ZDF-Moderatorin Ilka Brecht zu kress.de: „Fernsehjournalistin ist immer noch ein Traumjob“

Ilka Brecht, Moderatorin der Investigativ-Sendung
"Frontal 21" im ZDF, hält den Beruf der "Fernsehjournalistin" für
einen "Traumjob". Gegenüber dem Mediendienst kress.de sagte Ilka
Brecht: "Wir können in Bild und Ton ausführlich zeigen, wie die
Wirklichkeit beschaffen ist. Gerade heute, in Zeiten der schnellen
Online-Meldungen, ist so ein vertiefender Journalismus wichtig und
aus meiner Sicht immer noch ein Traumjob".

Heu

Coface: Russland weiter kritisch / Länderbewertungen: Niederlande und Belgien wieder A2 – Brasilien auf Watch

Die Niederlande und Belgien rauf in A2. Das ist die
gute Nachricht aus den aktuellen Anpassungen der
Coface-Länderbewertungen. Dagegen nimmt der internationale
Kreditversicherer Brasilien und Ecuador auf die Beobachtungsliste für
eine Herabstufung. Und mit Russland geht es weiter bergab: Nun ist
auch die gesonderte Bewertung des Geschäftsumfelds nur noch in C, der
zweitschlechtesten Stufe.

Für die Industrieländer ist 2015 ein Wachstum von 2,1 Prozent zu
erwarten

ORGA-SOFT® erhält für ERP-Branchenlösung INTEGRA® das ?Best Of 2015?-Prädikat

Mainz, 31. März 2015
Innovation, Nutzwert & Mittelstandseignung sind die wichtigsten Kriterien für den INNOVATIONSPREIS-IT, der 2015 bereits zum 12. Mal vergeben wurde. In der Kategorie ERP wurde ORGA-SOFT® und seine Lösung INTEGRA® mit dem Prädikat "BEST OF 2015" ausgezeichnet. Schirmherr des diesjährigen INNOVATIONSPREIS-IT ist die Microsoft Deutschland GmbH.
Auch dieses Jahr wurden mehrere tausend Bewerbungen in 41 Kategorien ein

Allg. Zeitung Mainz: Einmalige Chance – Kommentar zu Atomverhandlungen mit Iran

Es wird gewiss ein Pokern bis zur letzten Stunde –
wenn die so genannte Deadline überhaupt gehalten werden kann. Die
Verhandlungen der 5+1-Gruppe über ein Atomabkommen mit dem Iran wären
schließlich nicht die ersten, die in eine nicht geplante Verlängerung
gingen. In Relation zu dem über zwölfjährigen Verhandlungs- und
Blockademarathon zwischen den fünf UN-Vetomächten und Deutschland mit
dem Iran wäre eine Verzögerung auch alles and

Tankstellenpächter unter Druck: „ZDFzoom“ beleuchtet „Das Aral-System“

Viele Tankstellenpächter kämpfen um ihre
wirtschaftliche Existenz. Welche Rolle dabei die Mineralölkonzerne
spielen, beleuchtet am Mittwoch, 1. April 2015, 22.45 Uhr, die
"ZDFzoom"- Dokumentation "Das Aral-System – Tankstellenpächter unter
Druck".

Peter R. ist Pächter einer Aral-Tankstelle und schildert gegenüber
"ZDFzoom" den immensen Druck, den die Mineralölgesellschaft auf ihn
ausübe. Das Traditionsunternehmen, sei

Coface bietet Kreditversicherung in Israel

Coface hat von den Aufsichtsbehörden in Israel die
Lizenz für Kreditversicherung erhalten. Sie ermöglicht den direkten
Vertrieb von Kreditversicherungen an israelische Unternehmen. Diese
können ihre Forderungen absichern und vom größten internationalen
Netzwerk profitieren. Coface ist im Land bereits mit der größten
Gesellschaft für Wirtschaftsinformationen BDI-Coface vertreten.

Coface CEO Jean-Marc Pillu sieht in Israel einen viel
verspre

Allg. Zeitung Mainz: Europäische Hilfe / Kommentar zum islamistischen Terror

Es ist eine bittere Erkenntnis – nach Paris, nach
Kopenhagen, nach Tunis: Die Gefahr islamistischer Mordanschläge in
Europa und an Touristenorten in Nordafrika hat dramatisch zugenommen.
Und sie wird weiter zunehmen. Das ist die Kehrseite der ersten
Erfolge in der Bekämpfung des sogenannten Islamischen Staates im Irak
und in Syrien. Je stärker der IS dort in militärische Bedrängnis
gerät, umso mehr wird er sich darum bemühen, durch Terroranschläge
Ang

Allg. Zeitung Mainz: Neugier und Angst / Kommentar von Ralf Heidenreich zur digitalen Zukunft

Am Beginn von tief greifenden gesellschaftlichen
Veränderungen ist die Zukunft noch ein weißes Blatt Papier, das wir
mit der Zeit füllen. Da werden auch Fehler gemacht, vermeintliche
Wahrheiten wieder durchgestrichen und neu formuliert. Auch wenn das
Smartphone allgegenwärtig ist, so haben wir bei der digitalen und
mobilen Revolution doch gerade erst damit begonnen, das Blatt Papier
mit Inhalt zu füllen. Und auch hier werden wir noch jede Menge Fehler
machen, viel

„ZDFzeit: Die Suche nach Hitlers Volk – Deutschlandreise –45“ / Zweiteilige Dokumentationüber die Mentalität der Deutschen bei Kriegsende (FOTO)

„ZDFzeit: Die Suche nach Hitlers Volk – Deutschlandreise –45“ /
Zweiteilige Dokumentationüber die Mentalität der Deutschen bei Kriegsende (FOTO)

In den letzten Kriegsmonaten traten Experten der US-Armee im
Gefolge von kämpfenden Truppen eine besondere Deutschlandreise an.
Ihr Auftrag: die Mentalität von "Hitlers Volk" zu ergründen. Einer
von ihnen war der US-Soziologe und Historiker Saul K. Padover. Die
zweiteilige Dokumentation "Die Suche nach Hitlers Volk –
Deutschlandreise –45", dienstags, 24. und 31. März 2015, jeweils
20.15 Uhr, zeigt, was der "Meinungsforscher" in besonde