ZDF-Recherchen belegen: Architekten warnten Berliner Flughafengesellschaft seit Dezember 2011 deutlich vor Terminproblemen (BILD)

ZDF-Recherchen belegen: Architekten warnten Berliner
Flughafengesellschaft seit Dezember 2011 deutlich vor Terminproblemen (BILD)

Die Berliner Flughafengesellschaft war bereits deutlich früher
über gravierende Terminprobleme gewarnt als bisher bekannt. In ihren
monatlichen Berichten an den Bauherrn wiesen die Architekten seit
Dezember 2011 auf kritische Störungen beim Bau des neuen Berliner
Großflughafens hin. Das belegen Dokumente, die ein ZDF-Team
recherchiert hat. Nach der geplatzten Eröffnung schienen für die
Berliner Flughafengesellschaft die Schuldigen schnell gefunden:
Flugh

ZDF-Recherchen belegen: Architekten warnten Berliner Flughafengesellschaft seit Dezember 2011 deutlich vor Terminproblemen (BILD)

ZDF-Recherchen belegen: Architekten warnten Berliner Flughafengesellschaft seit Dezember 2011 deutlich vor Terminproblemen (BILD)

Die Berliner Flughafengesellschaft war bereits deutlich früher
über gravierende Terminprobleme gewarnt als bisher bekannt. In ihren
monatlichen Berichten an den Bauherrn wiesen die Architekten seit
Dezember 2011 auf kritische Störungen beim Bau des neuen Berliner
Großflughafens hin. Das belegen Dokumente, die ein ZDF-Team
recherchiert hat. Nach der geplatzten Eröffnung schienen für die
Berliner Flughafengesellschaft die Schuldigen schnell gefunden:
Flugh

SPD-Politikerin Dreyer verlangt mehr Einsatz für Behinderte

Die designierte rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat die Bundesregierung aufgefordert, sich stärker für die Integration von Behinderten zu engagieren. Als Beispiel nannte sie im Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" eine Förderung von Integrationsunternehmen, in denen Behinderte dank öffentlicher Zuschüsse eine normale Anstellung bekommen können. Dafür müsse auch der Bund einen Teil der Kosten übernehmen. Dreye

Amerikanische Kriegsführung, lügende Präsidenten und ein politisch geteiltes Land / ZDFinfo bietet am 20. Oktober mehrstündigen Dokuschwerpunkt im Vorfeld der US-Wahl

Bis zur US-Wahl am 6. November bietet das ZDF in
seinem Hauptprogramm und in seinen Digitalkanälen Hintergründe und
Informationen.

ZDFinfo präsentiert am Samstag, 20. Oktober 2012, ab 16.30 Uhr,
drei ganz unterschiedliche Dokumentationen über die USA. Den Anfang
macht "Standing Army". Der Film schildert, wie die USA im Laufe des
vergangenen Jahrhunderts mehr als 700 Militärbasen in rund 40 Ländern
errichtet haben, wie diese Stützpunkte das Le

ifo-Chef Sinn warnt auf heute.de vor eigenem Budget für Eurozone

Der Präsident des ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn,
warnt vor einem eigenen Budget für die Eurozone. "Ich glaube nicht,
dass man ein gemeinsames Budget machen sollte", sagte er im Interview
mit heute.de, dem Nachrichtenportal des ZDF. Das seien alles
Sozialisierungs- und Transfersysteme. "Wir haben schon sehr, sehr
viel Geld auf den Tisch gelegt." Insgesamt seien den Krisenländern
schon 1400 Milliarden Euro an Rettungskrediten zur Verfügung gestellt
wo

„Der neue deutsche Bildungstest – Das muss ich heute wissen!“ im ZDF / Jörg Pilawa testet live den Bildungsstand der Deutschen (BILD)

„Der neue deutsche Bildungstest – Das muss ich heute wissen!“ im ZDF /
Jörg Pilawa testet live den Bildungsstand der Deutschen (BILD)

Was ist Bildung? Was muss ein Mensch heute wirklich wissen und
können? Und wie gebildet bin ich eigentlich?

Jörg Pilawa gibt die Antworten am Samstag, 24. November 2012,
20.15 Uhr, in der neuen Show "Der neue deutsche Bildungstest" live
aus Berlin. Die ZDF-Zuschauer haben die einmalige Möglichkeit, live
ihren Bildungsstand zu testen und sich mit der Gesamtbevölkerung der
Bundesrepublik zu vergleichen.

Im Auftrage des ZDF hat das Forsa-Institut im Vo

Auf dem Weg des Erfolgs mit den neuen Business intelligence Tools

Die Bedeutung des Businessplans

Wohnmobil ist ebenfalls, dass man einige Spaziergänge beim Schritt der Neuheiten großgeschrieben, hinüber verstreichen wir gut ein Business intelligence analytics unseres intelligence in Business im Unternehmen. 653699 Makel zu lenke. In Ungarn wird heim der BI Tools geschichtet und restringiert, um adoptierend in die kapital eingeschlossen zu werden. Traum von Ersatzteile und business intelligence data mining champagner Darlehen zur Sprachfä

Newsroom.de: Wolf von Lojewski sieht Medien im Ringen mit Politik weit vorne

"Es ist mein fester Eindruck, dass die Medien im
Ringen mit der Politik inzwischen klar die Oberhand gewonnen haben.
Zeitungen und Magazine, die früher feste, berechenbare und wenig
überraschende Positionen hatten, sind für jede Seite unberechenbar
geworden. Um es spekulativ noch etwas zu überhöhen: Möglicherweise
können Politiker schon bald dankbar sein, wenn sich die Medien
überhaupt noch ernsthaft mit ihnen auseinandersetzen", sagte Wolf

Endspurt im Rennen um das Weiße Haus / ZDF-Korrespondenten Ulf Röller und Heike Slansky über einen der teuersten Wahlkämpfe

Der Endspurt im Rennen um das Weiße Haus hat
begonnen. Am 6. November 2012 fällt die Entscheidung, wer Amerikas
nächster Präsident sein wird. In der ZDF-Dokumentation "Das Duell –
Romney gegen Obama" am Dienstag, 16. Oktober 2012, 0.00 Uhr,
berichten die ZDF-Korrespondenten Ulf Röller und Heike Slansky über
einen der bisher teuersten Wahlkämpfe in den USA. Die Wahlkampfteams
beider Lager legen Sonderschichten ein. Der amtierende Präsident

Magazin: Rheinland-Pfalz erwägt Ankauf von Steuer-CD

Die Steuerbehörden in Rheinland-Pfalz erwägen offenbar den Ankauf einer Steuer-CD. Ihnen seien umfangreiche Dateien von einem Datenhändler angeboten worden, berichtet der "Spiegel" in seiner neuesten Ausgabe. In diesen fänden sich detaillierte Angaben zu deutschen Kunden eines großen Schweizer Kreditinstituts. Nach den bisherigen Überprüfungen sei die Qualität des Materials "ausgezeichnet", heißt es aus Steuerfahnder-Kreisen. Das