Thüringische Landeszeitung: Kommentar der Thüringischen Landeszeitung (Weimar) für die Ausgabe vom 02.10.2013: Die Unbeugsamen

40 Millionen. Das ist die Anzahl der US-Bürger, die
mit der Gesundheitsreform erstmals einen Versicherungsschutz im
Krankheitsfall bekommen. Doch die Republikaner, allen voran die
Tea-Party-Aktivisten, gönnen es ihnen nicht. Stattdessen verhalten
sich die Patrioten fast wie Terroristen und setzen Barack Obama
die Pistole an den Kopf – aber der US-Präsident denkt nicht daran,
nachzugeben. Dabei könnte für Obama die Rechnung aufgehen: Nicht er,
sondern die Repub

Thüringische Landeszeitung: Klarheit in Wien / nach der Nationalratswahl in unserem Nachbarland Österreich

Die Österreicher haben gewählt. Und das Ergebnis
ist: Es bleibt alles, wie es war. Das hört sich fad an. Ist aber eine
gute Nachricht. Den schlecht regiert haben die österreichischen
Ausgaben von Sozialdemokratie und Christdemokratie – SPÖ und ÖVP –
durchaus nicht. Und außerdem kommt durch das jetzige Wahlergebnis
nicht der größere der beiden Partner in die Versuchung oder
Verlegenheit, sich der FPÖ zuzuwenden. Die drittstärkste Kra

Ostthüringer Zeitung: Kommentar der Ostthüringer Zeitung Gera (Sonnabendausgabe) Ein Amt zum Abschaffen. Wolfgang Schütze hält nichts vom Amt des Ostbeauftragten

Ost-Beauftragter der Bundesregierung, wie stolz das
klingt. Gibt–s eigentlich auch einen West-Beauftragten? Einen, der
sich endlich mal so hinreißend um die Schlaglöcher in
Nordrhein-Westfalen kümmert wie sein Kollege um die angebliche
Vergoldung von Wasserhähnen in Jena und Dresden.

In unserem wunderbaren ganzen gesamtdeutschen Beauftragtenwesen
wird oft vergessen, dass es in aller Regel für die meisten Aufgaben
schon jemanden anderen gibt, der genau

Thüringische Landeszeitung: Analytik-Jena-Chef soll trotz Übernahme bleiben

Mitgründer Klaus Berka soll weiter Chef der
Analytik Jena bleiben, sagte eine Sprecherin der Schweizer Firma
Endress+Hauser, die am Donnerstagabend angekündigt hat, die Jenaer
Aktiengesellschaft übernehmen zu wollen. Das berichtet die
Thüringische Landeszeitung (TLZ) in ihrer Samstagsausgabe. Berka
selbst hält etwa 10 Prozent der Aktien, der Freistaat Thüringen
besitzt etwa 18 Prozent.

Auch bei den derzeit etwa 980 Mitarbeitern seinen derzeit keine
gr&oum

Messe-Premiere auf der Haus.Bau.Energie: Bagger-Rodeo mit Schwergewichten

Messe-Premiere auf der Haus.Bau.Energie: Bagger-Rodeo mit Schwergewichten

Die Haus.Bau.Energie ist am 28. September 2013 zum ersten Mal Gastgeber für das beliebte Bagger-Rodeo des Baumaschinen-Herstellers Case Construction. Auf dem 700 qm großen Parcours im Freigelände der Messe demonstrieren dabei zahlreiche erfahrende Baumaschinen-Cowboys ihre technischen Fertigkeiten und den sicheren Umgang mit Case-Baggern. Sie werden verschiedene Geschicklichkeitsspiele meistern, wie etwa das Pen-del-Versenken, ein Bagger-Ballspiel und den Baumaschinen-Kellner-Ch

Thüringische Landeszeitung: CDU-Bundesvorstandsmitglied: Kanzlerin von Schwarz-Grün nicht abgeneigt

Für Schwarz-Grün hat sich im Bundesvorstand der CDU
Younes Ouaqasse ausgesprochen. Offenbar ist die Kanzlerin nicht ganz
abgeneigt.

Der 25-jährige Thüringer Landesvorsitzende des Rings
Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) sagte im Gespräch mit der
Thüringischen Landeszeitung (Weimar, Dienstagausgabe), dass im
CDU-Bundesvorstand große Harmonie geherrscht habe. Als Kanzlerin und
CDU-Chefin Angela Merkel erklärte, dass sie zunächst mit de