Höher, schwerer, gefährlicher/ ZDF-Magazin „Terra Xpress“ begleitet Spezialtrupps bei gewagten Aufträgen

Wenn es besonders hoch, schwer und gefährlich
zugeht, rücken Spezialtrupps an, um die Arbeit zu erledigen. Was das
für Männer sind und wie sie ihre gewagten Aufträge bewältigen, zeigt
"Terra Xpress" am Sonntag, 12. August 2012, 18.30 Uhr.

Es ist ein Schauspiel der Superlative: der Aufbau einer der
größten Windkraftanlagen der Welt. Der Mast ist so hoch wie ein
Fernsehturm, an seiner Spitze thront eine Generatorkanzel, größer

CDU-Präsidiumsmitglied Klöckner: „Exklusivität des Ehegattensplittings ist überholt“

In der unionsinternen Debatte um die Ausweitung des Ehegattensplittings auf homosexuelle Lebenspartnerschaften fordert die rheinland-pfälzische Landesvorsitzende Julia Klöckner stattdessen die Einführung eines "Familiensplittings". Im Interview mit der "Welt" sagt Klöckner, die auch Mitglied im Präsidium der CDU ist: "Die Exklusivität des Ehegattensplittings hat sich in der ursprünglich angedachten Form überholt. Der ursprüngl

CDU-Politikerin Klöckner attackiert Kurt Beck

Die CDU-Oppositionsführerin in Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner, greift Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) in ungewöhnlich scharfer Form an. "Beck leidet – man muss es so formulieren – unter Größenwahn", sagt sie im Interview mit der "Welt". Klöckner vergleicht die Finanzierung des umstrittenen Freizeitpark am Nürburgring mit einem Schneeballsystem: "Das Unheil nahm seinen Lauf in der Zeit, als Herr Beck SPD-Vorsitzender in Berlin w

Allg. Zeitung Mainz: Wer A sagt… / Kommentar zur Homo-Ehe

Wer A sagt, muss auch B sagen. Dass dieser Grundsatz
auch für die Gleichstellung homosexueller Lebensgemeinschaften mit
der Ehe gilt, hat das Bundesverfassungsgericht bereits zweimal
bekräftigt. Vor zwei Jahren haben die Karlsruher Richter die
Ungleichbehandlung bei der Erbschaftssteuer gekippt, und erst vor
einer Woche haben sie Beamten in Homo-Ehen Anspruch auf den
sogenannten Familienzuschlag zugesprochen. In beiden Urteilen haben
die Verfassungsrichter klargestellt, dass der

Allg. Zeitung Mainz:Überfällig, aber… / Kommentar zur Überprüfung des Sozialstaats

Wenn die Leistungen eines Sozialstaats zu einem
"Sozialdickicht" verkommen, dann ist etwas faul im Lande. Das dürfte
unzweifelhaft sein. Doch was ist ein Sozialdickicht? Wer beurteilt,
ob es ein Sozialdickicht gibt? Der Städte- und Gemeindebund spricht
im Zusammenhang mit den Sozialleistungen hierzulande von einem
Sozialdickicht. Er muss es eigentlich wissen, denn es sind die Städte
und Kommunen, die den Löwenanteil dieser Leistungen zu erbringen
haben – und d

Ausbeutung durch Werkverträge ZDF-Magazin WISO deckt Lohndumping in Supermärkten auf

Das Lohnniveau bei Werkverträgen liegt noch unter
dem von Leiharbeit. Durch Akkordvereinbarungen räumen Warenverräumer
Regale teilweise für unter sechs Euro ein. Das erfuhren zwei
Mitarbeiter des ZDF-Wirtschaftsmagazins WISO am eigenen Leib, als sie
verdeckt bei REWE arbeiteten, wie WISO am Montag, 6. August 2012, um
19.25 Uhr im ZDF berichtet. Der Mindestlohn für Leiharbeit liegt bei
7,01 Euro. "So absurd das klingt, Leiharbeit ist schlichtweg zu teuer
geworde

Allg. Zeitung Mainz: Selbst hinlangen / Kommentar zur CSU

Wäre das Thema nicht so bitterernst, man könnte über
die Art und Weise, wie sich die zweite Riege der CSU an einem
offenbar langweiligen Sonntag die Zeit vertreibt, lachen und alles
der Hitze im Bayernland zuschreiben. Doch was der bayrische
Finanzminister Söder und sein Kumpel, der Generalsekretär der CSU,
Dobrindt, da am Wochenende von sich gegeben haben, um sich politisch
zu profilieren, darf man nicht einfach übergehen. Denn die Attacken
der beiden gegen G

Allg. Zeitung Mainz: Eiskalt statt lupenrein / Kommentar zu Putin

Wladimir Putin habe sich "weicher" geäußert als
früher, meint der Verteidiger der Frauen-Punkband Pussy Riot. Der
Anwalt geht auf Schmusekurs. Das ehrt ihn, denn es würde Putin nur
einen Anruf kosten, und die drei jungen Frauen fänden sich für Jahre
im Kerker wieder. Wladimir Putin war niemals weich, er ist es nicht,
und er wird es niemals sein. Der deutsche Ex-Kanzler Gerhard
Schröder, nach seiner Amtszeit auf der Gehaltsliste von Gazprom,
be

Allg. Zeitung Mainz: Unvermeidbar / Kommentar zum Fall Drygalla und zur politischen Hygiene im Sport

Nimmt unsere Abgrenzung zu rechtsradikalem
Gedankengut hysterische Züge an, wenn ein Bariton in Bayreuth nicht
singen darf, weil er sich als jugendliches Mitglied einer Metal-Band
ein Hakenkreuz tätowieren ließ? Nehmen wir eine junge Ruderin in
Sippenhaftung dafür, dass sie mit einem Rechtsradikalen befreundet
sein soll? Verbauen wir jungen Menschen nicht den Weg zurück aus
politischen Irrungen, wenn wir solche Vorgänge skandalisieren? Die
Gefahr mag bestehe

SpaceClaim kündigt Datenmanagement für SharePoint und Unterstützung für Inforbix Produktdaten-Apps an

SpaceClaim kündigt Datenmanagement für SharePoint und Unterstützung für Inforbix Produktdaten-Apps an

SpaceClaim, der führende Anbieter von leicht erlern- und nutzbarem 3D CAD für Maschinenbau, mechanische Konstruktion und Fertigung, gab heute die sofortige Verfügbarkeit von SpaceClaim-Datenmanagement für SharePoint bekannt, ein einfach zu installierendes Workgroup-Datenmanagement-Tool, mit dem Maschinenbau- und Produktentwicklungs-Teams rund um Konstruktionsentwürfe und -daten erweitert zusammenarbeiten können.
SpaceClaim-Datenmanagement basiert auf Micros