In den Thüringer Flüchtlingsunterkünften wird es eng: Mitte Juli waren 3.700 der 4.024 Unterbringungsplätze im Freistaat belegt, wie das Innenministerium auf Anfrage der "Thüringischen Landeszeitung" mitteilte. Grund dafür sind die seit Monaten anhaltend hohen Asylbewerberzahlen. "Die Aufnahmesituation ist als gespannt zu bezeichnen", so das Innenministerium. Vor allem auch aus Syrien ist ein hoher Zugang zu verzeichnen. Thüringens Auslä
In den Thüringer Flüchtlingsunterkünften wird es
eng: Mitte Juli waren 3700 der 4024 Unterbringungsplätze im Freistaat
belegt, wie das Innenministerium auf Anfrage der Thüringischen
Landeszeitung (Weimar) mitteilte. Grund dafür sind die seit Monaten
anhaltend hohen Asylbewerberzahlen. "Die Aufnahmesituation ist als
gespannt zu bezeichnen", so das Innenministerium.
Vor allem auch aus Syrien ist ein hoher Zugang zu verzeichnen.
Thüringens Ausl
Wolfgang Schäuble ist nicht der reiche Onkel aus
Amerika, aber doch der Finanzminister aus Deutschland, das manche
Griechen ja für das Reich des Bösen halten, der den heillos
überschuldeten Hellenen neue Kreditgeschenke für Konjunkturprogramme
mitbringt. Die beleidigenden Kommentare in Athen gegen Schäuble
stellen die wahre Ursache der griechischen Tragödie auf den Kopf: Es
waren die Griechen selbst, die glaubten, ohne große Steuereinnahmen
den Leb
Atomkraft? Zu gefährlich. Gas und Öl? Zu wertvoll
für die Stromerzeugung. Steinkohle? Zu dreckig. Braunkohle? Erst
recht zu dreckig. Windräder? Laut und umweltverschandelnd. Bleiben
nur noch Wasserkraft und Sonnenenergie. Aber die Erste gibt es kaum
in Deutschland, die zweite ist unergiebig und wird zwangsweise mit
grotesken Milliardensummen zum Wohle der Investoren gefördert.
Nicht erst seit Fukushima, sondern schon seit dem grünen
Umweltminister Trittin
In enger Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet Interkulturelle Wirtschaftskommunikation der Friedrich-Schiller-Universität Jena bietet der Verein interculture.de das Zertifikat „Interkultureller Trainer“ an. Bereits zum 10. Mal findet der Kursauftakt im Rahmen der 14. Interkulturellen Sommerakademie (29.08.-08.09.2013) in Jena statt, währenddessen die Teilnehmenden mit der berufsbegleitenden Weiterbildung beginnen. Die Absolventen sind qualifiziert zu eigenständiger und wissenschaftli
Bereits zum 14. Mal findet vom 29.08. bis 08.09.2013 die Interkulturelle Sommerakademie (ISA) statt. Die ISA ist eine der größten interkulturellen Veranstaltungen in Deutschland und bietet an 11 Tagen ein umfangreiches Programm für verschiedene interkulturell interessierte Zielgruppen.
.
– Calago setzt auf Intershop als strategischen Partner im Wachstumsmarkt B2B-E-Commerce
– Intershop baut globales Partnernetzwerk konsequent aus
Intershop, der führende unabhängige Anbieter von E-Commerce-Lösungen, gab heute bekannt, dass der niederländische Software- und Dienstleistungsanbieter Calago ab sofort Implementierungspartner für Intershops B2B-E-Commerce-Software ist.
Calago bedient von seinem Sitz im niederländischen Me
Als ihr Magdeburger Ministerpräsidenten-Kollege
Haseloff kürzlich für die Beseitigung der Flutschäden die
Bundesbürger finanziell bluten lassen wollte und für ein Jahr die
Erhöhung des Solidaritätszuschlages forderte, tat Thüringens
Ministerpräsidentin Lieberknecht das einzig Richtige: Sie half mit,
die ökonomisch ärgerliche und politisch unbedachte Idee sofort aus
dem Verkehr zu ziehen.