Mitteldeutsche Zeitung: Landeshaushalt Minister will ausÜberschuss nur 20 Millionen investieren

Sachsen-Anhalts Finanzminister André Schröder (CDU) will vom 350 Millionen Euro hohen Haushaltsüberschuss des Jahres 2016 maximal 20 Millionen Euro in zusätzliche Investitionen stecken. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe). Eine höhere Entnahme aus den Rücklagen könne sich das Land nicht erlauben, sagte Schröder dem Blatt. Hintergrund ist, dass die Vorhaben der Landesregierung […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Holm-Rücktritt

Die rot-rot-grüne Koalition in Berlin ist kein Vorbild für den Bund. Hier haben ja Linke wie Grüne schon mit der SPD erfolgreich regiert. Zudem haben es die Berliner Lokalpolitiker geschafft, ein kleines Problem mit provinzieller Starrköpfigkeit zu einer Regierungskrise eskalieren zu lassen. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Wirtschafts-Kritik von Donald Trump

Heikel wird es, wenn Trump weiter den Dollar hochredet und die Aufwertung der eigenen Industrie ihrer Konkurrenzfähigkeit beraubt. Wenn dann die Jobs gestrichen werden, dürfte Trump kaum die Verantwortung dafür akzeptieren, sondern die Schuld der ausländischen Konkurrenz und der Globalisierung geben. Dann könnte es richtig losgehen mit Wirtschaftskriegen und einer nationalstaatlichen Wirtschaftspolitik. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung […]

Mitteldeutsche Zeitung: MZ zu Erika Steinbach

Schon lange hat sich die frühere Chefin des Vertriebenenbundes mental von der CDU verabschiedet. Überraschend ist eher, wie lange sie geblieben ist – in einer Partei, deren Chefin sie vorwarf, in der Flüchtlingspolitik „wie in einer Diktatur“ zu agieren. Überraschend ist, wie lange die CDU eine Frau in ihren Reihen geduldet hat, die schon mal […]

Mitteldeutsche Zeitung: Insolventer Fahrrad-Hersteller Großkunden halten Mifa die Treue

Der insolvente Fahrradhersteller Mifa aus Sangerhausen (Mansfeld-Südharz) kann offenbar weiter auf seine Großkunden zählen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Sonnabend-Ausgabe). Zu den Großabnehmer gehört seit Jahren auch die Einzelhandelskette „real,-„/Metro-Group. „Die Insolvenz hat keine Auswirkungen auf unseren Vertrieb der Räder. Entsprechend laufen unsere Geschäftsbeziehungen davon unbeeinflusst weiter“, sagte Sprecherin Ilka-Nadine Mielke der […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Blockade gegen die AfD an der Uni Magdeburg

Durch die Uni Magdeburg wehte am Donnerstag ein Hauch der westdeutschen Studentenrevolte. Die Kämpfer von 1968 blicken heute meist stolz zurück – und dennoch quält viele die Reue darüber, wie unduldsam und herrisch sie damals mit alten Professoren umgegangen sind. Diese Arroganz sollte sich nicht wiederholen. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 […]

Mitteldeutsche Zeitung: zum Streaming der Handball-WM

Andererseits sind Spielerpersönlichkeiten wie Erhard Wunderlich und Joe Deckarm bei Älteren vor allem deshalb noch in Erinnerung, weil es eine anhaltende und begleitende Sportberichterstattung gab, die über den bloßen Bildertransport hinausging. Die Helden der Sportgeschichte waren seit jeher eben auch Bewohner eines kollektiven Gedächtnisses, das keiner Expertise bedurfte. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 […]

25 Jahre SelectLine – 25 Highlights!

25 Jahre SelectLine – 25 Highlights!

Die SelectLine Software GmbH feiert ihr silbernes Jubiläum. Unter dem Motto ?25 Jahre ? 25 Aktionen? lädt das Magdeburger Unternehmen über das Jahr 2017 verteilt zu spannenden Aktionen und Events ein. Seit 25 Jahren bietet das Magdeburger Unternehmen erfolgreich Softwarelösungen für kleine und mittlere Unternehmen. ?Um dort zu stehen wo wir heute sind, braucht es […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu AfD und Presse

Zahlreiche Journalisten, darunter von den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, vom „Spiegel“ und von der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, sollen keinen Zutritt zu einem Treffen erhalten, das die AfD am 21. Januar gemeinsam mit Rechtspopulisten aus Frankreich und den Niederlanden in Koblenz veranstaltet. Man fühlt sich dabei direkt an die Praxis der rechtsextremen NPD erinnert, die es gern ebenso […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Steuerüberschuss

Trotz bester Ausgangslage schafft es Deutschland nicht, seinen Standort fit zu machen und die Zukunftsfähigkeit zu sichern. Weil Schäuble nichts Besseres mit den Milliarden anzufangen weiß, schlägt er nun vor, alte Kredite zu tilgen. Schuldenabbau ist schön und nett. Und dennoch zeugt Schäubles Plan auch von einem erheblichen Mangel an Fantasie und Gestaltungskraft. Dringend muss […]