Wie zum Ende des vergangenen Jahres angekündigt, ist die MAC nach einem sehr erfolgreichem Jahr 2013 auch in 2014 weiterhin auf Expansionskurs. Ganz im Zuge der strategischen Weiterentwicklung wird in den kommenden Monaten auf Basis des Standard ERP Systems Microsoft Dynamics AX eine neue ERP und CRM Plattform für den Multi- und Cross-Channel-Handel entwickelt, die ebenso als E-Commerce-Backendsystem einsetzbar ist.
Für die Entwicklungsarbeit wurde eigens ein neues Team r
Wer im März noch mit einem Bachelorstudium in Betriebswirtschaft oder in Schiffsbetriebstechnik beginnen möchte, oder wer daran denkt, sich mit einem Masterstudium weiter zu qualifizieren, etwa im Bereich der Internationalen Fachkommunikation oder der Systemtechnik – für den ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, sich zu bewerben! Um einen der begehrten Studienplätze an der Fachhochschule Flensburg zu erhalten, muss schnell gehandelt werden: Am Mittwoch, 15. Januar 2014, en
APM modernisiert Immobilien auf Mallorca und begleitet den Neubau von Luxushäusern auf der Balearen-Insel. webworx sorgt mit neuem Design und der Umsetzung des Online-Auftritts für standesgemäße Präsentation der Objekte im Web und auf Smartphones.
Ein erfolgreiches Projekt geht in die nächste Runde: Dr. Klaus von Stackelberg, Vizepräsident für Studium und Lehre an der Fachhochschule Flensburg, gab jetzt den Startschuss für das neue Mentorenprogramm an der Flensburger Hochschule. Das Besondere dabei: Ab dem Sommersemester werden die Studienanfänger erstmals in interdisziplinären Gruppen betreut. Ein Maschinenbau- sowie ein Informatikstudent Studiengängen begleiten dann eine Gruppe von Studierenden, die e
"Zeitarbeit und Werkverträge sind zwei völlig unterschiedliche Arbeitsformen", erklärt Oliver Nazareth, Landesbeauftragter des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) für Schleswig-Holstein, in Reaktion auf die Berichterstattung über Schwarzarbeit bei Werften in Kiel und Rendsburg. "Wird ein Werkvertrag nicht korrekt ausgeführt, klassifizieren die Juristen ihn automatisch als Arbeitnehmerüberlassung – also Zeitarbeit. Und dann
– Akquisition könnte Dialog mit Kunden revolutionieren und Unternehmen ermöglichen, Loyalität und Umsatz zu steigern sowie Betriebskosten und Risiko zu senken- Komplementäre Lösungen repräsentieren die erste durchgängige Suite, um anhand von entscheidungsrelevanten Analysen die Mitarbeiterleistung zu optimieren, die Geschäftsprozesse zu verbessern und Interaktionen mit Kunden zu steuern
Die Fachhochschule Flensburg trauert um ihren ehemaligen Präsidenten und Rektor Prof. Dr.-Ing. Manfred Köhler. Der Wissenschaftler verstarb am 30. Dezember im Alter von 73 Jahren.
Dr. Köhler arbeitete seit April 1977 bis zu seinem Ruhestand im Februar 2006 an der FH als Professor für Motorentechnik, später auch als Experte für Strömungslehre und Strömungsmaschinen. Von 1982 bis 1991 war Prof. Dr. Köhler Präsident und Rektor der Fachhochs
Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein &
Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und
kommentiert die Ergebnisse des Dr. Klein-Trendindikators
Baufinanzierung (DTB).
Das leichte Absinken der Baufinanzierungszinsen spiegelt sich im
November 2013 in den Baufinanzierungs-Parametern wider. Der Dr.
Klein-Trendindikator Baufinanzierung (DTB) ermittelt, dass die
durchschnittliche monatliche Standardrate für ein 150.000 Euro
umfassendes Darlehen mit