom hunderttausender syrischer
Flüchtlinge über die griechischen Inseln nach Europa angeschoben
hätte. Dass er seine Schlüsselfunktion in dieser Krisensituation aber
genüsslich ausnutzen will, mag er allerdings nicht verbergen. Im
Gegenteil. Sein Auftritt in Brüssel hatte etwas Triumphales: "Seht
her, ohne mich werdet Ihr diesen Zustrom, der Deutschland, Schweden
u