Die Ukraine-Krise hat die europäische Friedensordnung ins Wanken
gebracht. Alte Feindschaften brechen wieder auf – USA gegen Russland.
Vertrauen ist zerstört, Abschreckung das Gebot der Stunde. Russland
will wieder mitreden in der Welt. Nach dem Zusammenbruch der
Sowjetunion war der Kreml abgemeldet – jetzt ist Moskau zurück und
will auch in Nachbarländern wie der Ukraine wieder bestimmen, wo es
langgeht. Die Reaktion der NATO und der USA: Aufrüstung der
baltis
Für die Austragung der olympischen Sommerspiele in Deutschland im
Jahr 2024 sprechen sich 75 Prozent der Bundesbürger aus, lediglich 18
Prozent sind dagegen, dass sie in Deutschland stattfinden (weiß
nicht: 7 Prozent). Bei dieser Frage gibt es kaum Unterschiede in den
verschiedenen demographischen Untergruppen. Lediglich Frauen ab 60
Jahre sind etwas reservierter (dafür: 69 Prozent), während die
Unterstützung für Olympia in Deutschland bei Männer
Das Verhalten der griechischen Regierung in der Euro-Krise hat die
Deutschen offensichtlich zum Umdenken veranlasst: Im Gegensatz zu vor
zwei Wochen sind jetzt nur noch 40 Prozent (Feb.: 52 Prozent) der
Bundesbürger der Meinung, dass Griechenland im Euro bleiben sollte,
während 52 Prozent (Feb.: 41 Prozent) sich dagegen aussprechen (Rest
zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht").
Wut hilft nicht. Sich auf das Niveau derer zu
begeben, die Angela Merkel als Nazi-Karikatur durch Athener Gazetten
peitschen – das führt zu nichts. Sachlich, allerdings auch
unmissverständlich gilt es festzuhalten: Die Drohung der Athener
Linksaußen-Rechtsaußenregierung, deutsches Staatseigentum in
Griechenland zu pfänden, ist dreist, erpresserisch und politisch
bodenlos dumm. Die Truppe um Tsipras und Varoufakis offenbart ihren
geballten Dilettantismus. So spri
Zur Unterstützung sämtlicher kaufmännischer Prozesse setzt die Unternehmensgruppe FRANKEN BRUNNEN künftig auf die Branchenlösung INTEGRA® des ERP-Spezialisten ORGA-SOFT®. Das traditionsreiche Familienunternehmen ist im Segment alkoholfreier Erfrischungsgetränke tätig und gehört mit einer Abfüllung von über 700 Millionen Liter pro Jahr an sieben Standorten zu den zehn größten Markenbrunnen Deutschlands. Mit der Umstellung auf e
Natürlich hat die Rechnung, die die Industrie- und
Handelskammern Rheinhessen und Wiesbaden für die gesperrte
Schiersteiner Brücke aufmachen, ihre Unbekannten und auch daher auch
ein Stück weit ihre Schwächen. Aber dennoch ist der Versuch, bei der
Frage der Schäden für die Wirtschaft endlich ein wenig Licht ins
Dunkel zu bringen, aller Ehren wert – und von großer Bedeutung für
die weitere Debatte. Jetzt haben wir wenigstens eine Ahnung davon,
Tue Gutes und rede darüber. So hieß in
ungefährlicheren Zeiten der oberste Grundsatz erfolgreicher
Öffentlichkeitsarbeit. Heute lautet er leider anders: Tue Schlechtes
und rede noch viel mehr darüber. Zumindest für islamistische
Terrorgruppen gilt dies. IS flutet das Netz mit Gräuelvideos, Boko
Haram hat sich eine Art eigenes Facebook zugelegt, und auch die
Taliban sind keine Steinzeitkrieger. Die digitale Fratze des Terrors
ist überall. Und trotzd
Vom 12. bis 15. März 2015 ist das ZDF mit dem
"Blauen Sofa" auf der Leipziger Buchmesse präsent. Auch die
ZDF-Kultursendung "aspekte" am Freitag, 13. März 2015, 23.00 Uhr,
steht ganz im Zeichen der Literatur. In der Nacht von Dienstag auf
Mittwoch, 17. März 2015, 0.20 Uhr, sendet das ZDF "Die lange Nacht
des blauen Sofas", eine dreistündige Zusammenfassung mit den
Highlights der Gespräche auf der Leipziger Buchmesse.
Absolute Sicherheit vor terroristischen Anschlägen
wird es nie geben. Weder am Flughafen noch am Bahnsteig noch an der
Bushaltestelle oder in der Warteschlange zur Supermarktkasse. Dennoch
ist diese Einsicht kein Freibrief für Fahrlässigkeit und Lücken im
System. Gerade die derzeitige politische Lage erfordert in einem
demokratischen Land den permanenten Dialog über die gewollten Grenzen
zwischen staatlicher Überwachung und persönlicher Freiheit.
Grunds&au