Beruf und Familie besser vereinbaren – Workshop für Unternehmen in Niebüll

Beruf und Familie besser vereinbaren – Workshop für Unternehmen in Niebüll

Wie lassen sich Beruf und Familie besser miteinander vereinbaren? Um diese aktuelle Frage drehte sich ein Workshop für Unternehmen, der im Nordfriesischen Innovationscenter (NIC) und mit Unterstützung der VR Bank Niebüll stattfand. Vertreterinnen und Vertreter mehrerer Unternehmen aus Nordfriesland diskutierten mit dem Projektteam vom Beratungszentrum Wirtschaft Arbeit Leben Raum Nord (WAL Nord) an der Fachhochschule Flensburg über praktische Maßnahmen, die eine besser

Ein flottes Team: i-FlashDrive HD Gen 2 und Apple iOS 7 Beta 1

Ein flottes Team: i-FlashDrive HD Gen 2 und Apple iOS 7 Beta 1

Kaçmaz Entertainment, exklusiver Distributor von PhotoFast, Taiwan, gibt die positiven Ergebnisse der ersten Tests des i-FlashDrives HD Gen 2 mit der am 10. Juni auf dem WWDC vorgestellten iOS 7 Beta 1 bekannt. Sowohl mit dem iPhone5 als auch mit dem iPhone4S gibt es keine Kompatibilitätsprobleme, für das iPad liegt aktuell noch keine Beta-Version vor.
Die von Apple verbesserte USB-Prozess Belastbarkeit am iOS Bottom Layer kommt auch dem i-FlashDrive HD Gen 2 zugute: so

Spannender Austausch mit Gastdozent aus Namibia

Spannender Austausch mit Gastdozent aus Namibia

Als Josphat Mukabi Ende März im verschneiten Flensburg ankommt, muss er sich erst einmal eine dicke Winterjacke leihen. Seine Jacke, die er im namibischen Winter trägt, hält den hiesigen Temperaturen nicht stand. Neben dem Wetter ist es auch die deutsche Kultur, an die sich der Gastdozent an der Fachhochschule Flensburg gewöhnen muss. Doch nun, drei Monate später, ist er mit Land und Leuten warm geworden. "Ich habe viel von Deutschland und auch Dänemark gesehe

Wenn die Politik versagt – Wer kümmert sich um unsere Senioren? / Ein neues Berufsbild setzt sich immer mehr durch: Die Senioren-Assistenz

Der demografische Wandel betrifft uns alle. Die Zahl
der über 60ig-Jährigen wird bereits bis zum Jahr 2030 um fast acht
Millionen steigen. Die Altersgruppe der über 80ig-Jährigen wird 2050
fast dreimal so hoch sein wie noch vor wenigen Jahren und diese
Gruppe ist besonders auf Hilfe angewiesen.

Doch was bewegt die Politik? Die Diskussionen um Krippenplätze für
unsere Kinder sind wichtig und auch nötig, doch was passiert mit
unseren Senioren? Wer soll s

Vorbereitungen für CampusWelt laufen auf Hochtouren

Vorbereitungen für CampusWelt laufen auf Hochtouren

Was genau sie da anzeichnen und aussägen, wollen sie nicht verraten. Nur so viel: Es wird groß. Die Studierenden der Fachhochschule Flensburg, Marie Bergner, Philipp Kübler, Oliver Klemm und viele weitere Helfer wollen für die CampusWelt, das gemeinsame Fest von FH und Universität, eine Idee von Dozent und Trickfilm-Experte Jim Lacy umsetzen: ein riesiges Malen-nach-Zahlen.
Besucher der CampusWelt, die am Sonntag, 16. Juni, von 11-17 Uhr auf dem gesamten Campus

Kieler Nachrichten: CSU: „Türkei als Partner disqualifiziert“

Die CSU sieht die Türkei durch das harte Vorgehen
gegen Demonstranten und die Ankündigungen von Ministerpräsident Recep
Erdoğan gegen Demonstranten als "Partner disqualifiziert".
Ministerpräsident Erdogan sende "ein verheerendes Signal an die
eigenen Bürgerinnen und Bürger und nach Europa"; kritisierte die
CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt in den "Kieler Nachrichten"
(Donnerstagausgabe). "Wer das Ende der Toler

Mehr Bürgschaften trotz schlechterer Rahmenbedingungen

Mehr Bürgschaften trotz schlechterer Rahmenbedingungen

Die Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein hat 2012 für die Wirtschaft im Land Bürgschaften und Garantien in Höhe von insgesamt 67 Mio. Euro übernommen. Damit konnte das Vorjahresergebnis um 4,6 Prozent gesteigert werden. „Das Ergebnis freut uns besonders, weil sich darin die gestiegene Investitionsbereitschaft der heimischen Wirtschaft ebenso widerspiegelt wie unsere gute Zusammenarbeit mit den Kreditinstituten im Land und wir uns im bundesweiten Vergleich gegen den negativ

eHealth goes Facebook!

eHealth goes Facebook!

Im laufenden Semester haben Studierende des Masterstudiengangs eHealth an der Fachhochschule Flensburg den Auftritt bei Facebook zum Masterstudiengang wesentlich erweitert. "Heutzutage muss man wohl eine Facebook-Seite haben, um von jungen Menschen wahrgenommen zu werden", vermutet Prof. Dr. Roland Trill, Studiengangleiter. "Der Facebook-Auftritt wird von unseren aktuellen Studierenden betreut. So bekommen Studieninteressierte ein gutes Abbild des Studiengangs aus Studierendensic