Zwei „ZDFzoom“-Dokumentationen, eine ZDFinfo-Dokumentation, der ZDF-Mehrteiler „Honigfrauen“ und zwei Projekte des ZDF-Marketing wurden am Dienstag, 10. April 2018, auf der in Las Vegas ausgerichteten Gala des New York TV- und Film-Festivals ausgezeichnet. Die Gold World Medal in der Kategorie politische Dokumentationen erhielt die „ZDFzoom“-Dokumentation „Gefährliche Verbindungen – Trump und seine Geschäftspartner“ (ZDF-Erstausstrahlung: 24. Mai 2017). […]
Auf die Nachricht, dass VW-Vorstand Müller im Zuge eines Konzernumbaus wohl abgelöst werden soll, reagierte die Börse prompt: Der Aktienkurs des Autoherstellers stieg um mehr als vier Prozent und setzte sich an die Spitze des Dax. Die Anleger begrüßen die Veränderung – sie wollen offenbar mehr als „nur“ gute Geschäfte. Denn an hervorragenden Zahlen mangelt […]
Recherchen des ARD-Politikmagazins „Report Mainz“ haben ergeben, dass die von der ehemaligen Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles initiierte Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) Schlupflöcher bietet, mit der eine gleiche Bezahlung von Leiharbeitern und festangestellten Kollegen umgangen werden kann. Das kritisiert die Arbeitsrechtlerin Prof. Christiane Brors von der Universität Oldenburg. Sie hat als Sachverständige im Bundestagsausschuss für Arbeit und […]
Ja, es war offenbar ein Deutscher. Gefährlichen Rechtsextremisten wie der unsäglichen AfD-Aktivistin von Storch scheint es fast leid zu tun, dass der Attentäter von Münster kein Islamist war. Was für eine perverse Denkweise. Genau so irrwitzig wäre es andererseits, wollte jemand argumentieren: Schaut her, die Deutschen, schimpfen auf die armen Flüchtlinge, die angeblich Dschihadisten sind, […]
Das mit der GroKo kann auf Dauer nur funktionieren, wenn Union und SPD in der Mitte einen starken, einigermaßen geschlossenen Block bilden und zumindest eine grobe Vorstellung davon entwickeln, wo es hingehen soll. Davon sind beide Partner momentan allerdings weit entfernt: Sowohl innerhalb der SPD als auch im Lager von CDU/CSU drängen starke Kräfte auf […]
Zum Fall des katalanischen Rebellen Carles Puigdemont hat es eine erste Ansage deutscher Richter gegeben. So ist der Separatistenführer gegen Auflagen wieder auf freiem Fuß. Auch wird es wohl keine Chance mehr geben, ihn wegen des Vorwurfs der Rebellion an Spanien auszuliefern, allenfalls wegen Untreue. Das ist eine gute Entscheidung. Für Puigdemont bedeutet dies einen […]
Der Kunde ist König? Das war einmal. Das Grundprinzip des Handelns wird von vielen Herstellern in der Lebensmittelbranche mit Füßen getreten. Weil die Rohstoffpreise steigen, wird der Anteil teurer Zutaten in Produkten gesenkt. Als Ersatz gibt es billigere Ingredienzen. Warum tun die Hersteller so etwas? Die Antwort ist einfach: Weil sie es können. Der Verbraucher […]
Ob tatsächlich Russland für den Giftanschlag auf den Ex-Doppelagenten Skripal in Großbritannien verantwortlich ist, wird sich womöglich niemals beweisen lassen. Jedenfalls nicht, solange nicht jemand die Verantwortung dafür übernimmt, was nicht zu erwarten ist. Sehr viel bei der Beurteilung dieses Falls, der sich zu einer internationalen Krise ausgewachsen hat, hängt also davon ab, wie glaubwürdig […]
Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch oder Latein sind Pflichtfächer für die bundesweit rund 350.000 Schüler, die sich gerade auf ihr Zentralabitur vorbereiten. Neben den Prüfungen stehen die Abiturienten gleichzeitig vor der Herausforderung, sich mit ihrer Zukunft zu beschäftigen: Ausbildung oder Studium? Welche Richtung? Wie sind die Perspektiven? Welcher Job ist wirklich zukunftssicher? Schließlich lassen der technologische […]
Das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürger ist ein schlechter Ratgeber, wenn es als Zeuge für den Ruf nach Gesetzesverschärfungen herhalten soll. Zumal, wenn es wie bei der Diskussion um Messerattacken an bundesweiten und vergleichbaren Daten mangelt. Gleichwohl: Einzelne Erhebungen auf Länderebene deuten sehr wohl auf einen deutlichen Anstieg hin, und es sind vor allem die Hilferufe […]