Wer hat denn Donald Trump das Handy weggenommen und in seinem Namen getwittert? „Möglicher Fortschritt bei den Gesprächen mit Nordkorea“ kann der Mann am größeren Atom-Knopf ja unmöglich selbst geschrieben haben. Doch Spaß beiseite. Die Reaktion des amerikanischen Präsidenten ist tatsächlich genauso beachtlich wie die überraschend konstruktiven Gespräche der südkoreanischen Regierungsdelegation mit dem nordkoreanischen Diktator […]
Das nennt man Coup: Während die SPD sich noch vom Ja zur großen Koalition erholt, handelt Horst Seehofer für seine CSU einen neuen Posten aus. Staatsministerin für Digitales – schaunmermal, was Dorothee Bär daraus macht. Bislang war dieses Zukunftsthema ja eher mit der Streusalzbüchse quer in den Koalitionsvertrag und damit quer durch viele Ressorts gestreut […]
Eins ist sicher: Gemeinsam bewegen wir mehr. Die neue Kampagne der Berufs-genossenschaften und Unfallkassen kommmitmensch lädt Sie dazu ein, Ihre Arbeitswelt sicher und gesund zu gestalten und eine Präventionskultur in Ihrem Betrieb zu etablieren oder auszubauen. Die BGHM unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen dabei und begleitet die Kampagne unter dem Motto ?eins ist sicher?. Der offizielle Startschuss […]
In einer Sonderausgabe mit dem Titel „Haustier sucht Herrchen – Deutschlands größtes Tierasyl“ berichtet die „drehscheibe“ am Donnerstag, 8. März 2018, 12.10 Uhr, im ZDF über den Alltag im Tierheim Berlin. Dort betreuen täglich mehr als 75 Pfleger rund 1500 Tiere – von Hunden und Papageien bis zu Echsen und Affen. Die „drehscheibe“ mit Moderator […]
Nicht nur in der Schweiz, auch in Deutschland haben die zahlreichen Gegner von Rundfunkgebühren einen deutlichen Dämpfer erhalten. Der gesellschaftliche Konsens, dass es gut ist, einen gebührenfinanzierten öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu haben, ist offenbar doch größer als gedacht. In der Schweiz sind die Menschen lärmenden Populisten nicht auf den Leim gegangen, die immer behaupten, der „Staatsrundfunk“ […]
Den Ausgang des Abstimmungsergebnisses zur „No Billag“-Initiative in der Schweiz kommentiert der Intendant des ZDF, Dr. Thomas Bellut: „Das Abstimmungsergebnis freut mich sehr. Die Schweizerinnen und Schweizer haben damit ein Zeichen gesetzt und deutlich gemacht, welche Bedeutung der öffentlich-rechtliche Rundfunk für eine pluralistische Gesellschaft hat. Auch in Deutschland müssen sich ZDF und ARD richtigerweise immer […]
Es war 1983, der Kalte Krieg auf einem Höhepunkt, die Computertechnologie noch in den Kinderschuhen. Im Kinofilm WarGames sagt ein Computer: „Ein seltsames Spiel. Der einzig gewinnbringende Zug ist, nicht zu spielen.“ Dann unterlässt es der Computer, einen Atomkrieg auszulösen. 35 Jahre später lässt sich nur mit immenser Phantasie vorstellen, was Computertechnologie bewegen könnte, im […]
PSA als neuer Opel-Eigentümer hat den Verlust des Rüsselsheimer Autobauers für August bis Dezember vergangenen Jahres mit 179 Millionen Euro beziffert. Was diese Zahl aussage, wollte eine Journalistin auf der Pressekonferenz am Donnerstag von PSA-Chef Tavares wissen. Schließlich habe General Motors für das gesamte Jahr 2016 – und damit für zwölf Monate – einen Fehlbetrag […]
Wenn zwei Männer in tonnenschweren, PS-starken Autos kilometerlang durch die Innenstadt rasen, mit bis zu 170 km/h, dabei zig rote Ampeln ignorieren, Baustellen, Bushaltestellen, Zebrastreifen überfahren, überholen, drängeln, eine Hauptverkehrsstraße zur privaten Rennstrecke machen – wie in aller Welt kann ein Gericht dann zur Auffassung kommen, dass sie dabei nicht den Tod anderer Menschen in […]
Auf der A1 im Kreis Trier-Saarburg wirft ein Autofahrer einen Hammer aus dem Fenster und trifft fast einen anderen Verkehrsteilnehmer. Mittlerweile gehen die Aggressionen weit über Drängeln, Hupen und Schimpfen hinaus und nehmen gefährliche Formen an. Schreckschusspistolen, Knüppel, Metallrohre und Pfefferspray sind schon zum Einsatz gekommen. Was macht Menschen derart aggressiv? Wissenschaftler forschen derzeit an […]