SEATTLE, WA — (Marketwire) — 02/01/13 —
Die Aktienmärkte in der Eurozone verzeichneten einen dynamischen Start ins neue Jahre und weisen im bisherigen Jahresverlauf bis zum Mittwoch, den 30. Januar positive Renditen auf, wie etwa der Russell Eurozone Index mit einer Rendite von 4,2% belegt. Zudem haben die dynamisch ausgerichteten Aktien in derselben Zeitspanne besser abgeschnitten als die defensiv ausgerichteten Aktien: Der Russell Eurozone Dynamic Index lieferte eine Rendite von 5,1%,
Repräsentative forsa-Umfrage von ILS und Euro-FH macht deutlich: Formale Qualifikationen wie Fachwirt-, Meister- oder Bachelor-Abschlüsse sind das A und O für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Mit dem Prüfsiegel „Top Job“ zeichnen Wissenschaftler der Hochschule St. Gallen jedes Jahr Deutschlands beste mittelständische Arbeitgeber aus. Gleich bei der ersten Teilnahme am Wettbewerb hat es die Unternehmensberatung Firstwaters geschafft, sich unter Deutschlands besten Arbeitgebern zu platzieren.
Mainz, 01. Februar 2013. Der diesjährige Neujahrsempfang der Wirtschaftsjunioren Mainz (Rheinhessen) fand am Donnerstag, den 31. Januar 2013, in den Räumlichkeiten der Aareon AG statt.
Angesichts des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels stand die Veranstaltung unter dem Motto der Fachkräftesicherung und der familienorientierten Personalpolitik. Ein Höhepunkt des Abends war die Preisverleihung des Gründerwettbewerbs „room2start“. Michaela Volz, Sprecherin
Stuttgart – Seit 2002 ermittelt und prämiert die Universität St. Gallen in Zu-sammenarbeit mit der compamedia GmbH mit dem „Top Job“-Award die bes-ten Arbeitsbedingungen im deutschen Mittelstand. Die PROTEMA Unterneh-mensberatung GmbH hat sich in diesem Jahr zum ersten Mal diesem Wett-bewerb gestellt und den Sprung in die Riege der 100 besten Arbeitgeber ge-schafft. Im Juni 2012 befragte die Universität St. Gallen die PROTEMA-Mitarbeiter und untersuchte die Personalarbeit des Unte
Deloitte ehrte gestern im Hotel Le
Méridien in Stuttgart vier Mittelständler aus der Region Südwest mit
dem "Axia-Award 2012". Es wurden die besten Unternehmen aus den
Wachstumstreibern Mergers & Acquisitions, Internationalisierung und
Branding mit dem Axia-Award von Deloitte ausgezeichnet. Das Grußwort
sprach Peter Hofelich MdL, Beauftragter der Landesregierung
Baden-Württemberg für Mittelstand und Handwerk. Dr. Michael Rogowski,
Vorsitzender
31.01.2013 – Investitionen in neue Technologien
sind besonders wichtig für den wirtschaftlichen Erfolg des eigenen
Unternehmens – dieser Meinung sind 70 Prozent der Fach- und
Führungskräfte in der deutschen Wirtschaft. Gleichzeitig investieren
aber nur vier von zehn Firmen in diesen Bereich. Ein Widerspruch,
der Handlungsbedarf aufdeckt . Zu diesem Ergebnis kommt der
"Managementkompass Neue Geschäftsmodelle" von Steria Mummert
Consulting in Zusammenarbeit m
Der IT-Dienstleister Materna GmbH hat sein
Portfolio für Interaktiv-Projekte und digitales Marketing erweitert
und ist eine strategische Partnerschaft mit der nexum AG, Köln, einer
Full-Service-Agentur für digitale Medien, eingegangen. Die
Partnerschaft geht Hand in Hand mit einer Aktienbeteiligung der
Materna-Gesellschafter an der nexum AG. nexum gehört zu den größten
und etabliertesten Interaktiv-Dienstleistern im deutschsprachigen
Raum.
Die Finalisten des Unternehmer-Wettbewerbs
"Entrepreneur des Jahres" setzen auf Vielfalt im Team, Aus- und
Weiterbildung sowie Innovation und trotzen so den Unsicherheiten auf
den Weltmärkten.
Unsicherheiten auf den internationalen Kapitalmärkten, Rezession
und sinkende Nachfrage auf vielen Güter- und Dienstleistungsmärkten:
Die Wachstumsunternehmen des Mittelstands lassen sich von schlechten
Nachrichten und skeptischen Prognosen nicht aus der Ruhe bringen