Ein Jahr nach Einführung der Wachpolizei in Sachsen-Anhalt ziehen Innenpolitiker und Gewerkschaften eine durchwachsene Bilanz. Bereits jetzt fehlen Bewerber, um die anvisierten 100 Wachpolizei-Stellen bis September zu besetzen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagausgabe). Vor einem Jahr waren zunächst 20 Stellen besetzt worden, bei einer zweiten Runde im März fanden sich nur […]
Die Sanierung der Bohrschlamm-Deponie in Brüchau (Altmark) soll nicht an möglicherweise hohen Kosten scheitern. Laut Sachsen-Anhalts Wirtschafts-Staatssekretär Thomas Wünsch (SPD) werden auch teure Lösungsansätze für den vergifteten Silbersee in Betracht gezogen. „Die Landesanstalt für Altlastenfreistellung signalisiert uns klar: Die Entscheidung wird nicht nach finanziellen Gesichtspunkten fallen“, sagte Wünsch der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagausgabe). […]
Immer wieder war von bedauerlichen Einzelfällen die Rede. Dann war wieder Schweigen und der Verweis darauf, dass die Vermittlung demokratischer Grundwerte zur Standardausbildung von Soldaten gehört. Das stimmt. Zum Standard wird es allerdings auch gehören, dass Unterrichtsteile wie im Traum vorbeiziehen oder aber nicht verstanden werden. Das ist nicht nur in der Bundeswehr so, aber […]
Der Philologenverband Sachsen-Anhalt drängt darauf, ausländische Kinder besser auf die Schulen zu verteilen. Nötig sei eine Obergrenze von zehn, maximal 15 Prozent, sagte Verbandsvorsitzender Thomas Gaube der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Der Philologenverband ist die Gewerkschaft der Gymnasiallehrer. Gaube setzt sich mit seiner Forderung vom Kurs seines Bundesverbands ab. Dessen Vorsitzender Heinz-Peter Meidinger […]
Zur russischen Wirklichkeit zählt vor allem die Verachtung für jegliche Veränderungsdoktrin westlichen Typs, die sich mit dem Begriff „Regimewechsel“ verbindet. Eine große Mehrheit der Russen begreift sich (nicht zu Unrecht) als Opfer einer solchen Strategie, die den Niedergang Russlands unter Boris Jelzin bewirkt habe. Die finsteren 90er Jahre haben sich so tief in das kollektive […]
Nach Auffassung von der Leyens hat die Bundeswehr ein „Haltungsproblem“ und eine „Führungsschwäche auf verschiedenen Ebenen“. Die Diagnose ist bemerkenswert für jemanden, der seit fast einer ganzen Legislaturperiode Chefin der Truppe ist und sich überdies vorgenommen hat, dem ganzen Laden einen neuen Geist einzuhauchen. Wenn die Ministerin jetzt die Zustände in den Streitkräften mit drastischen […]
Arbeitnehmer fühlen sich beim IT-Dienstleister GISA aus Halle besonders wohl. Gut die Hälfte der Beschäftigten arbeitet bereits seit mindestens zehn Jahren für das Unternehmen. Damit erreicht GISA bessere Werte als der Bundesdurchschnitt. Das statistische Bundesamt in Wiesbaden hatte anlässlich des Tages der Arbeit veröffentlicht, dass 45 % der Beschäftigten seit mindestens zehn Jahren für ihr […]
Sechs der zwölf Filme, die am Freitag in das Rennen um den deutschen Filmpreis gehen, wurden zumindest teilweise in Sachsen-Anhalt gedreht. „Ich freue mich, dass sich der Film- und Medienstandort Sachsen-Anhalt so gut entwickelt hat“, sagt der für Filmförderung zuständige Staatskanzlei-Chef Rainer Robra (CDU) der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Die sechs Produktionen wurden […]
Der frühere Radrenn-Weltmeister Gustav-Adolf „Täve“ Schur hat seine umstrittenen Aussagen zum Doping in der DDR bekräftigt. „Ich habe nichts zu korrigieren“, sagte er der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Schur hatte in einem Interview gesagt, es sei „völliger Quatsch“, den DDR-Sport als kriminell zu bezeichnen. Dies hatte eine Debatte über seine Nominierung für die […]
Die Deutsche Bank hat für das erste Quartal ein paar schöne Zahlen vorgelegt: Netto-Gewinn verdoppelt, Anleihehandel und Investmentbanking im Plus, der Risikopuffer ist komfortabel. Fast sieht es aus, als wäre Deutschlands größtes Kreditinstitut über den Berg. Aber nur fast. So erfreulich das Plus von elf Prozent im Anleihehandel ist, so bleibt es doch weit hinter […]