Die Inbrunst, mit der Putin traditionelle Werte
von Ehe und Familie beschwört, lässt fürchten, dass Russland förmlich
überschwemmt wird von einer Welle der Homosexualität. Auch wenn diese
quasi Versinnbildlichung der "westlich dekadenten" Lebensweise nicht
annähernd die wahren Probleme Russlands streift, erweist sich Putin
wieder einmal als der, der er ist: ein rhetorisch grandioser
Populist. Zwar kann er sich nach außenpolitischen Erfolg
Die Ausländerbehörden in Sachsen-Anhalt wirken auf
Menschen, die aus welchen Gründen auch immer dauerhaft in
Deutschland leben wollen, wie eine Abschreckungsbehörde. Wenn
Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) nun eine
stärke Willkommenskultur einfordert, liegt er völlig richtig. Damit
allein ist es freilich nicht getan. Es muss auch nach den Gründen
gefragt werden, warum die meisten Mitarbeiter der Ausländerbehörden
nichts o
In seiner Einschätzung folgt Cruz Villalón damit in
weiten Teilen dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts von 2010. Mehr
Datenschutz und höhere Zugriffshürden verlangte Karlsruhe damals. Die
Richter erklärten die Speicherung für sechs Monate, wie sie in
Deutschland galt, an sich aber als "nicht schlechterdings
unvereinbar" mit dem Grundgesetz. Auch wenn man es für schwer
erträglich hält, dass Bürger unter eine Art Generalverdach
Magdeburg, 12.12.2013. Kleinanleger fühlen sich hierzulande von ihrer Bank oft schlecht beraten. Dies berichtet der Nachrichtendienst dpa mit Verweis auf eine Umfrage der Unternehmensberatung Cofinpro. Stolze 60 Prozent der Befragten sind dabei der Meinung, dass sich seit 2010 nichts wirklich verbessert habe. Eine Aussage, die sich mit anderen Erhebungen deckt. Was könnten die Gründe sein?
Viele Banker fühlen seit Einführung der Nachweispflichten überfordert. Die a
In der Vergangenheit war das Thema Haushalt meistens
etwas für Parlamentarier und von Kürzungen betroffene
Interessengruppen. Insofern hat die anfängliche Instinktlosigkeit der
politischen Spitze am Ende zur weiteren Demokratisierung des Landes
beigetragen. Dem Ministerpräsidenten ist anzurechnen, dass er die
Kürzungen an den Hochschulen auf ein vertretbares Maß reduziert hat.
Das konnte aber nur erreicht werden, weil auch an den Hochschulen
die Debatte nicht
Doch nicht alles, was gut klingt, entfaltet
tatsächlich eine positive Wirkung. Und unter dem Deckmantel mancher
Wohltat verbirgt sich knallharte Klientelpolitik. Deshalb ist eine
nüchterne Analyse gerade in der Sozialpolitik unverzichtbar. Und die
zeigt im Falle der abschlagfreien Rente mit 63 für langjährig
Beschäftigte: Das Vorhaben würde nicht nur Kollegen, die über
verschiedene Zeiträume die gleiche Beitragssumme eingezahlt haben, im
Alter grundl
Magdeburg, 11.12.2013. In den begehrten Metropolen Hamburg, Berlin und München steigen die Mieten rasant. Doch auch in kleineren Städten hält der Immobilienboom so langsam, aber sicher Einzug.
Wolfsburg zählt knapp 120.000 Einwohner auf einer Fläche von 204,02 km². Die Stadt ist ein gutes Beispiel dafür, wie sich der Immobilienboom nun auch in die kleineren Städte verlagert. Laut „Immobilienreport“ 2013 des Portals Immobilienscout 24 stiegen die Mieten in
Die Neuber Software GmbH feiert im Dezember 2013 ihr 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass gibt es die erfolgreiche Schriftenverwaltungssoftware "Typograf" im Rahmen einer Aktion mit CHIP Online am 20. Dezember kostenlos.
Typograf ist ein unter Schriftliebhabern bekannter deutscher Font-Manager zum Organisieren von OpenType, TrueType, PostScript Type 1 und Drucker-Schriftarten unter Windows 8.1 bis Windows XP. Die Software erlaubt eine schnelle Vorschau auf Schriftarten
Die Ausprägung der Logistik-Branche in der Region
hat aber auch eine Kehrseite. Ohne die Arbeit der dort Beschäftigten
gering zu schätzen – es sind zum großen Teil eben keine
Hightech-Arbeitsplätze, die sich jeder Wirtschaftsförderer wünscht.
Und es sind häufig weniger gut bezahlte Stellen, bei DHL auch oft
nicht einmal Vollzeitarbeitsplätze. Das gibt das Geschäft nicht her.
Natürlich darf man über jeden Arbeitsplatz froh sein, d