Mit steigenden Rohölpreisen werden Fracking-Anlagen, die in der Niedrigpreisphase 2015/16 vorübergehend still gelegt worden waren, wieder in Betrieb genommen. Sie erhöhen so die Angebotsmenge und lassen den Ölpreis sinken, bis zu einem Punkt, an dem Fracking nicht mehr lohnt und die Preise erneut anziehen. Dieser Mechanismus wirkt auch künftig und dürfte extreme Ausschläge verhindern. Pressekontakt: […]
Die Franzosen hatten die Wahl zwischen Abschottung und Öffnung sowie Integration. Sich für den zweiten Weg entschieden zu haben, war richtig, auch wenn der Sieger dieses Urnengangs nicht jedermanns Wunschkandidat gewesen sein mag. Für die vom Brexit noch wunde europäische Seele ist dieser Wahlausgang deshalb Balsam. Dabei darf man in Brüssel nur einen Fehler nicht […]
Für den insolventen Fahrrad-Hersteller Mifa zeichnet sich eine Perspektive ab. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstag-Ausgabe). Die bayerische Unternehmerfamilie Puello will die Traditionsfirma übernehmen. Der Investor kommt aus der Fahrradbranche und möchte nach MZ-Informationen künftig nur noch hochwertige Markenräder und E-Bikes in Sangerhausen fertigen. Geplant ist eine sogenannte Erlebnis-Manufaktur, bei der die […]
Die Gegnerschärferer Waffengesetze bleiben vage, warnen vor Bevormundung und dem „gläsernen Menschen“. Und sie verkennen dabei, dass mit Schusswaffenbesitz eine Verantwortung einhergeht, die auch scharfe staatliche Kontrollen erlauben muss. Bei allem Verständnis für Klientelpolitik: Kein verantwortungsvoller Politiker kann ernsthaft eine Privataufrüstung in diesem Land befürworten. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 Original-Content […]
Die Gefahr den Vertrauensentzugs aus einer maulenden Truppe scheint nun gebannt. Den Job kosten können die Affären die verantwortliche Ministerin dennoch. CDU-Chefin Angela Merkel hat zwar kein Interesse an Rücktritten. Aber wenn die Affäre zu groß wird, wird Merkel lieber einen Schnitt machen. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 Original-Content von: Mitteldeutsche […]
Dass sich bedeutende französische und deutsche Linke nicht zu einer klaren Wahlempfehlung für den sozialliberalen Präsidentschaftskandidaten Emmanuel Macron aufraffen können, ist gleichwohl unentschuldbar. In Frankreich stehen am Sonntag nämlich nicht Pest und Cholera zur Wahl. Zur Wahl stehen die Zukunft der EU wie die Zukunft des Westens als eines Zusammenschlusses parlamentarischer Demokratien insgesamt. Pressekontakt: Mitteldeutsche […]
Leipzig ist in den vergangenen zehn Jahren zu einer Hochburg deutscher IT-Unternehmen geworden. Fast ein Drittel (29,5 Prozent) der Bürofläche in der sächsischen Messestadt wird von Firmen aus der Informations- und Kommunikationsbranche belegt, ergab der Deutschlandreport des Immobiliendienstleisters BNP Paribas Real Estate. „Das ist deutscher Rekord“, sagt BNP-Geschäftsführer Stefan Sachse der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen […]
Prostituierte sollen ab Juli besser vor Zwang und Gewalt geschützt werden. Per Gesetz will die Bundesregierung ab Sommer mehr Kontrolle ins älteste Gewerbe der Welt bringen und damit Sexarbeitern mehr Sicherheit garantieren. Unter anderem werden für Prostituierte Ausweise verpflichtend, verbunden mit einer Behörden-Registrierung. Doch Sachsen-Anhalt hat Probleme bei der Umsetzung des Gesetzes, die Städte und […]
Die Schweiz scheint aber nach wie vor auf dem Standpunkt zu stehen, dass das Bankgeheimnis zum Schutz der Steuerbetrüger geschaffen wurde. Tatsächlich sollte das Bankgeheimnis die in der Welt der Finanzen geschätzte Diskretion befördern. Der nordrhein-westfälische Finanzminister bezeichnet die Aktion des Schweizer Geheimdienstes als „Agententhriller“. Sie ist sehr viel mehr – eine Solidaritätserklärung mit der […]
Frau May sollte nicht so wehleidig sein. Sie dürfte wissen, dass es zum Ritual von Verhandlungen gehört, vor dem eigentlichen Gesprächsbeginn die Backen aufzublasen. Das gilt für die EU wie für die Briten selbst. Der Brexit wird kein Spaziergang und auch kein Vergnügen. Auch wenn viele das noch nicht verstanden haben. Ob Theresa May zu […]