Thüringische Landeszeitung: An Thüringens Hochschulen regiert der Frust / 75 Prozent mit Bedingungen unzufrieden / VORAUSMELDUNG

An Thüringens Hochschulen regiert der Frust. Drei
von vier wissenschaftlichen Mitarbeitern sind mit der
Hochschulpolitik des Landes nicht zufrieden, ergab eine Umfrage. Das
berichtet die Thüringische Landeszeitung (Weimar) in ihrer
Donnerstagsausgabe. "Die Hochschulen sind personell jämmerlich
ausgestattet", sagt der Vorsitzende der Bildungsgewerkschaft GEW,
Torsten Wolf. Teilzeit-Arbeit und befristete Verträge nähmen immer
weiter zu. Junge Wissenschaftl

B2B-Shop der Styrolution Group geht auf Intershop 7 live

B2B-Shop der Styrolution Group geht auf Intershop 7 live

.
– Weltmarktführer für Styrolkunststoffe setzt auf die E-Commerce-Plattform von Intershop
– Internationales Kundenportal bereits im Einsatz
– Leistungsstarke B2B-Funktionalitäten bieten Geschäftskunden individualisierten Service und hohen Nutzerkomfort bei ihren Bestellungen
Der Weltmarktführer für Styrolkunststoffe, Styrolution Group GmbH, wickelt seinen Online-Vertrieb seit Januar 2013 über die E-Commerce-Plattform Intershop

Thüringische Landeszeitung: Kommentar zum TV-Duell Steinbrück gegen Merkel

Vier Interviewer, zwei Kandidaten. Das war das
größte Hindernis vor einer guten Debatte zwischen Kanzlerin und
Herausforderer. Der in den vergangenen Tagen medial heraufbeschworene
Showdown zwischen Merkel und Steinbrück blieb aus.

Wer Steinbrücks wilden Generalangriff auf Merkel erwartete, wurde
enttäuscht. Er wäre auch schlecht beraten gewesen, nur auf die
Abteilung Attacke zu setzen in einem Rededuell, das schon durch seine
formalistische Befragungsform

Thüringische Landeszeitung: Vize-Bundeschefin der Alternative für Deutschland (AfD): Keine weiteren Hilfen für Griechenland

Zu viele Themen werden in Deutschland als politisch
inkorrekt totgeschwiegen, meint die stellvertretende
Bundesvorsitzende der Alternative für Deutschland (AfD). Für sie ist
das vergleichbar mit dem Totschweigen vieler Themen in der DDR. Das
erklärte sie in einem Interview mit der Thüringischen Landeszeitung
(Weimar, Mittwochausgabe). Hier Auszüge im Wortlaut:

Als Frau eines evangelischen Pfarrers müssen Sie im Wahlkampf auf
den Segen des Vorsitzenden der k