Nun tobt sie, die Schlammschlacht in Sachen Bamf. Schuldzuweisungen. Alle anderen waren faul, heimtückisch oder unfähig, nur man selber nicht. Beachtenswert die Nuancen in der SPD. Gewohnt ätzend: Parteivize Ralf Stegner, Tenor: Merkel ist an allem schuld. Dagegen grokohaft piano: Andrea Nahles. Mal sehen, wer mehr erreicht. Das Tohuwabohu ist wohl leider unvermeidlich, ein Stück […]
Reiner Zweckoptimismus – nichts anderes sind die Reaktionen in Berlin und Brüssel zum Regierungswechsel in Madrid. Die Bundesregierung und die EU wünschen sich nach dem erzwungenen Abgang des Ministerpräsidenten Rajoy bald stabile Verhältnisse in Spanien. Doch die Hoffnung ist vergeblich – eine neue Regierung mit einer Regierungspartei, die noch nicht einmal über ein Viertel der […]
Der italienische Staatspräsident Mattarella hat hoch gepokert – und gewonnen. Sein Pokern hätte aber auch ganz anders ausgehen können. Man muss den in Berlin und Brüssel verhassten Führern der Fünf-Sterne-Bewegung und der Lega fast dankbar sein, dass sie nach der Ablehnung ihres antieuropäischen Kandidaten für das Amt des Finanzministers durch den Präsidenten besonnen reagiert und […]
In seiner Irrationalität ist Donald Trump immerhin berechenbar. In Bezug auf das Thema Strafzölle heißt das: Wer geglaubt hatte, nur eine winzig kleine Chance zu haben, an der Eröffnung eines Handelskrieges mit den USA vorbeizukommen, war schlicht naiv. Trump hat bisher noch immer seinen Anhängern das geliefert, was er ihnen im Wahlkampf versprochen hatte. So […]
Mehr als vier Millionen Menschen in Deutschland beziehen „Arbeitslosengeld 2“, besser bekannt als „Hartz IV“. Und nicht wenige fürchten den rasanten Abstieg von der Beschäftigung in die Arbeitslosigkeit und in „Hartz IV“. Welche Probleme, aber auch welche Chancen sich aus „Hartz IV“ ergeben, darüber diskutiert Moderator Florian Weber mit seinen Gästen in der Alten Feuerwache […]
Wohlfeile Warnungen vor Extremismus und Hass, Mahnungen zu mehr Toleranz und Miteinander – zum 25. Jahrestag des Brandanschlags von Solingen sind viele richtige, aber nicht immer auch ganz ehrliche Sätze gefallen. Denn zum Gedenken gehört auch die realistische Einschätzung, dass sich das gesellschaftliche Klima, das eines der schlimmsten Verbrechen der deutschen Nachkriegsgeschichte mit begünstigte, seither […]
Es ist eine böse Laune der politischen Zeitläufte, dass ausgerechnet dem neuen Bundesinnenminister Seehofer die Affäre um unrechtmäßige Asylbescheide im Gesicht explodiert. Für die Vergangenheit verantwortlich machen kann man ihn nicht. Wohl aber für das, was jetzt passiert. Und da wird man genau hinschauen müssen. Denn: Welche Partei stellt in diesem Land eigentlich seit 2005 […]
Gefährdungen erkennen und vermeiden ? darum geht es in zwölf Schulungsvideos, die die gewerblichen Auszubildenden von Kirchhoff Automotive in Attendorn gemeinsam mit ihrem Ausbildungsleiter Michael Isphording erarbeitet haben. Für diesen vorbildlichen Einsatz in Sachen Arbeitsschutz erhält das Unternehmen nun den ?Schlauen Fuchs?, eine renommierte Auszeichnung der BGHM. Uwe Suchland, Leiter Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz bei Kirchhoff […]
Es ist ein deutlicher Sieg, mit dem vor allem die junge Generation Irlands ein starkes Zeichen für eine freie Gesellschaft setzt. Sie hat persönliche Freiheit gewählt. Die Freiheit, dass Frauen selbst über ihren Körper entscheiden können. Und sie haben damit einen Wandel manifestiert, der sich seit einigen Jahren in Irland vollzieht. Das Land emanzipiert sich […]
Es brummt. Die Wirtschaft in Deutschland brummt; in ihrer Frühjahrsprognose gibt die Bundesregierung sich zuversichtlich, dass der Aufschwung weitergeht und die Einkommen der Beschäftigten in diesem Jahr „spürbar steigen“ werden. Der Rhein-Main-Flughafen brummt ebenfalls. Er ist ein wesentlicher Teil des Motors, der die gesamte Konjunktur antreibt und die Rhein-Main-Region zu einem der wirtschaftlich stärksten Räume […]