ZDF-„auslandsjournal – die doku: Wer rettet die Ukraine?“

Wer kann die Ukraine aus ihrer größten Krise seit
der Unabhängigkeit 1991 führen? Die ZDF-Korrespondentinnen Katrin
Eigendorf und Katja Eichhorn sowie Andreas Weise gehen am Mittwoch,
21. Mai 2014, 0.45 Uhr, in ihrer Dokumentation für das
"auslandsjournal" dieser Frage nach.

Im Mittelpunkt steht Olga Bogomolets, die angetreten ist, die
Ukraine zu verändern. Erst hatte "die Ärztin vom Maidan" es auf der
Straße versucht, woche

Allg. Zeitung Mainz: Schande / Kommentar zu Rüstungsexporten

Wortreiche Absichtserklärungen gehören zum
politischen Tagesgeschäft. Doch von Zeit zu Zeit kommen Politiker an
den Punkt, an dem sie ihren Worten auch Taten folgen lassen müssen.
Bundeswirtschaftsminister Gabriel ist an einem solchen Punkt
angelangt. Und nun steigen ausgerechnet unter ihm, der doch vehement
gegen Waffengeschäfte zu Felde zieht, die Rüstungsexporte. Er
begründet das zum Teil mit Entscheidungen der Vorgängerregierung, die
er umsetzen

Allg. Zeitung Mainz: Fehlanzeige / Kommentar zur deutschen Kritik an Erdogan

Man darf gespannt sein, ob Angela Merkel die
Aufforderung aus der zweiten und dritten Reihe ihrer Koalition, den
türkischen Ministerpräsidenten am kommenden Samstag nicht in Köln
Wahlkampf machen zu lassen, aufnimmt. Passen würde ihr das schon.
Denn die Art und Weise, wie sich Erdogan zuhause aufführt, lässt die
ansonsten stets um Diplomatie bemühte Kanzlerin sehr vernehmlich mit
den Zähnen knirschen. Wie aber lässt sich ein eindrucksvolles Zeic

Allgemeine Zeitung Mainz: Signale setzen / Kommentar zum Verpackungswahn

Samstags auf dem Markt: Wo früher Salat und
Staudensellerie in Zeitung eingewickelt wurden, kommt das Gemüse nun
noch in eine Plastiktüte. Und das selbst dann, wenn der Kunde ganz
offensichtlich einen Korb dabei hat. Man braucht also gar nicht erst
in Super- und Großmärkte zu gehen, um auf überflüssige Verpackungen
zu stoßen. Dort allerdings geht es kaum noch ohne.

Warum ist jede Salatgurke einzeln eingeschweißt? Warum steckt die
Tube noc

ORGA-SOFT® auf dem Technikertag der Fachschule für Lebensmitteltechnik in Kaiserslautern

Am 23. Mai 2014 findet an der Fachschule für Lebensmitteltechnik in Kaiserslautern ab 10 Uhr der Technikertag 2014 statt.
Neben der Begrüßung und einem Vortrag zum Thema ?Instrumentelle Texturanalyse in der Lebensmittelindustrie? werden die Projektarbeiten des Schuljahres 2013/2014 vorgestellt.
Im Rahmen einer begleitenden Ausstellung werden Firmen der Lebensmittel-Branche dabei sein und sich bei Schülern, Absolventen und allen anderen Besuchern vorstellen.

Allg. Zeitung Mainz: Kaltschnäuzig / Kommentar zum Grubenunglück in der Türkei

Wer seine politischen Gegner mit Knüppeln, Tränengas
und Wasserwerfern bekämpft, statt sich mit ihnen, wie es sich für
eine Demokratie gehört, politisch auseinanderzusetzen, kämpft
entweder ums politische Überleben oder er ist sich sicher, dass die
Mehrheit der Menschen hinter ihm steht. Im Fall des türkischen
Ministerpräsidenten Erdogan ist leider Letzteres der Fall. Die Wähler
haben ihm das erst kürzlich eindrucksvoll bestätigt. D

„Ulrich protestiert“ in ZDFinfo-Doku für die Jobnomaden (FOTO)

„Ulrich protestiert“ in ZDFinfo-Doku für die Jobnomaden (FOTO)

Ob wegen der Karriere oder den Wirtschaftskrisen – viele junge
Europäer sind Jobnomaden oder Arbeitsmigranten. In Europa können sich
Männer und Frauen aus fast allen europäischen Staaten auf jede freie
Stelle in Deutschland bewerben. Arbeitnehmerfreizügigkeit nennt man
das. Moderator Wolf-Christian Ulrich gehört zu den Befürwortern
dieser Arbeitnehmerfreizügigkeit in Europa. Deshalb protestiert
Ulrich am Montag, 19. Mai 2014, 11.15 Uhr, in ZDFinfo

„Zur Sache PoliTrend“ zur Europawahl / Umfrage der „zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am 15. Mai 2014, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen

Sperrfrist: 15.05.2014 06:05
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Bitte redaktionelle Sperrfrist beachten: 15. Mai 2014, 6.00 Uhr

SPD und CDU gewönnen leicht: CDU weiterhin stärkste Kraft in
Europa Wenn am nächsten Sonntag Europawahl wäre, käme die CDU auf 42
Prozent und könnte ihr Ergebnis im Vergleich zur Europawahl 2009 um
2,2 Prozentpunkte leicht verbessern. Damit

Allg. Zeitung Mainz: Leere Stühle / Kommentar zum Runden Tisch in der Ukraine

Sprechen ist immer besser als Schießen. Und doch
verbindet sich mit dem Runden Tisch in der Ukraine kein
Hoffnungsschimmer. Im Gegenteil: Er ist schon von Beginn an eine
vertane Chance. Wenn die ukrainische Übergangsregierung geltend
macht, sie werde sich nicht mit den Separatisten zusammensetzen, die
illegitime Ziele verfolgten und "Blut an ihren Händen" hätten, kann
man ihr nur zurufen: Genau die müssen mit an den Verhandlungstisch.
Wie kann der Weste

MedientriXX geht in die nächste Runde – jetzt bewerben / Grundschulen in Rheinland-Pfalz können sich mit Unterstützung medienstark machen

"SWR MedientriXX" geht nach einem erfolgreichen
ersten Jahr in die nächste Runde. Interessierte Grundschulen in
Rheinland-Pfalz, die ihre Schüler, Lehrer und Eltern medienstark
machen wollen, können sich ab sofort bewerben. "MedientriXX" ist ein
Programm, das acht wichtige medienpädagogische Angebote in
Rheinland-Pfalz zusammenfasst. Dazu gehören zum Beispiel das
Zuhörprojekt "Ohrenspitzer", bei dem Kinder sich mit Hörspielen