Thüringische Landeszeitung: Thüringens CDU-Fraktionschef Mohring macht sich für Schwarz-Grün stark

Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Thüringer
Landtag, Mike Mohring, der auch Mitglied im Bundesvorstand der CDU
ist, plädiert für die Bildung einer schwarz-grünen Bundesregierung
und äußert Bedenken gegen eine Große Koalition in Berlin. Zunächst
einmal müssten SPD und Grüne jetzt "ihre Personalprobleme" lösen,
sagte er der Thüringischen Landeszeitung (Weimar, Dienstagsausgabe).
Dann werde die CDU mit beiden Parteien &

Analytik Jena AG schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab

Analytik Jena AG /
Analytik Jena AG schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab
. Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Jena, 20. September 2013 – Die Analytik Jena AG (Prime Standard: AJA, ISIN:
DE0005213508) gab heute den erfolgreichen Abschluss der am 4. September 2013
beschlossenen Barkapitalerhöhung mit Bezugsrecht der Aktionäre bekannt.

Im Zu

Michael Mertin in Regierungskommission für Corporate Governance berufen

Michael Mertin in Regierungskommission für Corporate Governance berufen

Der Vorstandsvorsitzende der JENOPTIK AG ist ab dem 30. September 2013 neues Mitglied der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex. Die Kommission prüft Standards für eine gute und verantwortungsvolle Unternehmensführung und -kontrolle.
Michael Mertin wird als langjähriger Vorstandsvorsitzender des börsennotierten Technologiekonzerns Jenoptik seine Erfahrungen in die Kommission einbringen: "Die Grundsätze einer verantwortungsbewussten

Thüringische Landeszeitung: Thüringer Rechnugshof-Präsident Dette zum Versorgungsfall Machnig: „Auch Behörden können irren“.

Angesichts der Versorgungsaffären um den
Thüringischen Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD) und den
ehemaligen Regierungssprecher Peter Zimmermann fordert der Präsident
des Thüringischen Rechnungshofes, Sebastian Dette in der
mThüringischen Landeszeitung (TLZ, Mittwoch-Ausgabe) eine "drastische
Reduzierung der Anzahl der politischen Beamten in Thüringen". Damit
kritisiert Dette, dass in Thüringen neben Staatssekretären und dem
Regieru

Thüringische Landeszeitung: Fall Machnig: Doppelversorgung aus öffentlichen Kassen bei Politikern abschaffen

Mit Blick auf die doppelten Bezüge von Thüringens
Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD) sieht der renommierte
Staatsrechtler Joachim Wieland juristischen Handlungsbedarf. "Wenn es
rechtlich tragbar war, dann müssen die entsprechenden Gesetze
geändert werden", sagte der Professor an der Universität für
Verwaltungswissenschaften in Speyer der "Thüringischen Landeszeitung"
(Weimar, Dienstag-Ausgabe).

"Es kann doch nicht sein,

Thüringische Landeszeitung: Bodo Ramelow: Machnig hat gegen seine Amtspflichten verstoßen

Der Vorsitzende der Linksfraktion im Thüringer
Landtag, Bodo Ramelow, hat SPD-Wirtschaftsminister Matthias Machnig
im Zusammenhang mit dessen Doppelbezügen vorgeworfen, gegen seine
Amtspflichten verstoßen zu haben. Das sagte Ramelow der in Weimar
erscheinenden Thüringischen Landeszeitung (Dienstag-Ausgabe).

Nach Meinung Ramelows hätte Machnig seine Versorgungsansprüche aus
seiner Zeit als Staatssekretär im Bundesumweltministerium zwingend
der Thü