Thüringische Landeszeitung: Lieberknecht: Große Koalition darf keine Dauerlösung sein

Für eine Große Koalition im Bund sprechen nach
Ansicht der thüringischen Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht
"vor allem praktische Erwägungen". So würde eine solche Koalition
auch über eine Mehrheit im Bundesrat verfügen, sagt Lieberknecht im
Interview mit der Thüringischen Landeszeitung (Weimar,
Donnerstag-Ausgabe). Allerdings dürfe wegen der Marginalisierung der
Opposition eine Große Koalition keine "dauerhaft

Thüringische Landeszeitung: Besseres Stückwerk / Kommentar zum US-Haushaltsstreit

Glaubt man den Börsenkursen, dann hat es in den USA
einen gewaltigen Durchbruch gegeben, der die Zukunft des Landes und
der Weltwirtschaft auf Jahre sicherstellt. Doch weit gefehlt. Der
Kompromiss, den sich die etwas weniger hitzigen Mitglieder des
US-Oberhauses ausgedacht haben, ist lediglich besseres Stückwerk. Der
Haushalt der Regierung wird nicht mehr für ein Jahr finanziert,
sondern nur für die kommenden vier Monate. Wenn diese Zeit abgelaufen
ist, dürfte in den

Thüringische Landeszeitung: Dilemma der Grünen / Kommentar zu den Berliner Sondierungsgesprächen

Jetzt schlägt die Stunde der SPD: Nachdem die
schwarz-grünen Sondierungsgespräche geplatzt sind, kann die SPD den
Preis für die ungeliebte Große Koalition in die Höhe treiben. Und die
Union mit Kanzlerin Merkel an der Spitze wird zahlen müssen. Denn
dass die Grünen plötzlich aus Gründen der Staatsräson für weitere
Gespräche mit der Union bereit stehen, falls deren Anbandelung mit
der SPD scheitert, ist nichts als hohle Rheto

Thüringische Landeszeitung: Lieberknecht: 2000 Beamtenstellen werden in Thüringen abgebaut

Thüringens Ministerpräsidentin Lieberknecht ist
sich sicher, dass die Koalition aus CDU und SPD "nach dem
Wahlkampfgetöse" des Sommers" zur Sacharbeit zurückehren und noch vor
den Landtagswahlen im kommenden September wichtige Projekte auf den
Weg bringen wird. So sei bei der umstrittenen Funktional- und
Verwaltungsreform ein Ergebnis "greifbar nah". Im Interview mit der
Thüringischen Landeszeitung (Weimar, Donnerstag-Ausgabe) kündigt

Thüringische Landeszeitung: Überschatteter Start / Kommentar zum neuen Thüringer Staatskanzleiminister Jürgen Gnauck

Der Mann ist noch nicht im Amt und bestimmt schon
in nicht unwesentlichem Umfang die Schlagzeilen. Der einstige und
künftige Staatskanzleichef Jürgen Gnauck klagt gegen den Freistaat,
also konkret das Finanzministerium. Es geht um seine
Beihilfeansprüche, oder konkret: seine Krankenversicherung. Natürlich
ist ein Start in den neuen Job zumindest überschattet, wenn eine
politische Spitzenkraft mit seinem Arbeitgeber im juristischen Clinch
liegt. Aber ist es gleich e

Thüringische Landeszeitung: Guter grüner Strom / Kommentar zu den steigenden Energiekosten

Wer billig leben will, wird es unter Umständen
teuer bezahlen müssen. Strom ist ein gutes Beispiel. Üppige
staatliche Gelder bewirkten vor Jahrzehnten und bewirken immer noch,
dass Atomstrom preiswert ist und gern genommen wird. Die
Reaktorunglücke in Tschernobyl und Fukushima nehmen Kunden billigend
in Kauf. Aber dass die staatlichen Subventionen sich aus den Steuern
speisen, die wir alle zahlen – das steht nicht auf der Stromrechnung.
Darauf steht auch nicht, dass di

Thüringische Landeszeitung: Lieberknecht hält an Gnauck fest

Thüringens Ministerpräsidentin Christine
Lieberknecht (CDU) hält an der morgigen Vereidigung ihres neuen
Staatskanzleichefs Jürgen Gnauck fest. "Es besteht keine
Veranlassung, moralisch den Stab über jemanden zu brechen, der
gerichtlich einen Anspruch klären möchte, den er zu haben glaubt,"
sagte sie in einem Interview mit der Thüringischen Landeszeitung
(Mittwoch-Ausgabe). "Wenn die Frage ausgeurteilt ist, haben wir
Klarheit." E

BComplete-Shop in Höhenkirchen-Siegertsbrunn

BComplete-Shop in Höhenkirchen-Siegertsbrunn

15. Oktober 2013. Seit Oktober 2013 gibt es auch in Höhenkirchen-Siegertsbrunn einen BComplete-Partner: BComplete by Martin Hochholzer wird künftig für die Region um Höhenkirchen-Siegertsbrunn zuständig sein.

BComplete (www.bcomplete.eu) ist ein internationales Netzwerk regionaler Büroexperten in Österreich, Deutschland, der Schweiz und in Liechtenstein. BComplete ist der erste Komplettanbieter für Beratung, Gestaltung und Umsetzung ganzheitlicher B&uum