– Studie mit 1.004 deutschen Konsumenten zeigt, dass sie nicht alle Vorteile ausschöpfen, die Unternehmen bieten- 10 Prozent fühlen sich als Kunde nicht geschätzt, 34 Prozent sind unzufrieden mit dem Service, beschweren sich aber nicht- Studie empfiehlt Verbrauchern mehr positives und negatives Feedback zu geben, um von allen Vorteilen zu profitieren
Vom 29.3. bis zum 30.3.2014 findet auf dem Blumengroßmarkt Hamburg die NORGARFLOR statt, die größte Fachmesse Norddeutschlands für Blumen, Pflanzen und Floristik. Als Aussteller mit Branchen-Softwarelösungen ist auch in diesem Jahr die´Brückner Systemhaus für Datentechnik GmbH´aus Pinneberg bei Hamburg wieder dabei.
Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein &
Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und
kommentiert die Ergebnisse des Dr. Klein-Trendindikators
Baufinanzierung (DTB).
Im Dezember 2013 setzt sich der Trend des Vormonats fort: Der
leichte Rückgang der Baufinanzierungszinsen führt zu einem
geringfügigen Absinken der durchschnittlichen Monatsrate für ein
Standarddarlehen von 150.000 Euro, das mit einer zehnjährigen
Sollzinsbind
Deutsche und dänische Feuerwehren wollen einen
Übungstunnel, um das Szenario eines Unfalls in der geplanten festen
Fehmarnbelt-Querung vor deren Fertigstellung durchspielen zu können.
Diese Forderung stellten die Retter während eines dreitägigen
Workshop-Marathons von Sicherheitsexperten im dänischen Maribo,
berichten die "Lübecker Nachrichten" (Mittwochausgabe). In Maribo
waren von Experten über 500 Szenarien eines möglichen Unfalls i
Es ist das effizienteste Transportsystem – ökonomisch und ökologisch. So spricht Holger Watter über das Seeschiff. "Ohne das Seeschiff wäre der globale Warenaustausch nicht denkbar", sagt der Professor für Schiffsbetriebstechnik an der Fachhochschule Flensburg und schieb ein Aber hinterher: "Weitere Effizienzsteigerungen sind unumgänglich."
Das sieht auch die International Standard Organisation (ISO) so und hat eine internationale Arbeit
Die MACH AG zeigt auf der diesjährigen CeBIT vom 10. bis 14. März ihre Expertise rund um Verwaltungsmodernisierung. Schwerpunkte im Messeprogramm sind das ganzheitliche Lösungskonzept MACH M2 sowie innovative Entwicklungen zu den Themen Schnittstellenmanagement, Berichtswesen und eRechnung. Expertengespräche am Stand A 14 in Halle 7 runden das Angebot ab.
"Integriert, nicht isoliert" – der Titel des Messevortrags zum Schnittstellenmanagement an der FH K&aum
askDANTE ist eine Online-Plattform für die einfache Erfassung von Projekt- und Arbeitszeiten / Die professionelle Time-Tracking-Lösung für Unternehmen und Freiberufler ist weltweit als Webanwendung sowie als App für iOS und Android verfügbar