Leipzig, 9. Januar 2015 ? Das Flämische Institut für Technologische Forschung (VITO) erteilt Softline Solutions N.V. im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung für Software Asset Management den Zuschlag. Softline Solutions N.V., eine 100%ige Tochtergesellschaft der Softline AG, ist ein international unabhängiges IT-Beratungsunternehmen mit Fokus auf Software Asset Management (SAM). Der Vertrag beinhaltet die Lieferung, Implementierung und Wartung des SAM-Tools Flexera F
Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef
Horst Seehofer hat die CDU-Anregung, in Deutschland ein
Einwanderungsgesetz zu schaffen, entschieden zurück gewiesen.
CDU-Generalsekretär Peter Tauber wirbt, trotz Widerständen in der
Union, für ein solches Gesetz: "Wenn wir eine Zuwanderung wollen, die
nicht nur arbeitsmarktoptimiert ist, nicht nur temporär, dann müssen
wir auch über ein Einwanderungsgesetz reden", meint Tauber. Seehofer
sagt
Führende CSU-Politiker haben die CDU aufgefordert,
statt über schwarz-grüne Koalitionen nach der nächsten Bundestagswahl
nachzudenken, sich besser auf die eigene Stärke zu besinnen. Max
Straubinger, Parlamentarischer Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe
im Bundestag, sagte der "Leipziger Volkszeitung"
(Donnerstag-Ausgabe): "Für Schwarz-Grün gibt es nach jetzigem Stand
keine belastbare Grundlage." Bei der Asyl-Thematik, in den
Zum 1. Januar 2015 zeigt sich der Tagesgeldindex von
Tagesgeldvergleich.net uneinheitlich: Einerseits sinkt der
durchschnittliche Zins für Einlagen von 5.000 Euro auf das Rekordtief
von 0,52 % – ein Minus von 3,70 % gegenüber dem Vormonat. Wer
hingegen nur die Top-5-Anbieter betrachtet, erhält eine
durchschnittliche Verzinsung von 1,40 %, was einem Plus von 1,45 %
entspricht. Das Fachportal Tagesgeldvergleich.net erhebt für den
Tagesgeldindex die Zinsen von 121 Tage
Knapp die Hälfte der Bundeswehrkasernen entspricht
derzeit nicht den vom Verteidigungsministerium selbst gestellten
Anforderungen an Sauberkeit, Funktionsfähigkeit und technische
Standards. Nur 53 Prozent der Unterkünfte und Arbeitsgebäude
erreiche einen "guten bis mittleren Allgemeinzustand". 38 Prozent der
Unterkünfte für Soldatinnen und Soldaten weisen dabei "größere
Mängel" auf, von Rattenbefall bis zu nicht benutzbaren T
Der neue Staatspräsident Rumäniens, der
deutschstämmige Klaus Johannis, wirbt für einen Beitritt seines
Landes zum grenzfreien Schengen-Raum innerhalb der Europäischen
Union. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Freitag-Ausgabe)
kündigt Johannis an: "Ich werde mich sehr dafür einsetzen, dass
Rumänien 2015 endlich dem Schengen-Raum beitreten kann. Wenn diese
Frage gelöst wird, würde mich das sehr freuen." Rumä
Deutschland muss noch mehr Solidarität gegenüber
Flüchtlingen und mutigere diplomatische Zeichen setzen. In einem
Interview mit der Leipziger Volkszeitung (Mittwoch-Ausgabe) sagt
Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) zur Begründung: "Es
werden in Zukunft noch mehr Menschen fliehen. Experten sprechen
allein von 200 Millionen Klimaflüchtlingen." Deshalb müssten "alle
viel, viel mehr Solidarität üben". 2015 müssten d
von einer "enormen Dynamik" im Bereich Online-Publishing spricht der BDZV. Das Nutzerverhalten ändert sich und immer mehr Leser sind bereit, für Inhalte im Web zu zahlen. Für die großen Verlagshäuser eröffnen sich neue Erlösmodelle. Doch wie sieht es bei kleinen und mittelständischen Verlegern aus? Hier ist der Schritt zur Online-Ausgabe mit vielen neuen Herausforderungen verbunden.
Das Evangelische Medienhaus mit Ihrer wöchentlich erschei