Business-Lunch mit dem Generalkonsul von Rumänien am 19. Februar 2013

Am Dienstag, 19. Februar, 11.45 Uhr, lädt die IHK Saarland in Zusammenarbeit mit der Staatskanzlei zum Business-Lunch mit dem Generalkonsul von Rumänien ein. Anlässlich des Antrittsbesuchs des Generalkonsuls Mihai Botorog im Saarland, haben saarländische Unternehmen Gelegenheit, sich aus erster Hand über die wirtschaftliche und politische Entwicklung in Rumänien zu informieren. Mit dem Beitritt Rumäniens zur Europäischen Union hat auch das Handelsvolumen

Saarbrücker Zeitung: FDP-Familienpolitikerin Gruß verteidigt Überprüfung des Betreuungsgeldes

Die familienpolitische Sprecherin der FDP,
Miriam Gruß, hat den Plan ihrer Partei verteidigt, das umstrittene
Betreuungsgeld nach der Bundestagswahl wieder auf den Prüfstand zu
stellen. Gruß sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch): "Es darf
hier keine heilige Kuh geben."

Die FDP hatte in ihrem kürzlich veröffentlichten Entwurf eines
Wahlprogramms für die Bundestagswahl das von ihr mit beschlossene
Betreuungsgeld wieder infrage

Personalmanagement in Theorie und Praxis – Interaktiver Vortrag für Existenzgründer, junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Interessierte

Die Wirtschaftsjunioren Saarland e.V. laden ein zu einem weiteren Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Gründerwissen" am Dienstag, dem 19. Februar um 19.00 Uhr in der IHK Saarland, Raum 2:
Personalmanagement und das Führen von Mitarbeitern bilden in der heutigen Arbeitswelt nicht nur wichtige Themenfelder für große Industrieunternehmen oder Global Player. Auch junge Unternehmen mit einer kleineren Belegschaft und klar definierten Budgetvorgaben stehe

Zahl der Woche: 36 Prozent der Männer feiern den Valentinstag, aber nur 25 Prozent der Frauen (BILD)

Zahl der Woche: 36 Prozent der Männer feiern den Valentinstag, aber nur 25 Prozent der Frauen (BILD)

Der 14. Februar steht für nahezu jeden dritten Deutschen (30
Prozent) ganz im Zeichen der Liebe, wie eine repräsentative
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt unter 1.007 Befragten
zeigt. Dabei erweisen sich Männer romantischer als Frauen: 36 Prozent
der Herren feiern den Valentinstag bzw. verschenken etwas, aber nur
25 Prozent der Damen.

Weitere Tipps und Inhalte zum Thema finden Sie unter
http://www.cosmosdirekt.de/unternehmen/presse/versicherungstipps/

Bei

Kramp-Karrenbauer fordert Lastenteilung bei Studienplätzen

Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) fordert einen bundesweiten Ausgleich für die Kosten der akademischen Ausbildung. "Wir brauchen eine Lastenteilung für Studienplätze`", sagte sie der "Süddeutschen Zeitung". Kramp-Karrenbauer, die auch die Wissenschaftspolitik des Landes verantwortet, begründete dies mit dem Ungleichgewicht, gerade bei teuren Studienplätzen. Wörtlich sagte sie: "Das kleine S

Saarbrücker Zeitung: Parteienforscher Langguth hält bundespolitisches Comeback Schavans für unwahrscheinlich – Kanzlerin nicht beschädigt

Der Bonner Politikwissenschaftler Gerd
Langguth hält ein bundespoltisches Comeback der zurückgetretenen
Bildungsministerin Annette Schavan (CDU) für sehr unwahrscheinlich.
"Wenn man erst einmal weg vom Fenster ist, dann ist man weg vom
Fenster", sagte Langguth der "Saarbrücker Zeitung" (Montag-Ausgabe).

"Auch wenn Schavan Unrecht widerfahren sein mag, die Universität
hätte es ja zum Beispiel bei einer Rüge belassen können,

Versicherungstipp: Sparen ist nicht nur Frage des Geldes (BILD)

Versicherungstipp: Sparen ist nicht nur Frage des Geldes (BILD)

Denn sie wissen, was sie (nicht) tun: Sparen ist nicht nur Frage des
Geldes

Vorsorge für wichtig zu halten, ist das eine. Tatsächlich
vorzusorgen, das andere: Die Einstellungen der Deutschen zu Vorsorge,
ihr Wissen und ihr tatsächliches Verhalten unterscheiden sich teils
gravierend. CosmosDirekt und die Universität St. Gallen verdeutlichen
dies anhand von Vorsorgetypen – und geben Tipps, wie Vorsorgemuffel
einer Vorsorgelücke im Alter entgegenwirken.

Vorsorg