Allg. Zeitung Mainz: Gekümmert / Kommentar zu Michael Hartmann

Es klingt schon ein bisschen bizarr, um nicht zu
sagen: unfreiwillig komisch, wenn die SPD-Bundestagsfraktion die
Kostenübernahme für Michael Hartmanns Anwalt mit der Formulierung
begründet, Hartmann habe sich in seiner Funktion als innenpolitischer
Sprecher um Sebastian Edathy "gekümmert". Die Staatsanwaltschaft
prüft einen Strafvereitelungsverdacht.

Das ist ein schwieriger Zusammenhang. Eine rechtliche Grauzone
zeichnet sich da ab. Das ist deshalb vo

Allg. Zeitung Mainz: Galgenfrist / Kommentar zur Griechenland-Hilfe

Griechenland hat am Freitag einige Monate
Galgenfrist bekommen. Das ist gut und richtig so. Nicht wegen der
wirtschaftlichen Bedeutung der Abstimmung im Bundestag. Über diese
ist viel gesagt worden und wäre noch viel mehr zu sagen, insbesondere
wegen der stellenweise verheerenden Folgen der Nullzinspolitik, die
seit Jahren nicht nur mit Blick auf Griechenland den Kurs der
Eurozone bestimmt. Aber: Wer A sagt, muss – noch – weiterhin auch B
sagen. Sonst war vieles umsonst, was scho

ZDF-Politbarometer: Februar 2015 Griechenland: Große Zweifel an Umsetzung der Reformliste / PKW-Maut: Deutsche gespalten (FOTO)

ZDF-Politbarometer: Februar 2015
Griechenland: Große Zweifel an Umsetzung der Reformliste / 
PKW-Maut: Deutsche gespalten (FOTO)

Diese Woche hat die neue griechische Regierung ihre Reformliste
vorgelegt, die Voraussetzung ist für eine Verlängerung der
EU-Finanzhilfen. 71 Prozent der Deutschen bezweifeln, dass
Griechenland die dort angekündigten Sparmaßnahmen und Reformen
umsetzen wird, nur rund ein Viertel (26 Prozent) glaubt, dass es dazu
kommt (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß
nicht"). Die Anhänger fast aller Parteien schließen sich dieser

Allg. Zeitung Mainz: Unseriöse Regeln / Kommentar zu Facebook

Die unseriösen Datenschutzregeln von Facebook werden
zurecht von allen Seiten unter Feuer genommen. Besonders übel ist es,
dass das Soziale Netzwerk alle Voreinstellungen so einstellt, dass
sie zu den eigenen kommerziellen Verwertungsinteressen passen. Das
Muster findet sich auch in der automatischen Anerkennung der
Allgemeinen Geschäftsbedingungen, wenn man sich einloggt. Die
Einwilligung zu den Facebook-Werbegeschäften wird vorausgesetzt, man
muss sie so weit über

Allg. Zeitung Mainz: Weckruf / Kommentar zur Gefährdung von Juden

Die Mordanschläge von Paris und Kopenhagen haben
Spuren hinterlassen. Die öffentliche Debatte hat sich im Anschluss
daran intensiv mit der Frage auseinandergesetzt, ob die Freiheit der
Kunst vor der Bedrohung durch islamistische Terroristen einknicken
darf: "Je suis Charlie". Die jüdischstämmigen Bürger in Europa haben
dagegen registrieren müssen, dass beide Terroranschläge auch gezielt
auf ihre Glaubensbrüder gerichtet waren. Und sie hatte

godesys gewinnt Silber beim TOP PRODUKT HANDEL 2015

Mainz, 25. Februar 2015 – Anwender und Jury haben entschieden und godesys Retail unter die besten Lösungen für die Retail-Branche gewählt. Der führende ERP-Anbieter für mittelständische Unternehmen godesys ist im Rahmen der EuroCIS gestern mit der begehrten Auszeichnung TOP PRODUKT HANDEL 2015 ausgezeichnet worden. Das Mainzer Unternehmen hat den Silber Award in der Kategorie Prozessoptimierung erhalten. 2014 bekam godesys das Siegel TOP PRODUKT HANDEL für sein

Allg. Zeitung Mainz: Zu Gewalt gegen staatliche Autorität / Ein Ruck muss her

Wenn staatliche Autorität zerfällt – was soll dann
am Ende stehen? Die Antwort lautet: Anarchie und Chaos. Das muss
jeder vor Augen haben, der meint, "Bullen und Beamtenfuzzis" hätten
ihm nichts zu sagen und sollten sich in Acht nehmen. In Wahrheit muss
es umgekehrt sein: Diejenigen, die meinen, sie könnten Polizisten,
Feuerwehrleute, Rettungssanitäter oder Bahnbedienstete angreifen,
müssen in die Schranken gewiesen werden, und zwar mit großer

Allgemeine Zeitung Mainz: Zur Mietpreisbremse / Teuer bleibt–s

Die Mietpreisbremse kommt. Und sie wird – durch die
Ausnahmen für Neuvermietungen und Sanierungen – keinen Schaden
anrichten. Allerdings hält sich auch der Nutzen in eng gesteckten
Grenzen, was nicht heißen soll, dass man gänzlich auf sie hätte
verzichten sollen. Es war notwendig, wahren Preisexplosionen bei
einem Mieterwechsel in gefragten Gegenden Einhalt zu gebieten. Es
kann nicht sein, dass ein – vielleicht sogar beruflich bedingter –
Umzug eine Familie an di

RHODIUS Mineralquellen forciert Wertschöpfungsprozesse mit INTEGRA

ORGA-SOFT®, Marktführer mit ERP-Lösungen für die mittelständische Getränkeindustrie, hat mit RHODIUS Mineralquellen einen weiteren Neukunden gewonnen.
Das inhabergeführte Familienunternehmen wird mit der Anwendung INTEGRA® seine wertschöpfenden Prozesse auf Basis einer zentralen Datenhaltung automatisiert unterstützen. Nicht zuletzt durch die zukünftig integrierten Produktionsabläufe und die angebundene Lagersteuerung erwartet RH

Das dreizehnte Jahr … Der verlorene Krieg in Afghanistan „Die Story im Ersten“ am 2.3.2015, 22.45 Uhr

Die ISAF-Truppen haben das Land am Hindukusch
verlassen. Was hat ihr Einsatz gebracht? Wie ist die Lage in
Afghanistan? Der Journalist Ashwin Raman reiste zwei Monate mit
eigener Kamera durch das Land. Entstanden ist dabei der Film "Das
dreizehnte Jahr … Der verlorene Krieg in Afghanistan", der am
Montag, 2. März 2015, ab 22.45 Uhr im Ersten ausgestrahlt wird.

Die Fahne kommt mit, den Stammtisch in Schwarz-Rot-Gold lassen sie
zurück im afghanischen Sand. Das Lager