Zutaten aus der Büchse, Klopse in grauer Tunke und freitags fies panierter Fisch: Betriebskantinen machen nicht immer Appetit. Viele Arbeitnehmer kapitulieren vor dem Essensangebot am Arbeitsplatz und weichen aus – auf Lieferservice, Restaurants oder auf das Lunchpaket von zu Hause. Doch Zeitdruck und mangelnde Alternativen machen den Gang zur Kantine oft unerlässlich. Geht das nicht […]
Wer hätte gedacht, dass wir den USA einmal Nachhilfeunterricht in Sachen Marktwirtschaft erteilen müssten? Besser gesagt der Administration des Hyper-Kapitalisten Donald Trump. Mit Zöllen kann man vielleicht ein Handelsdefizit ausgleichen. Das Wachstum der eigenen Wirtschaft lässt sich mit Zöllen aber kaum beleben. Wer nicht-wettbewerbsfähige Industrien durch Zölle schützen will, wird sie zudem weiter ins Hintertreffen […]
Die Hälfte aller Beschäftigten in Deutschland hat laut einer Umfrage der Antidiskriminierungsstelle des Bundes bereits sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz erlebt – bei sich oder bei anderen. Als Schauspielerinnen den mächtigen Hollywood-Filmproduzenten Harvey Weinstein der sexuellen Nötigung und der Vergewaltigung beschuldigten, war „#MeToo“ geboren – seitdem brechen weltweit immer mehr Frauen ihr Schweigen. Am Mittwoch, 2. […]
Ein „seniler Greis“ sei Donald Trump, hatte Kim Jong Un geschimpft. Der Amerikaner hinwiederum drohte, er werde, wenn es ihm passe, Nordkorea zerstören. Das ist noch nicht lange her. Und nun klingt es wie Schalmeienklänge, was da vom „kleinen“ Gipfeltreffen zwischen Nordkoreas Diktator und dem südkoreanischen Präsidenten Moon zu vernehmen ist. Sie seien gute Freunde […]
Alles gar nicht so einfach, oder doch? Der Umgang mit Medien ist für Familien und Lehrkräfte eine Herausforderung. Alle wollen Medien nutzen, aber wie geht das sinnvoll? Ist es eher gefährlich oder darf es sogar Spaß machen? Kann man mit Medien sogar besser lernen? MEDIENTRIXX macht Angebote für Kinder, Schule und Eltern. Der Südwestrundfunk (SWR) […]
Die chinesischen Unternehmen gehen überwiegend davon aus, dass es mit ihrer Volkswirtschaft weiter steil aufwärts geht. In einer Untersuchung des internationalen Kreditversicherers Coface rechnen 67 Prozent der 1000 befragten Unternehmen mit einem deutlichen Wachstum auch 2018. Die positive Erwartung beeinflusst offensichtlich auch die Haltung der Risikomanager. 59 Prozent berichteten, dass der Absatz ihrer Unternehmen 2017 […]
Gelegenheit macht nicht nur Diebe, sondern auch Müllsünder. Je mehr „Zum Mitnehmen“-Einwegverpackungen in den Läden angeboten werden, desto mehr davon landen auf dem Boden statt im Mülleimer. Diese Wegwerf-Unsitte ist die direkte Folge der „To go“-Kultur. Wer die Sauberkeit in den Innenstädten erhöhen möchte, sollte also zunächst einmal dafür sorgen, dass der Müll gar nicht […]
Am 5. Mai 2018 jährt sich Karl Marx– Geburtstag zum 200. Mal. Der SWR (Südwestrundfunk) befasst sich in seinen Programmen mit Leben, Werk und Wirken des revolutionären Philosophen aus Trier. Wie kaum ein anderer hat er die Geschichte des 20. Jahrhunderts beeinflusst, seine Thesen polarisieren bis heute. Dokumentationen und Filme, Radiofeatures und ein umfangreiches Online-Special […]
Donnerstag, 26. April 2018, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlungen Keiner hat mehr Lust zu putzen. Entweder wird dafür bezahlt, oder es werden aggressive Spezialreiniger benutzt. Die Dokumentation „Wir Putzmuffel“ von Claus U. Eckert fragt am Donnerstag, 26. April, 20.15 Uhr, in 3sat, woher die Putzmüdigkeit kommt. Im Anschluss daran, um 21.00 Uhr, widmet sich Gert Scobel […]
Die Zahl der Pendler in Rheinland-Pfalz ist in den vergangenen fünf Jahren kontinuierlich gestiegen. Das ist das Ergebnis einer Datenauswertung des SWR. 1,1 Millionen Pendler gab es im vergangenen Jahr in Rheinland-Pfalz. In fünf Jahren ist die Zahl damit um 8,2 Prozent gestiegen. Jahr für Jahr kamen im Schnitt gut 20.000 Pendler (20.818) dazu. Aus […]