Die Genossen wünschen, dass sich der Wähler mit den selbstverliebten Schulz–schen Lebenslegenden zufriedengibt. Statt die Union einer Schmutzkampagne zu bezichtigen, könnte die SPD alle Informationen selber liefern und das Gespräch darüber eröffnen. Noch besser, der Kandidat nähme das in die eigene Hand. Bisher fehlten ihm noch selten die Worte, nun sollte er leicht welche finden, […]
Die Hochschulen haben viel mehr zu bieten, als viele wissen. Sie verfügen – nach Jahren des Sparens – wieder über eine vernünftige finanzielle Perspektive. Es lohnt sich, dafür zu trommeln. Denn Sachsen-Anhalt braucht viele kluge Köpfe, die hier studieren. Auch sie sichern die Zukunft des Landes. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 […]
Der frühere Chef des Landesschulamtes Torsten Klieme darf nicht auf seinen Posten zurückkehren, obwohl das Verwaltungsgericht Halle seine Ablösung formell und inhaltlich für unbegründet hält. Zwar darf Klieme vorerst zurück ans Landesschulamt, aber nur in untergeordneter Stellung. „Wir werden dort eine angemessene Position finden“, sagte Bildungsminister Marco Tullner (CDU) der MZ. (Dienstag-Ausgabe). Klieme wird nach […]
Dieses Urteil kann man in seiner Härte auf gewisse Weise ja auch als Provokation sehen. Als Aufruf an die weit über 20 000 friedlichen Fans der Südtribüne, die hier in Sippenhaft genommen worden sind. Die haben schon unter der Woche beim Pokalspiel gegen Hertha BSC Berlin ihren Protest gegen die Plakate des Leipzig-Spiels vorgetragen. Und […]
Höcke wird voraussichtlich am Ende des Verfahrens das sein, was er vorher war, Thüringer AfD-Vorsitzender und Extremist. Mit den Worten des Landesvorstands: „Die Alternative für Deutschland ohne Björn Höcke ist keine Alternative mehr.“ Jedenfalls nicht für Rechtsextremisten. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Frank-Walter Steinmeier übernimmt das Amt in einer Zeit, in der die SPD mit Martin Schulz an der Spitze im Aufwind ist und sich das Land auf die Bundestagswahl vorbereitet. Verständlich, dass nun einige der politischen Kontrahenten unruhig werden. Dennoch, der neue Bundespräsident wird sicherlich nicht der Versuchung erliegen, der SPD Vorteile im Wahlkampf zu verschaffen. […]
Trump versteht das Prinzip der Gewaltenteilung nicht oder versucht es zu untergraben. Nicht die Richter sind es, die falsche Politik machen. Trump ist es, dessen politische Entscheidungen einem Hang zum Aktionismus entspringen, für den ihn seine Anhänger lieben. Man wird abwarten müssen, wie lange diese Liebe anhält. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 […]
Joachim Gauck war auch deshalb ein so starker Präsident, weil er eingelöst hat, was manche Vorgänger nur ankündigten: Er war durchaus unbequem. Er hat sich für ein größeres militärisches Engagement Deutschlands in den Konflikten der Welt stark gemacht, wohl wissend, dass dies alles andere als populär in der Bevölkerung ist und sich auch gute Argumente […]
Die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Eva Högl, unterstützt den 16-Punkte-Plan von Kanzlerin Angela Merkel für mehr Abschiebungen von Flüchtlingen. „Was in dem Papier steht, kann ich mittragen“, sagte sie der in Halle erscheinenden „Mitteldeutschen Zeitung“ (Donnerstag-Ausgabe). „Vorrang hat die freiwillige Ausreise, die wir fördern. Aber es muss auch Abschiebungen geben. Da halte ich eine bessere […]