Zum ersten Mal in seiner Geschichte ist Israel mit Raketen des Iran angegriffen worden. Das israelische Militär hat hart geantwortet und nahezu die gesamte iranische Infrastruktur in Syrien mit schweren Luftangriffen zerstört. Und das mit gutem Recht. Teheran träumt von einer Landbrücke vom Persischen Golf bis zum Mittelmeer. Erst im Februar hatte wieder ein ranghoher […]
In welchen Städten ist die Einkommensschere zwischen Frauen und Männern besonders groß? Und wo sind Frauen in Kommunalparlamenten gleichberechtigt vertreten? Unter den deutschen Großstädten liegt Potsdam bei den untersuchten Kriterien zum Thema Gleichberechtigung vorne. Zu diesem Ergebnis kommt die „Deutschland-Studie“ im Auftrag der ZDF-Sendung „ZDFzeit“. Auf den weiteren Rängen folgen Leipzig, Dresden, Rostock und Erfurt. […]
Die „ZDF.reportage“ blickt ab Sonntag, 13. Mai 2018, in einer dreiteiligen Reihe hinter die Kulissen von Deutschlands größten Verkehrskreuzen – dem Bahnhof in München, dem Flughafen in Frankfurt und dem Hafen in Hamburg. Dreimal sonntags um 18.00 Uhr können die Zuschauer erleben, wie neben den ausgeklügelten logistischen Systemen der drei großen Wirtschaftsstandorte die vielen Menschen […]
Seehofers Kriminalitätsstatistik hinterlässt gemischte Gefühle. Deutschland ist weder ein Hort des Horrors, aber auch keine Insel der Glückseligen. Niemand will den Teufel an die Wand malen – außer vielleicht ein paar rechtsradikale Politiker, die von der Machtergreifung träumen. Doch sollte andererseits auch niemand Schönfärberei betreiben. Es gibt ein paar Punkte, die wirklich wehtun. Was nützt […]
Niemand würde bestreiten, dass ein Langstreckenflug eine verheerende Kohlendioxid-Bilanz hat. Und zweifelsohne hat der Luftverkehr einen hohen Anteil am weltweiten Ausstoß von Treibhausgasen. Deshalb muss es jeder selbst mit seinem Gewissen vereinbaren, ob er die Malediven dem Urlaub in den Alpen vorzieht, vorausgesetzt, der Geldbeutel lässt eine solche Wahlmöglichkeit überhaupt zu. Wer jedoch Urlaubsreisen lediglich […]
Elterngeld, Kitaplatz-Anspruch, Ganztagsbetreuung, Frauenquote – und trotzdem kann von Gleichstellung der Frauen keine Rede sein. Je nach Branche und Wohnort bekommen Frauen 21 Prozent weniger Gehalt und im Alter deutlich weniger Rente als Männer. Woran liegt das? Dem geht ZDF-Redakteurin Sarah Tacke in der Dokumentation „Was Frauen wollen und Männer denken – Streitfall Emanzipation“ nach, […]
Wenn in den USA Anklage gegen den ehemaligen VW-Chef Martin Winterkorn wegen der systematischen Abgasmanipulationen erhoben wird, macht sich so etwas wie Genugtuung breit. Plausibel war die Erzählung nie, dass die Abschalteinrichtungen ohne Wissen der Vorstände in den Diesel-Fahrzeugen des VW-Konzerns installiert wurden. Zwischen dieser offensichtlichen Unglaubwürdigkeit und einer erwiesenen Schuld liegt im Rechtsstaat allerdings […]
Es gibt sie. Wenn auch nicht zu einhundert Prozent, weil fast nichts Erstrebenswertes auf der Welt zu einhundert Prozent existiert. Es gibt wirkungsvolle und zugleich ästhetisch akzeptable Lösungen für die Sicherheit gegen Anschläge im öffentlichen Raum. Oft sind sie überraschend, bestehen etwa aus tiefen Wassergräben – wie zu Raubritters Zeiten. Für solche Lösungen braucht es […]
Mit krimineller Energie haben Flüchtlinge Polizisten angegriffen. Das sind Straftaten, die zu ahnden sind, wie es die Gesetze vorsehen, und die zur unverzüglichen Abschiebung der Straftäter führen müssen. Die Polizisten haben besonnen und angemessen gehandelt. Das Ereignis mag, da bislang ohne Beispiel, eine gewisse Erschütterung hervorrufen. Aber wichtig ist, festzuhalten: Der Rechtsstaat hat sich durchgesetzt. […]
Tag der Pressefreiheit. Wir schauen ritualisiert auf die Staaten, in denen Journalisten entweder gar nicht oder nur unter erheblichen persönlichen Gefährdungen arbeiten können Wir ersparen uns die Aufzählung dieser Nationen, ihre Namen sind leider nur allzu gut bekannt. Heute drehen wir den Scheinwerfer einmal herum und leuchten ins eigene Land hinein. Natürlich ist hierzulande kein […]