Zahl der Woche: 59 Prozent der Autofahrer hatten schon einmal einen Unfall (BILD)

Zahl der Woche: 59 Prozent der Autofahrer hatten schon einmal einen Unfall (BILD)

Mehr als die Hälfte der deutschen Autofahrer (59 Prozent) hatte
bereits einen Unfall. Das zeigt eine repräsentative forsa-Umfrage im
Auftrag von CosmosDirekt unter 1.004 Führerscheinbesitzern. Dabei
gaben besonders viele männliche Befragte an, schon einmal einen
Autounfall gehabt zu haben: 65 Prozent Männer vs. 52 Prozent Frauen.
Dies hängt sicherlich auch mit der Fahrhäufigkeit zusammen. Während
71 Prozent der Männer angaben, dass sie t&aum

Saarbrücker Zeitung: Schäuble sieht Europa durch Finanzkrise gestärkt – Bevölkerung soll Präsidenten der EU-Kommission wählen

Nach Einschätzung von Bundesfinanzminister
Wolfgang Schäuble (CDU) wird Europa gestärkt aus der Finanzkrise
hervorgehen. "Europa und der Euro sind in letzter Zeit maßgeblich
stabilisiert worden und wir stehen sehr viel besser da, als noch vor
wenigen Jahren. Ich bin der Auffassung, dass wir in wenigen Jahren
rückblickend feststellen werden, dass diese Krise der Ausgangspunkt
für eine Stärkung Europas war und dass Europa in der Krise sehr viel
st&a

Saarbrücker Zeitung: Sogar Ärzte arbeiten als Mini-Jobber

Auch im Gesundheitswesen nimmt die Zahl der
Minijobs nach einem Bericht der Saarbrücker Zeitung (Montag-Ausgabe)
deutlich zu. So arbeiteten Mitte 2011 sogar 6.100 Ärzte auf der Basis
einer geringfügig entlohnten Beschäftigung. Das waren mehr als vier
Mal so viele wie im Jahr 2000. Die Zahl der geringfügig entlohnten
Krankenschwestern und Hebammen nahm im gleichen Zeitraum ebenfalls
stark von 19.600 auf 54.600 zu. Auch die Zahl der mini-jobbenden
Sprechstundenhilfen

Saarbrücker Zeitung: Schäuble begrüßt Ankündigung Luxemburgs zur Lockerung seines Bankgeheimnisses

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)
hat auf die Ankündigung Luxemburgs, sein Bankgeheimnis zu lockern,
positiv reagiert. "Ich begrüße jeden Schritt hin zu einem
automatisierten Informationsaustausch.", sagte Schäuble der
"Saarbrücker Zeitung" (Montag-Ausgabe).

Er habe bereits unmittelbar nach seinem Amtsantritt wieder den
Draht nach Luxemburg neu gesponnen und kurz danach habe man ein
bilaterales Abkommen zum Informationsa

Saarland will Solidarpakt Ost kürzen

Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat gefordert, den Länderfinanzausgleich neu zu verhandeln und die Fördergelder für die Ost-Länder zu kürzen. "Die ostdeutschen Bundesländer können nicht selbstverständlich davon ausgehen, dass das Geld weiterhin nach der Himmelsrichtung verteilt wird", sagte Kramp-Karrenbauer der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". "Es gibt sicherlich auch im W

Saarbrücker Zeitung: Bankenexperte Gerke fordert internationale „Taxforce“ gegen Steuerhinterziehung – Politik hat versagt

Der Bankenexperte und Präsident des
Bayerischen Finanz Zentrums Wolfgang Gerke hat eine "International
Taxforce" nach dem Vorbild der Interpol angeregt, um die
internationale Steuerflucht zu bekämpfen. Steuerhinterziehung im
großen Stil lasse sich nur durch eine Zusammenarbeit auf
internationaler Ebene verhindern, sagte Gerke der "Saarbrücker
Zeitung" (Samstag-Ausgabe).

Zugleich warf er der Politik Versagen im Kampf gegen Steueroasen
vor. &quo

World of Cloud-Messe: Attensity stellt Cloud-basierte Lösung für Kundenservice-Center vor

.
– Cloud-Lösung für die Response-Management- und Social Analytics-Applikationen von Attensity für den europäischen Markt auf der Leitmesse für Cloud-Computing.
– Deutliche Kostenvorteile durch hohe Skalierbarkeit.
– Hohe Datensicherheit und Verlässlichkeit der Cloud-basierten Gesamtlösungen.
Attensity Europe GmbH, führender Anbieter von Softwarelösungen für Customer Engagement und Social Analytics, stellt auf der

„Social Workplace“ der netmedianer gewinnt den Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand

„Social Workplace“ der netmedianer gewinnt den Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand

Die netmedianer GmbH (www.netmedia.de) hat mit ihrem Beratungsprodukt "Social Workplace" den INNOVATIONSPREIS-IT 2013 in der Kategorie Consulting gewonnen. Eine Fachjury aus über 100 Professoren, Wissenschaftlern, Branchenvertretern, IT-Experten und Fachjournalisten der Initiative Mittelstand, wählte die Experten für den Arbeitsplatz der Zukunft mit ihrem innovativen Social Workplace Ansatz aus über 4.900 Bewerbungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz

Die IHK präsentiert sich

Am Mittwoch, 10. April 2013, 19:00 Uhr, findet der nächste IHK-KennLernTag statt. Existenzgründer haben Gelegenheit, mehr über die IHK, ihre Aufgaben und Leistungen zu erfahren. Die Veranstaltung findet im Service Zentrum der IHK Saarland (Franz-Josef-Röder-Str. 9, 66119 Saarbrücken) statt. Um Anmeldung wird gebeten.
Anmeldung und weitere Informationen:
Georg Karl, Telefon 0681/9520-610, Fax 0681/9520-689, georg.karl@saarland.ihk.de