Qualitypool gewinnt Daniel Ahrend als Leiter Maklervertrieb

Daniel Ahrend wird neuer Leiter Maklervertrieb bei
der Qualitypool GmbH. In dieser Funktion verantwortet er die
Maklergewinnung und -betreuung im Bereich Versicherungen und
Geldanlagen. Gemeinsam mit dem für den Baufinanzierungsbereich
verantwortlichen Geschäftsführer Michael Neumann bildet er ab sofort
die operative Spitze der Servicegesellschaft.

Seit April 2011 betreut Daniel Ahrend als kommissarischer Leiter
Versicherungen und Geldanlagen den Maklervertrieb der Qualt

Schleswig-Holsteins SPD-Spitzenkandidat Albig will Piratenpartei gemeinsam mit Grünen angreifen

Der schleswig-holsteinische SPD-Spitzenkandidat für die Landtagswahl, Torsten Albig, will die Piraten zusammen mit den Grünen angreifen. "Die Piraten gefährden den rot-grünen Politikwechsel in Schleswig-Holstein", sagte Albig der "taz" (Montagausgabe). Mit Blick auf den Wunschkoalitionspartner sagte er: "SPD und Grüne müssen das gemeinsam noch deutlicher machen. Nur so können wir deren Aufwärtstrend stoppen." Ansonsten sei die

Im Interview: KfW spricht im Dr. Klein Blogüber neue Fördermittel für denkmalgeschützte Gebäude

Wieso vergibt die KfW neue Fördermittel für die
energieeffiziente Sanierung von historischen Gebäuden und in welchen
Fällen werden sie bewilligt? Dr. Klein geht diesen Fragen sowohl mit
eigenen statistischen Auswertungen zur Verteilung der Darlehensarten
als auch im Gespräch mit der KfW auf den Grund.

Seit dem ersten April hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
ihr Programm "Energieeffizient Sanieren" erweitert und erstmals
Fördermittel

Überparteilicher Konsens zum Abbau der kalten Progression gefordert

"Wir begrüßen den mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und FDP Ende März im Bundestag beschlosse­nen Gesetzentwurf zum Abbau der kalten Progression als einen ersten Schritt in die richtige Richtung. Es ist ein Gebot der Steuer-Gerechtigkeit, dass Lohn- und Einkommenserhöhungen, die oft nur die laufende Inflation ausgleichen, nicht automatisch zu einer Steuererhöhung führen," so Hans-Peter Küchenmeister, Präsident des Landesve

Kubicki rechnet mit neuer FDP-Führung ab

Der Spitzenkandidat der FDP in Schleswig-Holstein, Wolfgang Kubicki, hat die Arbeit der neuen FDP-Bundesführung scharf kritisiert und dazu aufgerufen, die FDP "neu zu denken". In einem Interview mit "Bild am Sonntag" sagte Kubicki, der die Partei in der tiefsten Krise seit ihrem Bestehen sieht: "Der Prozess des Vertrauensverlustes ist tiefer als je zuvor. Ich habe in meinen 41 Jahren FDP-Mitgliedschaft und in 35 Jahren in Führungsgremien noch keine Phase erlebt

FT: Der selbstgefällige Mahner

Zu Günter Grass– umstrittenem Gedicht

"Was gesagt werden muss" titelt Günter Grass seinen Text, den er
als Gedicht verstanden wissen will. Das doch eigentlich sehr
prosaische Stück löst keine Debatte über moderne Lyrik aus, sondern
über die Gesinnung ihres Verfassers. Grass versteht einiges von
Marketing, spielt souverän die Klaviatur der Eigen-PR. Auf dass alle
Welt höre, was der Dichter des Nordens an zorngefärbten Mahnungen

Neu: Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise (DTI) / Neuer Index zeigt tatsächliche regionale Immobilienpreisentwicklung

Der Finanzdienstleister Dr. Klein entwickelte den
ersten quartalsweisen, regionalen Immobilienpreisindex, der auf
tatsächlichen Kaufpreisen basiert. Die Preisindizes für Wohnungen und
Häuser der zehn wichtigsten deutschen Einzelregionen werden von dem
Dr. Klein Trendindikator Immobilienpreise quartalsweise ausgewiesen.
Aufgeteilt in drei Großregionen steht monatlich rotierend eine
Großregion im Fokus.

Die Grafiken und Details zum neuen Indikator finden Sie unt

Vertrauensverhältnis zwischen Bürgern und Freien Berufen stärken

Wenn sich schleswig-holsteinisches Gedankengut auch in den anderen Bundesländern durchsetzt, werden Bürgerinnen und Bürger ebenso wie die Angehörigen der Freien Berufe bald einen besseren Vertrauensschutz genießen. Die Landesregierung Schleswig-Holstein hat auf Initiative des Justizministeriums den "Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Schutzes von Vertrauensverhältnissen zu Berufsgeheimnisträgern im Strafprozessrecht" in den Bundesrat eingeb

FT: Flensburger Tageblatt

Erst jüngst hat eine amerikanische Studie
empirisch nachgewiesen, dass eine fürsorgliche elterliche Zuwendung,
vor allem die Mutterliebe, die Hirnentwicklung und besonders auch den
Spracherwerb fördert. Das sei auch anatomisch feststellbar, sagt eine
der Autorinnen der Studie, Joan L. Luby. Der Hippocampus, eine
Hirnregion, die Emotionen und Stress reguliert, wächst um bis zu zehn
Prozent stärker, wenn diese Kinder in den ersten Jahren von der
Mutter oder der ersten