Es gehört nicht zu den Aufgaben des Bundes, mit
Milliarden Euro in ein privates Unternehmen einzusteigen, um dessen
Eigenständigkeit zu sichern. Dies heißt allerdings nicht, dass
alle Behörden die Hände in den Schoss legen sollen. Vor allem die
Kartellämter sollten den Deal kritisch prüfen. Denn schon heute
ist der weltweite Kalimarkt in der Hand weniger Konzerne. Sie bilden
Vertriebskartelle, um die Preise für das Düngemittel künstl
Der Linken-Politiker Ulrich Maurer hat indirekt
bestätigt, dass die G-10-Kommission des Bundestages eine
Verfassungsklage auf Herausgabe der Selektorenliste des
US-Geheimdienstes NSA erwägt. "Die Kommission ist dem Rechtsstaat
verpflichtet", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen
Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). "Und so handelt und verhält sie sich."
Der Kommissions-Vorsitzende Andreas Schmidt (CDU) betonte gegenüber
dem Blatt,
Die ohnehin schwierige Mehr-Fronten-Situation in der
Region wird ab sofort nicht klarer, sondern unübersichtlicher. Und
damit noch gefährlicher. Weil Washington sich mit einem Partner
verbündet hat, der mit seinen Aktionen dafür sorgt, dass niemand mehr
weiß, wer Freund und wer Feind ist. Es ist zwar richtig, dass der
Plan einer vom IS befreiten Pufferzone zwischen Syrien und der Türkei
sinnvoll und ein großer Sieg über die Extremisten wäre. Doc
Neue Strukturen auf dem Papier zu entwerfen, ist der
geringere Teil der Arbeit. Viel aufwendiger dürfte es werden, die
Neuerungen durchzusetzen und die Belegschaft mitzunehmen. Das
Personal braucht Klarheit. Denn wenn sich Mitarbeiter Sorgen um ihre
Zukunft machen, werden sie nicht mehr die volle Leistung bringen.
Doch die Bahn muss besser und zuverlässiger werden, um auch in
Zukunft gegen Pkw, Fernbus und Flugzeug bestehen zu können. Bei den
Umbauten im Bahn-Konzern
Windows 10 soll nicht mehr selbst das Produkt sein
wie seine Vorgänger, sondern eine Plattform zum Verkauf von
Produkten. Microsoft verschenkt den neuen Gaul im Stall nur
vordergründig. In Wirklichkeit träumt der seit Jahren notorisch zu
spät gekommene einstige Pionier davon, durch die Gratis-Lizenzen
endlich wieder an die satten Renditen früherer Jahre anknüpfen zu
können. Ob Nummer 10 lebt, ob das Konzept eines Betriebssystems für
Handy, Tablet, L
Der Stand auf einer Messe gleicht der Visitenkarte eines Ausstellers. Um mit dem Besucher in Kontakt zu treten ist es wichtig, ihn mit einem gelungenen Messestand dazu zu ermutigen das Gespräch zu suchen.
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hält es
für richtig, neben Bosnien-Herzegowina, Mazedonien und Serbien
weitere Westbalkanstaaten zu sicheren Herkunftsstaaten zu erklären,
um die Zahl der Flüchtlinge von dort zu begrenzen. Das sagte eine
Sprecherin des Amtes der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen
Zeitung" (Dienstag-Ausgabe). "Von Dezember 2014 bis Juni 2015 – also
in den Monaten nach der Einstufung von Serbien, Bosnien und
Herze
Wie hilflos, ja, absurd der Vorschlag ist, die
Visumspflicht für die Balkanländer wieder einzuführen, zeigt das
Kosovo – das einzige Land auf dem Balkan, dessen Bewohner nicht frei
in die Schengen-Staaten reisen dürfen. Ausgerechnet aus diesem Kosovo
sind in den Wintermonaten bis zu 80 000 Menschen nach Deutschland
gekommen, mehr als aus allen visumfreien Balkanstaaten zusammen. Ein
Einwanderungsgesetz, wie die SPD es fordert, wäre ein wichtiger
Schritt. Noch wicht
Rotkäppchen verleiht dem Likör "Fläminger Jagd", der
mit dem Fuchs wirbt, ein längeres Leben. Doch was ist das für eins?
Gerade Spirituosen leben stark von ihre Geschichte. Viele Käufer
verbinden mit einer Marke nicht nur einen Geschmack, sondern auch
eine Region oder Herstellungsort. Künftig läuft der Fuchs neben
vielen anderen Kräuterlikören in Nordhausen vom Band. Werbung
hilft ihm beim Überleben. Doch stark wachsen,