Notfallmanagement bei SVA System Vertrieb Alexander GmbH
Kaminabend zum Thema "Notfallmanagement" in Castrop-Rauxel – gemeinsame Veranstaltung der SVA und GRC Partner GmbH
Kaminabend zum Thema "Notfallmanagement" in Castrop-Rauxel – gemeinsame Veranstaltung der SVA und GRC Partner GmbH
Durch einen Besuch in Riga von Professor Dr. Roland Trill wurden die Beziehungen ins Baltikum weiter ausgebaut. Prof. Trill vertrat dort einerseits das Institut für eHealth und Management im Gesundheitswesen, anderseits das eHealth for Regions Netzwerk, das von der Fachhochschule geleitet wird. "Dieses Netzwerk, in dem sechs Ostseeanrainerstaaten vertreten sind, ist ein Garant für die Integration der Fachhochschule Flensburg in die technologischen Entwicklungen in dieser Region.
Mehr als 100 Eltern folgten der Einladung der Fachhochschule Flensburg, sich den Campus ihre Kindes einmal aus der Nähe anzusehen. Der zweite Eltern-Info-Tag an Deutschlands nördlichster Hochschule führte die Mütter und Väter der Erstsemesterstudierenden durch verschiedene Labore, wie etwa das neueingeweihte Stop-Motion-Studio oder das Hochspannungslabor.
Dr. Klaus von Stackelberg, Vize-Präsident an der FH, betonte, dass der Info-Tag die Eltern nicht zu bes
Die Webagentur webworx aus Kiel ist Mitinitiator des erstmals stattfindenden Tag des Online-Marketing Schleswig-Holstein (TOM·SH). Die Kongressmesse wird am 24. September 2014 in der Business-Lounge der Sparkassen-Arena ausgerichtet.
Die schleswig-holsteinischen Hochschulen haben trotz vergleichsweise unzureichender Grundfinanzierung und einer damit verbundenen problematischen Wettbewerbssituation hart um eine angemessene Positionierung im Wissenschaftssystem gekämpft. Und sie haben sich darüber hinaus in Lehre, Forschung und Technologietransfer als verlässliche Partner der heimischen Wirtschaft erwiesen.
Die Hochschulen mussten in den vergangenen zwei Jahren zusehen, wie die Bildungspolitik von der S
Die Fachhochschule lässt die Puppen tanzen. Wie aus kleinen Puppen und Gegenständen große Filme werden, demonstrierte am Vormittag der Werbefilmer und FH-Dozent Jim Lacy den rund geladenen 20 Gästen, die zur offiziellen Eröffnung des Stop Motion Studios an der FH Flensburg gekommen waren.
FH-Präsident Prof. Dr. Herbert Zickfeld freute sich, dass sich der Bereich der Medieninformatik dank der hochmodernen Studiotechnik weiter professionalisiert. "Wir k
Anfang September setzte die Europäische Zentralbank (EZB) den
Leitzins auf ein neues historisches Tief von 0,05 Prozent und
überraschte die Ökonomen. Diese hatten keine neuen Maßnahmen
erwartet, da noch im September das im Juni verabschiedete neue
Langfristkreditprogramm für die Banken startet.
Die Senkung des Leitzinses ist die Reaktion der EZB auf die sehr
niedrige Inflation. Im Zuge der erneuten Leitzinssenkung können sich
die Geschäftsbanken
Gemeinsam wollen sie Ideen entwickeln, Lösungen finden und Chancen identifizieren, um für Wachstum auf den afrikanischen Märkten zu sorgen. Studierende aus Kamerun, Namibia und Flensburg treffen sich daher seit Montag zur zweiten Autumn School am Centre for Business and Technology in Africa (CBTA) der Fachhochschule Flensburg.
Schon die Premiere im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg. "Afrika – Wege zum Wachstum" lautet nun das Motto des Treffens, das noch bi
Gemeinsam wollen sie Ideen entwickeln, Lösungen finden und Chancen identifizieren, um für Wachstum auf den afrikanischen Märkten zu sorgen. Studierende aus Kamerun, Namibia und Flensburg treffen sich daher seit Montag zur zweiten Autumn School am Centre for Business and Technology in Africa (CBTA) der Fachhochschule Flensburg.
Schon die Premiere im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg. "Afrika – Wege zum Wachstum" lautet nun das Motto des Treffens, das noch bi
Wo sonst die Profihandballer der SG Flensburg-Handewitt auflaufen, versammelten sich heute Morgen die künftigen Profis der Berufswelt: Die Fachhochschule Flensburg begrüßte mehr als 1.000 StudienanfängerInnen zum Start des Wintersemesters in der Flens Arena auf dem Hochschulcampus.
"Wir bieten Ihnen in unseren vier Fachbereichen nicht nur die üblichen Studiengänge, sondern auch außergewöhnliche Studienprogramme wie Internationale Fachkommun