Von Alltagstrott kann keine Rede sein. Selbstständige schätzen
sich selbst nicht nur als noch flexibler ein als der
Bundesdurchschnitt, sie sind es auch. Laut einer forsa-Studie im
Auftrag von CosmosDirekt mögen sie es vor allem, selbstverantwortlich
zu arbeiten und eigene Ideen umzusetzen.
Selbstständigen und Freiberuflern liegt Flexibilität im Blut, sagt
man. Und tatsächlich schreiben sie sich von allen Berufsgruppen die
höchste Flexibilität
Der saarländische Wirtschafts- und Energieminister Heiko Maas (SPD) hat die Pläne von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes kritisiert. "Die EEG-Pläne von Altmaier wirken eher wie eine Schnellschussreaktion und nicht wie ein durchdachtes Konzept. Altmaiers Pläne gefährden am Ende auch Arbeitsplätze in der saarländischen Stahl- und Energiewirtschaft", sagte Maas der Tageszeitung "Die Welt". Gef
Am 6. Februar, 14:00 Uhr, findet die Abschlussveranstaltung der IHK-Initiative "Aktionstag Handel und Tourismus" in den Räumen der Gemeinschaftsschule Saarbrücken – Bruchwiese (Sachsenweg 8, 66121 Saarbrücken) statt. Im Beisein von Staatssekretär Jürgen Barke, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, präsentieren die Jugendlichen, die am 8. Aktionstag teilgenommen haben, ihren Lehrern und den Vertretern der besuchten Unternehmen ihre
Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) sind
weltweit führend, wenn es um chronische Schmerzen,
Funktionseinschränkungen und einen Verlust an Lebensqualität geht.
MSE verursachen laut den Gesundheitsberichten der Krankenkassen in
Deutschland Kosten in Höhe von rund 30 Mrd. Euro jährlich.
Gleichzeitig sind sie für rund ¼ aller Arbeitsunfähigkeitstage und
15% der Frühverrentungen verantwortlich, schädigen die betroffenen
Unternehmen und bedrohen
Am Freitag, 1. Februar, 12 Uhr, findet in der IHK Saarland der nächste "Deutsch-Französische Business-Lunch" statt. Im Rahmen der Veranstaltung von IHK Saarland und Deutsch-Französischem World Trade Center Metz-Saarbrücken stellt sich der neue Generalkonsul der französischen Republik, Frédéric Joureau, vor. Außerdem bietet der "19. Deutsch-Französische Business-Lunch" saarländischen Unternehmern die Möglichkeit, Ver
54 Prozent der 18- bis 29-Jährigen sind "stolz" auf ihr Auto.
Ihr Auto ist den Deutschen lieb und teuer. Das zeigt eine aktuelle
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt, aus der auch die Zahl der
Woche stammt. Befragt wurden 1.011 Autonutzer. Sie gaben Auskunft zu
der Beziehung zu ihrem Fahrzeug.
Weitere Tipps und Inhalte zum Thema finden Sie unter:
http://www.cosmosdirekt.de/unternehmen/presse/versicherungstipps
Das Wüstenstrom-Projekt Desertec ist nach
Einschätzung seines Vorstandschefs Paul von Son nicht durch den
islamistischen Terrorismus in Nordafrika gefährdet. "Umgekehrt wird
in Nordafrika ein Schuh daraus: Nur wenn wir dort in die
Infrastruktur, in die Stromversorgung investieren, werden wir auch
soziale Probleme mit lösen helfen und so dem Extremismus den
Nährboden entziehen", sagte van Son der "Saarbrücker Zeitung"
(Samstag-Ausgabe).
Die DHC Business Solutions GmbH & Co. KG wurde im Januar 2013 erfolgreich nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Ziel und Anspruch der Zertifizierung ist es, hohe Qualitätsstandards bei den Softwarelösungen und Dienstleistungen sicherzustellen. Oberste Leitlinie für alle Aktivitäten bilden dabei die Qualitätsziele der DHC, aus denen sich alle Geschäftsprozesse und Managementaufgaben des Unternehmens ableiten. Für Kunden und Partner des Unternehmens bedeut