Fraunhofer Venture legt nach – Erweitertes Netzwerk rund ums Thema Gründung

Für eine erfolgreiche Unternehmensgründung ist die Vernetzung verschiedener Bereiche essentiell. Fraunhofer Venture organisiert und fördert die Zusammenführung von gründungswilligen Fraunhofer-Wissenschaftlern und Managern – unter anderem mithilfe der Xing-Plattform „Beam me up, Fraunhofer!“. Die Gruppe wird nun unter dem neuen Namen „Fraunhofer Venture“ zum Knotenpunkt der Kommunikation im sozialen Netzwerk ausgebaut. Fraunhofer-Wissenschaftler, Manager, Investoren und

Mitarbeiterbefragungen leicht gemacht

Eine seriös durchgeführte Mitarbeiterbefragung dient als wichtige Quelle zur Analyse der Mitarbeiterzufriedenheit, zur Optimierung der Arbeitsprozesse wie auch zur Steigerung der Mitarbeitermotivation. Oftmals wird jedoch aufgrund des anfallenden Aufwandes von einer Befragung abgesehen oder diese nicht in einem vernünftigen Rahmen regelmässig wiederholt. Der Einsatz einer Befragungssoftware kann hier die Arbeit enorm erleichtern.

Umsatzsteuerbefreiung – ärztliche Behandlungen müssen ein therapeutisches Ziel verfolgen

Ärzte gelten genauso wie Selbstständige als Unternehmer. Mit sämtlichen damit verbundenen Rechten und Pflichten. Genauso unterliegen sie dem Umsatzsteuergesetz. Behandlungen, die durch einen Arzt, Zahnarzt oder einem in sonstigen Heilberufen tätigen durchgeführt werden, sind nur dann umsatzsteuerbefreit, wenn diese ein therapeutisches Ziel verfolgen. Das betonte das Bundesministerium der Finanzen (BMF) erneut. Über die Regelung informiert die Steuerkanzlei Maria Ulr