Offenbach: Neuer BComplete-Partner – Bürolösungen aus einer Hand

Offenbach: Neuer BComplete-Partner – Bürolösungen aus einer Hand

1. November 2013. BComplete, das internationale Netzwerk von Komplettanbietern für Bürolösungen aus einer Hand, ist nun auch in Offenbach vertreten. BComplete by bc Objekt e.K. hat seine Ausstellungsfläche in der Heyne Fabrik in Offenbach und ist für das Rhein-Main-Gebiet zuständig. Inhaber ist Bernd-Christel Hentschker, der seit 2006 als selbständiger Kaufmann und Objekteinrichter tätig ist.

BComplete by bc Objekt e.K. ist mit einer Veranstaltung unter

Energiewende – Luftverschmutzung, höhere Preise, neue Ökoumlage

Energiewende – Luftverschmutzung, höhere Preise, neue Ökoumlage

31. Oktober 2013. Im kommenden Jahr werden die Strompreise erneut ansteigen. Strom ist das Luxusgut von Morgen. Doch wie passt es zusammen, dass die steigende Zahl von Windrädern und Solaranlagen weniger Strom als im Vorjahreszeitraum produzierten; dass der CO2-Ausstoß angestiegen ist, da die Kohlekraftwerke in Deutschland auf Hochtouren laufen? Das seien ungern gehörte Fragen, so Philipp Wolfgang Beyer, Mitglied des Bundesvorstandes der Partei DIE FREIHEIT. Auch über die

Thüringische Landeszeitung: 2016: Nahverkehrsticket gilt im IC / In drei Jahren deutlich mehr Züge auf Mitte-Deutschland-Verbindung im Einsatz / VORAUSMELDUNG

Weimar/Erfurt/Leipzig. Noch bevor die neue
ICE-Strecke 2017 in Betrieb geht, soll die
Mitte-Deutschland-Verbindung für die Bahnkunden deutlich attraktiver
werden. Die Deutsche Bahn hat mit Blick auf die Städte Weimar und
Jena " jetzt eine realistische Lösung gefunden: Voraussichtlich ab
Ende 2016 werden täglich drei Intercity-Zugpaare mit ganz neu
gebauten, modernen Doppelstockwagen Gera, Jena, Weimar, Erfurt und
Gotha mit Kassel, dem Ruhrgebiet, Düsseldorf u

Letzte Rettung für den Euro – Aufteilung in zwei Zonen

Letzte Rettung für den Euro – Aufteilung in zwei Zonen

30. Oktober 2013. Für viele Experten scheint die Währungsunion gescheitert zu sein. Die unterschiedlichen wirtschaftlichen und fiskalischen Gegebenheiten in den Mitgliedsstaaten macht eine grundlegende Währungsreform unausweichlich. Ein taugliches Mittel den Euro zu retten, so Philipp Wolfgang Beyer, Mitglied im Bundesvorstand der Partei DIE FREIHEIT, sei die Aufteilung der Eurozone.

Das Projekt Euro hängt am Tropf und wird "künstlich am Leben gehalten". So s

Thüringische Landeszeitung: Volle Rentenkassen / Kommentar von Hartmut Kaczmarek zu den neuen Zahlen der Rentenschätzer

Die Altersarmut kommt schleichend – aber sie kommt.
Seit Jahren warnen Experten, die sich in den verwirrenden Zahlen der
Rentenversicherung auskennen. Aber die Politik steckt den Kopf noch
in den Sand. Die Konzepte für Mindestrenten, über die derzeit in
Berlin zwischen Union und SPD gestritten wird, sind für die
Betroffenen eher ein Tropfen auf den heißen Stein. Aber vielleicht
besser als gar nichts.

Wann, wenn nicht jetzt, bei den prall gefüllten Rentenkassen

Thüringische Landeszeitung: Deutsche Bank in Krise / Kommentar von Bernd Hilder zum Flaggschiff der deutschen Banken

Manchmal holen einen die Sünden der Vergangenheit
ein. Das spürt jetzt auch das internationale Flaggschiff der
deutschen Banken: die Deutsche Bank. Dass sie für ihre Verhältnisse
nur noch einen Peanuts-Gewinn macht, ist allerdings keine
Katastrophe. Man muss es sogar als Zeichen von vorsichtigem
Haushalten und der Absicherung gegenüber unkalkulierbaren
Rechts-Risiken werten. Die obersten Deutschbanker Anshu Jain und
Jürgen Fitschen müssen nun ausbaden,