Eines vorweg: Opel-Management und Betriebsrat haben mit ihrem Rahmenvertrag zur Sanierung des Autobauers eine Vereinbarung vorgelegt, die sich wirklich sehen lassen kann. In für die Autoindustrie sehr unsicheren Zeiten einen fast fünfjährigen Schutz vor betriebsbedingten Kündigungen festzuschreiben, müssen andere Firmen der Branche erst einmal schaffen. Zwar reden wir bei den 3700 Stellen, die Opel in […]
Zuerst muss Raum für Anteilnahme sein. Anteilnahme für die Mainzer Familie, die durch ein brutales Sexual- und Gewaltverbrechen ihre 14-jährige Tochter verloren hat. Susanna. Und dann zaghafte Erleichterung: Dieses Verbrechen kann hoffentlich doch gesühnt werden. Ali B., Susannas mutmaßlicher Mörder, ist gefunden und gefangen. Da haben offenbar diplomatische Drähte zwischen Berlin, Bagdad und Erbil geglüht. […]
Wer nach dem Sinn einer deutschen Mitgliedschaft im UN-Sicherheitsrat fragt, kommt nicht umhin, den Sinn des Gremiums grundsätzlich in Frage zu stellen. Und dabei sind zumindest große Zweifel angebracht. Kann ein Sicherheitsrat, dessen ständige, sich aber auch ständig blockierenden Mitglieder die Machtverhältnisse kurz nach dem Zweiten Weltkrieg widerspiegeln, tatsächlich der heutigen globalen Krisensituationen Herr werden? […]
Starkregen und Schlammlawinen im Fischbachtal, Überschwemmungen im Eifelkreis Bitburg-Prüm, Überflutungen im Großraum Trier. Rheinland-Pfalz ist das von dieser Frühjahrskatastrophe am schlimmsten getroffene Bundesland. Hunsrück, Eifel und Vorderpfalz wurden gleichermaßen heimgesucht. Wo muss die Vorsorge in den Kommunen beginnen? Wenn der Acker wegschwimmt: Ist der Maisanbau an den Flutschäden schuld? In Trassem bei Saarburg ergießt sich […]
Unmittelbar vor dem Abschluss des Aufarbeitungsprozesses der Missbrauchsvorfälle in der Evangelischen Brüdergemeinde Korntal am 7.6.2018 kritisieren Opfer gegenüber „Report Mainz“ „mangelnde Transparenz“, „nicht nachvollziehbare Kriterien“ sowie „unangemessen niedrige Anerkennungssummen“. Ein ehemaliges Heimkind erklärt: „Alle mir bekannten Betroffenen, eingeschlossen ich, wurden retraumatisiert. Wir fühlten uns abermals missbraucht, nicht gehört und ohnmächtig. Wir konnten keinen Willen zu […]
Als der leider früh verstorbene Guido Westerwelle 2010 vor „spätrömischer Dekadenz“ in Deutschland warnte, spotteten manche. Acht Jahre später bleibt festzuhalten: Es ist, auf heutige soziale und politische Standards hochgerechnet, fast so schlimm wie im „alten Rom“. Wie anders wären Höchstzahlen von gequälten und getöteten Kindern zu deuten? Opfer von Taten, die nicht immer, aber […]
Positiver Start in eine Partnerschaft mit vielversprechender Zukunftsperspektive: VANTAiO, der Experte für Portallösungen auf SAP-Basis, und der kalifornische Spezialist für intelligente Dokumentenmanagement-Software Egnyte, haben ihre Zusammenarbeit verkündet. In einem gemeinsamen Meeting in Mainz wurde der Grundstein für die strategische Kooperation der beiden SAP-Partner gelegt. VANTAiO wird zum Reseller und Hauptansprechpartner für Egnyte-Software in Deutschland bzw. […]
Nun tobt sie, die Schlammschlacht in Sachen Bamf. Schuldzuweisungen. Alle anderen waren faul, heimtückisch oder unfähig, nur man selber nicht. Beachtenswert die Nuancen in der SPD. Gewohnt ätzend: Parteivize Ralf Stegner, Tenor: Merkel ist an allem schuld. Dagegen grokohaft piano: Andrea Nahles. Mal sehen, wer mehr erreicht. Das Tohuwabohu ist wohl leider unvermeidlich, ein Stück […]
Reiner Zweckoptimismus – nichts anderes sind die Reaktionen in Berlin und Brüssel zum Regierungswechsel in Madrid. Die Bundesregierung und die EU wünschen sich nach dem erzwungenen Abgang des Ministerpräsidenten Rajoy bald stabile Verhältnisse in Spanien. Doch die Hoffnung ist vergeblich – eine neue Regierung mit einer Regierungspartei, die noch nicht einmal über ein Viertel der […]