Allg. Zeitung Mainz: Ein Deutscher / Kommentar von Reinhard Breidenbach zum Anschlag von Münster

Ja, es war offenbar ein Deutscher. Gefährlichen Rechtsextremisten wie der unsäglichen AfD-Aktivistin von Storch scheint es fast leid zu tun, dass der Attentäter von Münster kein Islamist war. Was für eine perverse Denkweise. Genau so irrwitzig wäre es andererseits, wollte jemand argumentieren: Schaut her, die Deutschen, schimpfen auf die armen Flüchtlinge, die angeblich Dschihadisten sind, […]

Allg. Zeitung Mainz: Ideenlos / Kommentar von Frank Schmidt-Wyk zum „konservativen Manifest“

Das mit der GroKo kann auf Dauer nur funktionieren, wenn Union und SPD in der Mitte einen starken, einigermaßen geschlossenen Block bilden und zumindest eine grobe Vorstellung davon entwickeln, wo es hingehen soll. Davon sind beide Partner momentan allerdings weit entfernt: Sowohl innerhalb der SPD als auch im Lager von CDU/CSU drängen starke Kräfte auf […]

Allg. Zeitung Mainz: Kluge Richter / Kommentar von Markus Lachmann zur Freilassung Puigdemonts

Zum Fall des katalanischen Rebellen Carles Puigdemont hat es eine erste Ansage deutscher Richter gegeben. So ist der Separatistenführer gegen Auflagen wieder auf freiem Fuß. Auch wird es wohl keine Chance mehr geben, ihn wegen des Vorwurfs der Rebellion an Spanien auszuliefern, allenfalls wegen Untreue. Das ist eine gute Entscheidung. Für Puigdemont bedeutet dies einen […]

Allgemeine Zeitung Mainz: König Kunde? / Kommentar von Ken Chowanetz zu veränderten Rezepturen

Der Kunde ist König? Das war einmal. Das Grundprinzip des Handelns wird von vielen Herstellern in der Lebensmittelbranche mit Füßen getreten. Weil die Rohstoffpreise steigen, wird der Anteil teurer Zutaten in Produkten gesenkt. Als Ersatz gibt es billigere Ingredienzen. Warum tun die Hersteller so etwas? Die Antwort ist einfach: Weil sie es können. Der Verbraucher […]

Allg. Zeitung Mainz: Propaganda / Kommentar zum Fall Skripal und zu Boris Johnson / Von Christian Matz

Ob tatsächlich Russland für den Giftanschlag auf den Ex-Doppelagenten Skripal in Großbritannien verantwortlich ist, wird sich womöglich niemals beweisen lassen. Jedenfalls nicht, solange nicht jemand die Verantwortung dafür übernimmt, was nicht zu erwarten ist. Sehr viel bei der Beurteilung dieses Falls, der sich zu einer internationalen Krise ausgewachsen hat, hängt also davon ab, wie glaubwürdig […]

Duale Ausbildung im Hörakustiker-Handwerk / Ein Beruf mit sicherer Perspektive (FOTO)

Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch oder Latein sind Pflichtfächer für die bundesweit rund 350.000 Schüler, die sich gerade auf ihr Zentralabitur vorbereiten. Neben den Prüfungen stehen die Abiturienten gleichzeitig vor der Herausforderung, sich mit ihrer Zukunft zu beschäftigen: Ausbildung oder Studium? Welche Richtung? Wie sind die Perspektiven? Welcher Job ist wirklich zukunftssicher? Schließlich lassen der technologische […]

Allg. Zeitung Mainz: Hilferuf / Allgemeine Zeitung Mainz zu Messerattacken

Das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürger ist ein schlechter Ratgeber, wenn es als Zeuge für den Ruf nach Gesetzesverschärfungen herhalten soll. Zumal, wenn es wie bei der Diskussion um Messerattacken an bundesweiten und vergleichbaren Daten mangelt. Gleichwohl: Einzelne Erhebungen auf Länderebene deuten sehr wohl auf einen deutlichen Anstieg hin, und es sind vor allem die Hilferufe […]

Allg. Zeitung Mainz: Unrealistisch / Kommentar von Ken Chowanetz zur Null-Verkehrstoten-Vision

Wenn Kandidatinnen bei Miss-Wahlen nach ihrem größten Wunsch gefragt werden, äußern sie angeblich gerne den nach Weltfrieden. Ähnlich wirklichkeitsfern ist die Vision Andreas Scheuers von einer Mobilität ohne Verkehrstote. Natürlich ist es für einen gerade erst ins Amt gekommenen Minister plakativ, Maximalziele zu formulieren, um Tatkraft zu demonstrieren. Sind die aber schlicht unerreichbar, wirkt das […]

Allg. Zeitung Mainz: Der Rebell / Kommentar von Markus Lachmann zum Fall Puigdemont

Der abgesetzte Präsident der katalanischen Autonomieregierung, Carles Puigdemont, ist in Deutschland festgenommen worden. Nun muss die deutsche Justiz prüfen, ob sie den Politiker an Spanien ausliefert. Sie sollte den Fall gut prüfen. Denn es liegt auf der Hand, dass der Katalane politisch verfolgt wird. Er ist kein gesuchter Mörder oder Vergewaltiger. Und doch ist eine […]

Allg. Zeitung Mainz: Nicht naiv sein / Kommentar von Mario Thurnes zur Erschließung der Arktis

Die Erschließung der Arktis ist eines der Projekte, die das 21. Jahrhundert bestimmen werden. Die Rohstoffe sind dort. Und weil die Eismasse zurückgeht, wird es rentabler, sie zu gewinnen. Das können Umweltschützer aus gutem Grund furchtbar finden: Die eine Zerstörung der Natur ermöglicht die nächste. Aber zu glauben, eine Erschließung ließe sich auf lange Sicht […]