Rekordbeteiligung beim Aktionstag Handel und Tourismus 2013
IHK-Initiative erfolgreich abgeschlossen
IHK-Initiative erfolgreich abgeschlossen
Standardprodukt für ein umfassendes Auditmanagement
In den letzten Jahrzehnten hat sich die Lebenssituation der
Deutschen gravierend verändert. Das Leben heute ist weniger planbar,
Umzüge und Jobwechsel gehören laut der Flexibilitätsstudie von forsa
und CosmosDirekt zur weit verbreiteten Realität. Das hat Auswirkungen
auf die Finanz- und Lebensplanung.
Jobwechsel, Partnerwechsel, Wohnortwechsel – die Deutschen wissen
heute wohl kaum, wo sie im Alter beruflich stehen oder privat leben
werden. Die Konsequenz: M
Standardprodukt für ein unternehmensweites Internes Kontrollsystem und Risikomanagement
Der Wissenschaftsexperte und ehemalige
Präsident der Westdeutschen Rektorenkonferenz, George Turner, hat
sich befremdet über die Entscheidung der Uni Düsseldorf zur
Aberkennung des Doktertitels für Forschungsministerin Annette Schavan
(CDU) gezeigt. "Beim Verfahren, denke ich, hat die Universität Fehler
gemacht", sagte Turner der "Saarbrücker Zeitung"
(Donnerstag-Ausgabe). Sie habe "nicht alle Möglichkeiten
ausgeschöpft, sich
Am 31. Januar 2013 luden die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (www.dhfpg-bsa.de) und der Arbeitgeberverband Deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen (www.dssv.de) unter dem Motto „Gesundheittrainieren“ zum 2. Parlamentarischen Abend in die Parlamentarische Gesellschaft in Berlin ein. Mit dem Ziel, mit hochrangigen Vertretern aus Politik, Krankenkassen und Institutionen über den Beitrag von Fitness- und Gesundheitsanlagen zur Gesunderhaltung zu diskuti
Räumen, streuen, fegen: Alle Jahre wieder stellt sich bei
Wintereinbruch die Frage, wer die Gehwege von Eis und Schnee befreien
muss: Hauseigentümer, Mieter oder doch Stadt bzw. Gemeinde?
CosmosDirekt gibt Antwort und informiert über den nötigen
Versicherungsschutz in der kalten Jahreszeit.
Endlich Schnee! So schön und romantisch die weiße Landschaft ist,
sie macht auch viel Arbeit. Denn bei Schnee und Eis gibt es genaue
gesetzliche Vorgaben, wie und w
UKV geht erste Schritte zu einer leicht zu handhabenden Webseite
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordert
ein Sonderprogramm zur Qualifizierung von jungen Erwachsenen ohne
Berufsabschluss. "Allen bildungspolitischen Lippenbekenntnissen zum
Trotz gibt es bisher keine ausreichenden Initiativen, um ungelernte
jüngere Erwachsene durch geeignete Aus- und Weiterbildung in ihrem
Erwerbsverlauf zu stabilisieren", sagte der Arbeitsmarktexperte beim
DGB-Bundesvorstand, Wilhelm Adamy, der "Saarbrücker Zeitung"
(Mittwoch-Ausgabe).
Fachkräftekongress in der IHK