Erfurt. Der Fraktionschef der Linkspartei im
Thüringer Landtag, Bodo Ramelow, hat Ministerpräsidentin Christine
Lieberknecht empfohlen, alle Akten im Fall Zimmermann freiwillig der
Staatsanwaltschaft zu übergeben. Sie solle nicht das ordentliche
Verfahren, das gestern mit dem Antrag auf Aufhebung der Immunität
eingeleitet wurde, abwarten, sondern selbst aktiv werden. Sie müsse
die innere Kraft finden, diesen Schritt zu unternehmen, sagte Ramelow
in einem Interview
Erfurt. Der Fraktionschef der Linkspartei im
Thüringer Landtag, Bodo Ramelow, hat Ministerpräsidentin Christine
Lieberknecht empfohlen, alle Akten im Fall Zimmermann freiwillig der
Staatsanwaltschaft zu übergeben. Sie müsse die innere Kraft finden,
diesen Schritt zu unternehmen, sagte Ramelow in einem Interview mit
der Thüringischen Landeszeitung (Dienstagausgabe). In einem
Vorabbericht der Zeitung heißt es, Ramelow erwarte von Lieberknecht
bei ihrer heutige
9. Thüringer Personalkongress 2013
Themen: HR Branding, betriebliche Sozialpolitik, Fachkräftesicherung
13. 11. 2013 im Congress Center der Messe Erfurt
Nicht öffentlich und schon gar "nicht zu diesem
Zeitpunkt" hätte ehemalige SPD-Chef Franz Müntefering den
SPD-Bundestagswahlkampf kritisieren sollen. Das erklärte Thüringens
SPD-Fraktionschef Uwe Höhn im Gespräch der Thüringischen
Landeszeitung. Höhn, der Müntefering sehr schätzt, ist enttäuscht von
dessen Vorgehen, nennt es unverständlich. Der Start von Peer
Steinbrück sei zwar "holprig" gewesen. Abe
Jena, 13. August 2013 – Der Security-Software-Hersteller ESET bringt eine komplett neue Sicherheitslösung für Android-Smartphones und Tablets auf den Markt. ESET Mobile Security für Android besitzt unter anderem eine weiter verbesserte Malware-Erkennung und unterbindet das Ausnutzen der Sicherheitslücke im Android Master Key. Die Software schützt bereits in der kostenlosen Version mobile Geräte vor digitalen Gefahren. Kostenpflichtige Premium-Funktionen wie Anti-Phi
CAMTEX setzt auf Kundenzufriedenheit. Innerhalb nur eines Tages bereitet der Dienstleister CAD-Daten auf? zum Festpreis, flexibel nach individuellen Anforderungen und mit Sicherheitsgarantie.
Erfurt. Kaum ist Peter Zimmermann weg, gibt es
Ärger um den neuen Regierungssprecher: Karl-Eckhard Hahn (CDU) wird
von dem Heft "Der rechte Rand" in der Ausgabe 143/2013 vorgehalten,
"Vordenker der –Neuen Rechten– und Funktionär der –Deutschen
Gildenschaft–" gewesen zu sein. Das berichtet die Thüringische
Landeszeitung (Weimar) in ihrer Mittwochsausgabe. Wirtschaftsminister
Matthias Machnig (SPD) hatte angesichts dieser Anwürfe gestern eine
Begle
.
– Umsatz und Auftragseingang in anspruchsvollem konjunkturellen Umfeld im zweiten Quartal über Vorjahresniveau
– EBIT erwartungsgemäß unter Vorjahreswert
– Segment Messtechnik bleibt Wachstumstreiber
– Ausblick für 2013 bestätigt: Umsatzwachstum von bis zu 5 Prozent und Konzern-EBIT zwischen 50 und 55 Mio Euro vor Kosten für Projekte zur Konzernentwicklung erwartet
Jenoptik blieb im 1. Halbjahr 2013 auf Kurs. Der Gesch&aum
Ist in den Monaten vor der Bundestagswahl überhaupt
noch seriöse Parlamentsarbeit möglich? Früher war das so. Heute –
unter den Bedingungen der Mediendemokratie und der lauten, aber oft
ungeprüften Schlagzeilen der Berliner Republik – offensichtlich nicht
mehr. Das Mordsgeschrei, das derzeit täglich aus der Bundeshauptstadt
dröhnt, ist keine Werbekampagne für den Parlamentarismus. Sachliche
Aufklärungsdienste haben die Volksvertreter dem Wahlvolk s