Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden prüft den
Anfangs verdacht der Volksverhetzung gegen den führenden
Pegida-Organisator Lutz Bachmann. Hintergrund sind bekannt gewordene
Kommentare und Facebook-Einträge Bachmanns vom September 2014, in
denen dieser unter anderem Flüchtlinge und Asylbewerber als
"Viehzeug", Dreckspack" und Gelumpe" bezeichnet hat. Diese Einträge
sind inzwischen von seiner Facebookseite gelöscht worden. Der
Sprecher der
Zertifizierung als Microsoft Partner Gold Software Asset Management gibt Anwendern der DeskCenter Management Suite größtmögliche Sicherheit bei Lizenzmanagement und Audits.
shipcloud, ein cloud-basierter Service für den Paketversand, ist neues Mitglied im Händlerbund Beirat.
Einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren im Online-Handel ist der Versand. Insbesondere die kleinen und mittelständischen Unternehmer sind dabei auf die leicht zugängliche Auswahl an unterschiedlichen Paketdienstleistern angewiesen.
?Ich freue mich, dass wir mit shipcloud das Portfolio für unsere kleinen und mittelständischen Unternehmen im Hinblick
Sachsens Innenminister Markus Ulbig (CDU) hat
volle Transparenz im Zusammenhang mit dem verhängten Dresdner
Demonstrationsverbot im Pegida-Umfeld zugesagt. Im Interview mit der
"Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe) sagte Ulbig: "Das ist mit
Sicherheit notwendig. Ein solcher Eingriff verlangt, dass er erklärt
wird." Zugleich begründete Ulbig die Entscheidung der Behörden, für
die geplanten Leipziger Demonstrationen kein Veranstaltungsverbot
Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang
Kubicki sieht mit dem in Dresden verhängten Demonstrationsverbot pro
und contra Pegida "einen Grundpfeiler der Demokratie" in Gefahr.
Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe) meinte
Kubicki: "Ich befürchte, dass der Eindruck entstehen kann, dass es
sich dabei nicht um eine reale Gefährdungslage handelt, sondern um
eine politisch motivierte Demonstrations-Absage." Davor habe er g
Niedrige Temperaturen und Schnee sind für
Datenträger eine ernst zu nehmende Gefahr. Inhalte können verloren
gehen, Schäden am Gerät treten auf und Nutzer verlieren wertvolle
Daten. DATARECOVERY® ( https://www.datarecovery-datenrettung.de )
analysiert typische Schwachstellen an mobilen Geräten.
Es wird kritisch für elektronische Geräte, wenn diese mit einer
Temperatur unter 5°C konfrontiert werden. Dies kann geschehen, wenn
Wintersportler
Florian Seikel hat zum 1. Januar 2015 die Position des Hauptgeschäftsführers beim Händlerbund e.V. übernommen.
Zuvor war Seikel Leiter des Berliner Büros / Public Affairs beim Händlerbund e.V. Weiterhin war er für die FDP-Fraktion am hessischen Landtag tätig, bevor er einige Jahre die politischen Arbeit des Bundesverbands des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) verantwortete. Im Anschluss baute er das Institut des Interaktiven Handels (IDIH) mit d
Emissionsvolumen unterstützt Wachstum in den margenstarken Kerngeschäftsfeldern
Nächste Phase des Turn-around erfolgreich eingeleitet
Hauptaktionäre unterstützen Unternehmensentwicklung durch verschiedene Maßnahmen
Leipzig, 15. Januar 2015 ? Die Softline AG (DE000A1CSBR6, SFD1), Muttergesellschaft einer international tätigen IT-Beratungsgruppe mit Fokus auf Software Asset Management (SAM), IT-Infrastruktur-Consulting und Manage
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat zur
"Unterstützung der friedlichen Muslime im Kampf gegen gewaltbereite
Extremisten" aufgerufen. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung"
(Mittwoch-Ausgabe) sagte Maas angesichts der auf Initiative des
Zentralrats der Muslime in Deutschland veranstalteten Mahnwache in
Berlin zum Gedenken an die Terroropfer von Frankreich: "Die
Veranstaltung hat gezeigt: Der gemeinsame Dialog der Kulturen wird
immer stärker se
Für ein "Rotationsbleiberecht" zur Absolvierung
einer abgeschlossenen Ausbildung für unbegleitete Jugendliche aus
Kriegs- und Krisengebieten spricht sich Bundesentwicklungsminister
Gerd Müller (CSU) aus. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung"
(Montag-Ausgabe) verknüpft Müller diese Bleibevariante "zwischen zwei
bis fünf Jahren" mit der politischen Feststellung, "dass es nicht
unser Ziel sein kann, wegen eigenen Fachkr&aum