Proaktives Change Management bringt bessere Ergebnisse bei deutlich niedrigeren Kosten

PwC-Studie: Vier von fünf Unternehmen
mit einem proaktivem Change-Management-Ansatz erreichen
Veränderungsziele / Institutionalisiertes Veränderungsmanagement
bringt mehr Marktanteil und höhere Rendite

Ob die Zusammenlegung von Unternehmen, der Abbau von
Hierarchieebenen oder die Verlagerung von Kompetenzen innerhalb eines
Teams – Veränderungen in Unternehmen bringen stets Reibungsverluste
mit sich. Diese lassen sich allerdings durch ein proaktives Change
Manag

Der Buchhaltungsservice Riederer Straubing stellt sich vor

Der Buchhaltungsservice Riederer Straubing stellt sich vor

Wir sind ein Buchhaltungsservice im Landkreis Straubing Bogen und haben uns auf diesen Bereich in anderen Unternehmen spezialisiert. Für die Zusammenarbeit muss Ihr Unternehmen allerdings nicht im Landkreis Straubing Bogen angesiedelt sein. Unser Unternehmen beschäftigt Steuerfachangestellte und betreut die Kunden auch Vorort – also zu Hause oder im Büro! Vereinbaren Sie einen Beratungstermin um die individuelle Situation Vorort zu besprechen, damit wir erfahren können, welch

Allianz für schnelles Wachstum – XSITE und ACID 21 kooperieren

Das zukunftsweisende XSITE Certified
Partner-Programm erhält weiteren Zuwachs. Die Berliner
Internetagentur ACID21 bietet ihren Kunden künftig die cloudbasierte
XSITE-Plattform für die Umsetzung von performanten, schnellen und
multisitefähigen Online-Shops an.

ACID21 verfügt über umfassende Erfahrung in der Realisierung
komplexer Verkaufs- und Konfigurationsprozesse in Online-Shops. Dank
der flexiblen XSITE-Plattform ist die Full-Service-Agentur nun noch

4. Fachkongress: „Führung und Gesundheit – Herausforderungen für Führungskräfte und Unternehmen!“

4. Fachkongress: „Führung und Gesundheit – Herausforderungen für Führungskräfte und Unternehmen!“

Mittlerweile ist das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement nahezu in jedem Unternehmen präsent, nicht zuletzt weil die zu bewältigenden Herausforderungen unabhängig der Unternehmensgröße i.d.R. die gleichen sind. Ständige sowie schnelle Marktveränderungen, neue Arbeitsstrukturen und der demographische Wandel verlangen von Arbeitnehmern, aber vor allem Arbeitgebern und Führungskräften, Offenheit für Neues und Dynamik im unternehmerischen Denk

Banken-IT: Vier von fünf Managern sehen Modernisierungsbedarf

05.02.2013 – Mehr als 80 Prozent der Banken in
Deutschland sind mit der Unterstützung durch ihre IT nicht zufrieden.
Zugleich erwarten die Kreditinstitute, dass die
Technologieführerschaft unter dem zunehmenden Wettbewerbsdruck immer
wichtiger für sie wird. Das sind Ergebnisse der Trendstudie "Zukunft
der Banken 2020" von Lünendonk in Zusammenarbeit mit Steria Mummert
Consulting.

In Deutschlands Banken ist die Unterstützung der Geschäftsprozesse
d

Neue Strategien für Erfolg am Markt beim Sächsischen Unternehmerfrühstück

(Dresden, 05.02.2013) Zum Thema "Erfolg ist kein Zufall – Strategien für kleine und mittelständische Unternehmen" trafen sich 40 Gäste beim 2. Sächsischen Unternehmerfrühstück am 31. Januar 2013 in Dresden. Karsten Lorenz, Steuerberater und Geschäftsführer der Steuer- und Unternehmensberatungsgesellschaft im ABG-Partner Verbund war einer der Gastgeber der Veranstaltung. "Was ist mein Unternehmen wert?" war sein Vortragsthema und er gab