Für den Tierschutz ist dies eine bittere Niederlage,
denn das Urteil macht deutlich, das wirtschaftliche Interessen höher
wiegen, als der Schutz eines Lebewesens. Das ist beschämend, denn
längst es gibt Alternativen: Ende 2017 soll es möglich sein, dass
Geschlecht schon vor dem Schlüpfen zu bestimmen. Ein Verbot des
Kükentötens könnte die Entwicklung beschleunigen. Und mehr noch kann
getan werden: Anstatt Lebewesen zu züchten, die entweder n
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan ist ein
Diktator im Wartestand. Wohlmeinende behaupten, ihm schwebe der
Aufbau eines "Präsidialsystems" vor, aber wer Erdogan beobachtet,
der zweifelt nicht daran, Zeuge der Geburt eines Diktators zu sein.
In den vergangenen Jahren hat er die Unabhängigkeit der
Rechtsprechung beseitigt. Er hat die Medien derart geknebelt, dass
es ihnen die Luft abschnürt. Die Exekutive ist ihm ohnehin
unterworfen, in der Be
Der Abgleich der DNA-Spuren, die Rechtsmediziner an
der Leiche der getöteten Chinesin in Dessau gefunden haben, hat am
Freitag ein erstes Ergebnis erbracht. Das berichtet die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagausgabe). Der
computergestützte Vergleich mit den DNA-Spuren von einer im Februar
2014 in Halle ermordeten bulgarischen Studentin führte nach
Informationen der Zeitung zu keiner Übereinstimmung. Demnach kann es
sich, wie es aus Ermittlerkreisen
Der Journalistennachwuchs-Preis 2015 der Industrie- und Handelskammer Magdeburg und des Deutschen Journalistenverbandes Sachsen-Anhalt geht an den Masterstudiengang Multimedia und Autorschaft 2014/2015 der Martin-Luther-Universität Halle für das Multimedia-Projekt ?grenzenlos – Wege nach der Wende?.
Die Jury befand: ?Wer heute 20 Jahre alt ist, muss nachfragen, was da eigentlich passiert ist in den Jahren nach der politischen Wende in der DDR, die man nur als Kleinkind erlebt
Die 24 Mannschaften, die an der
Fußball-Europameisterschaft in Frankreich teilnehmen, werden jeweils
durch fünf Beamte eines Spezialeinsatzkommandos geschützt. Das
berichtet die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung"
(Freitag-Ausgabe) unter Berufung auf Mitglieder des
Bundestags-Sportausschusses. Teilnehmern zufolge traten der Chef des
EM-Organisationskomitees, Jacques Lambert, und Wolfgang Lohmann,
Inspekteur der Bereitschaftspolizeien der Länder im
Den Ermittlern im Fall der getöteten Dessauer
Studentin Yangjie Li könnte ein nächster wichtiger Fund gelungen
sein: Nach Informationen der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen
Zeitung (Freitagausgabe) entdeckten Polizeibeamte bei der
Durchsuchung von knapp 50 Tonnen Müll auch Kleidungsstücke, die
womöglich der angehenden Architektin gehörten. Außerdem wurde bei
der Obduktion der 25-jährigen Chinesin Fremd-DNA gefunden. Eine
erster Abgleich
AfD-Landeschef André Poggenburg bekommt beim
Parteitag am Samstag in Eisleben möglicherweise Konkurrenz um den
Vorsitz des Landesverbands. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Freitagausgabe). Nachdem er zu Wochenbeginn
überraschend angekündigt hatte, erneut für das Spitzenamt
kandidieren zu wollen, meldete am Donnerstag ein erster möglicher
Gegenkandidat Ambitionen an. Dirk Hoffmann, das einzige
Landesvorstands-Mitglied der
Die Bahn koppelt vorübergehend an mehreren Tagen
bis Mitte Juni den Hauptbahnhof Halle vom ICE-Verkehr ab. Als Grund
nennt der Konzern Bauarbeiten südlich von Berlin; dort stehe auf
einem zwölf Kilometer langen Abschnitt nur ein Gleis zur Verfügung.
Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Freitagausgabe). Betroffen ist die besonders schnelle
ICE-Sprinter-Linie 15 zwischen Berlin und Frankfurt (Main), die
unterwegs nur in Halle und Erfurt stoppt
Amnesty international zufolge heißt die überwiegende
Mehrheit der Deutschen Flüchtlinge willkommen. Jeder Zweite hätte
nichts gegen Flüchtlinge in der direkten Nachbarschaft, jeder Zehnte
würde einen Flüchtling sogar auch zu Hause aufnehmen. Das sind
Zahlen, die Mut machen. Wie kommt aber nun die Diskrepanz zwischen
greifbarer Flüchtlingsfeindlichkeit und messbarer Pro-Asyl-Stimmung
zu Stande? So positiv die Zahlen der Studie auch scheinen, man mus
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Europameisterschaft
ohne terroristischen Zwischenfall vorüber geht, ist gering.
Mutmaßlich wird etwas passieren. Dies hat zum einen mit dem Reiz zu
tun, den das Ereignis auf islamistische Gewalttäter ausübt. Ein
solches Turnier im Herzen Europas steht für alles, was ihnen verhasst
ist: Lebensfreude. Es hat zum anderen damit zu tun, dass die
Angriffsfläche ungeheuer groß ist. 51 Spiele in zehn Stadien mit
2,5 Millione