China und Japan konkurrieren in der Region Asien-Pazifik bei Investitionen und im Handel. Dabei erkennt Coface klare Parallelen in den wirtschaftlichen Interessen der beiden Länder. In dem neuen Coface-Focus „Kampf der Titanen“ sieht der Kreditversicherer Japan derzeit bei den Investitionen vorne, China aber als den Handelskönig. Allerdings setzt China auch bei den Investitionen Zeichen und […]
Es gab Zeiten, da war der saure Regen der größte Feind des Waldes, jedenfalls in Deutschland. Diese Gefahr scheint zumindest einigermaßen im Griff. Verantwortlich für diese positive Entwicklung ist die zunehmende Erkenntnis, dass intensive Umweltzerstörung Vernichtung von Zukunft bedeutet. Allerdings gibt es nicht wenige, die den verbesserten Zustand des deutschen Walds hämisch kommentieren, Stoßrichtung: „War […]
Die Staatsanwaltschaft Zürich erhebt gegen drei Deutsche Anklage wegen Wirtschaftsspionage und Verstoß gegen das Bankgeheimnis. Ein Stuttgarter Anwalt und zwei ehemalige Mitarbeiter einer Schweizer Bank sollen illegal interne Bankunterlagen an deutsche Gerichte und Behörden weitergegeben haben. Das haben Recherchen der Wochenzeitung „DIE ZEIT“, von Correctiv, dem ZDF-Magazin „Frontal 21“ und des Schweizer Digitalmagazins „Republik“ ergeben, […]
Ein tunesischer Student, der im Zusammenhang mit einem mutmaßlich geplanten Anschlag mit einem Modellflugzeug ins Visier der Ermittler geraten war, wurde vergangene Nacht abgeschoben. 2013 hatte die Bundesanwaltschaft Karlsruhe gegen ihn und andere Studenten der Luft- und Raumfahrttechnik ermittelt. Der Vorwurf: „Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat“. Die Studenten wurden verdächtigt, Modellflugzeuge für Terroranschläge zu bauen. […]
Frankfurt, 20. März 2018 – Faule Kredite stellen weiterhin ein großes Problem für Europas Banken dar: Laut eines aktuellen Reports der EU-Kommission beläuft sich der Bestand an Non-Performing Loans (NPLs) in der EU noch immer auf rund 910 Milliarden Euro. Die EU-Kommission will unter anderem mit neuen Richtlinien für die Abschreibung von faulen Krediten dagegen […]
Die Wirtschaft in Deutschland brummt. Die Aktienkurse steigen auf immer neue Rekordhöhen, die Zahl der Arbeitslosen fällt auf Rekordtiefen. Gleichzeitig spaltet sich die Arbeitswelt und treibt Gewinner und Verlierer weiter auseinander. Das klassische Arbeitsverhältnis einer unbefristeten Vollzeitstelle wird immer seltener. Im Trend sind Minijobs, Zeitarbeit und Teilzeit. „mal ehrlich … was ist meine Arbeit wert?“ […]
Mit einem Besucherrekord von über 300 Gästen beging das Hörakustiker-Handwerk am vergangenen Samstag, 17. März 2018, die diesjährige Meisterfeier in der Handwerkskammer Rheinhessen in Mainz. Familienangehörige, Freunde und Ehrengäste ehrten die 198 frisch geprüften Hörakustik-Meisterinnen und -Meister und feierten mit ihnen diesen Meilenstein im Berufsleben. Hans-Jörg Friese, Präsident der Handwerkskammer Rheinhessen, gratulierte den Absolventen zur […]
Welchen Wert hat eine Wahl, wenn die eigene Stimme am Ausgang nichts ändern kann? Veränderung – politische und gesellschaftliche – ist nur möglich, wenn es Alternativen zum bisherigen Amtsinhaber gibt. Doch da Putin Bestätigung will und keinen Wandel, hat er im Vorfeld alles dafür getan, dass bei der Präsidentschaftswahl in Russland außer ihm nur schwache […]
Christian Wulff wird gerne falsch zitiert. Und da der ehemalige Bundespräsident inzwischen so etwas wie eine Persona non grata ist, kann er sich dagegen kaum wehren. Christian Wulff hat 2010 nicht gesagt, dass der Islam – im Gegensatz zum christlich-jüdischen Erbe – Deutschland präge. Er hat gesagt, der Islam gehöre – inzwischen – auch zu […]
Harte Arbeit, schlechte Gerüche, bescheidenes Gehalt. Sie machen unseren Dreck weg, ihr Job geht auf die Knochen. „37°“ begleitet am Dienstag, 20. März 2018, 22.15 Uhr im ZDF, eine Müllwerkerin und zwei Müllwerker in ihrem Alltag. Tina Radke-Gerlach stellt in der Dokumentation „Die Dreckwegmacher – Knochenjob Müllabfuhr“ drei Menschen vor, die die Hinterlassenschaften unseres modernen […]