Zu viele Themen werden in Deutschland als politisch
inkorrekt totgeschwiegen, meint die stellvertretende
Bundesvorsitzende der Alternative für Deutschland (AfD). Für sie ist
das vergleichbar mit dem Totschweigen vieler Themen in der DDR. Das
erklärte sie in einem Interview mit der Thüringischen Landeszeitung
(Weimar, Mittwochausgabe). Hier Auszüge im Wortlaut:
Als Frau eines evangelischen Pfarrers müssen Sie im Wahlkampf auf
den Segen des Vorsitzenden der k
Nach gut 17 Jahren Toben in Cottbus, Leipzig, Senftenberg, Riesa, Görlitz, Frankfurt/O., Dresden und weiteren Stätten, kommt der Kindertobetag nun auch nach Erfurt.
Am zweiten Oktober Sonntag errichtet das Kinderland Böhm aus Hoyerswerda, in der Messe Halle 2 den größten Indoor Spielplatz in Thüringen.
An diesem Tag können Kinder und Jugendliche zwischen 1 und 14 Jahren ausgiebig toben, spielen, klettern, krabbeln, fahren und vor allem viel Sp
.
– Ausflug nach Japan für den Berufsnachwuchs / Premiere für Azubi-Kongress
– Stargäste: Rebecca Mir und Sebastian Böhm
Neuer Schwung: Mehr Aussteller, mehr Fläche, mehr Programm – die Erfurter Fachmesse Faszination Haar + Kosmetik hat sich unter den relevanten Branchenmessen Deutschlands etabliert. Über 70 Aussteller, darunter maßgebliche Branchengrößen wie Balmain, C:EHKO, Gieseke, Hairdreams, Paul Mitchell und Tondeo, ha
Eine für die Suchmaschinen gut aufbereitete und optimierte Website ist oftmals alles andere als einladend für Besucher. Viele Betreiber scheuen aber den Aufwand, inhaltliche und optische Verbesserungen durchführen zu lassen. Leider ist in diesem Zusammenhang oft nicht klar, dass das Verhalten von Besuchern direkte Auswirkungen auf das Ranking hat.
Thüringens Ministerpräsidentin Christine
Lieberknecht heizt den Konflikt mit dem Koalitionspartner SPD um eine
Gebietsreform an. Die Regierungschefin erteilte in einem Interview
mit der Thüringischen Landeszeitung (Weimar) all jenen eine klare
Absage, die doch noch auf erste Schritte für eine Gebietsreform in
Thüringen bis zur Landtagswahl gehofft hatten: "Für diese
Legislaturperiode kann ich eine Kreisreform definitiv ausschließen",
sagte Lie
Die SPD ist nicht überzeugt von der Argumentation
der Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDUI im Fall Peter
Zimmermann und spricht von "Versorgungsmentalität", wie
SPD-Fraktionschef Uwe Höhn dies im TLZ-Gespräch nannte. Lieberknecht
betonte dagegen erneut, keine andere Möglichkeit gehabt zu haben,
als sie die Position des Regierungssprechers Ende Juni neu besetzen
wollte. Sie schickte Zimmermann in den einstweiligen Ruhestand; der
kü
Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat beim Thüringer Landtag die Aufhebung der Immunität von Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) beantragt. Die Behörde prüft nach eigenen Angaben, ob ein Anfangsverdacht wegen Untreue besteht, weil Lieberknecht den früheren Regierungssprecher Zimmermann in den Ruhestand versetzt hatte, obwohl der in die freie Wirtschaft wechselt. "Wenn gegen ein Regierungschefin Ermittlungen wegen Untreue eingeleitet werden, ist dies ke