BDO-Vorstand Arno Probst: „Oft will man die Krise nicht wahrhaben“

Krisen kommen meist nicht überraschend /
Eigentümergeführte Unternehmen reagieren in der Regel schneller /
Gutes Geschäftsmodell, offene Kommunikation und glaubwürdige
Personalien sind Basis für erfolgreiche Tournarounds

Gerät ein Unternehmen in wirtschaftliche Schieflage, geschieht
dies in den seltensten Fällen ohne jegliche Vorwarnung. Stattdessen
gibt es zahlreiche ökonomische Kennzahlen, die über einen längeren
Zeitraum hinweg

TULLETT PREBON INFORMATION IN KOOPERATION MIT IDS GmbH – ANALYSIS AND REPORTING SERVICES, EIN UNTERNEHMEN DER ALLIANZ, MARKTEINFÜHRUNG EINER INDIVIDUELLEN SOLVENCY II LÖSUNG

TULLETT PREBON INFORMATION IN KOOPERATION MIT IDS GmbH – ANALYSIS AND REPORTING SERVICES, EIN UNTERNEHMEN DER ALLIANZ, MARKTEINFÜHRUNG EINER INDIVIDUELLEN SOLVENCY II LÖSUNG

LONDON — (Marketwire) — 05/30/12 — Tullett Prebon Information („TPI“), einer
der weltweit führenden Lieferanten für Over-the-counter
(„OTC“)-Finanzdaten kündigt die Markteinführung von
„Solvency II Benchmark Curves“ an. Ein einzigartiger,
hochwertiger Premium Service, der eine umfangreiche Anzahl an Benchmark
Solvency II Kurven umfasst, die entwickelt wurden, um die regulatorischen
Anforderungen von Versicherungsgesellschaften zu erfüllen.Dieser Service ermöglic

Studie „Fachkräftemangel 2012“: 42 Prozent aller deutschen Unternehmen haben Probleme mit der Stellenbesetzung

Der Studie "Fachkräftemangel 2012" des Personalberaters ManpowerGroup
zufolge haben aktuell 42 Prozent der deutschen Unternehmen
Schwierigkeiten bei der Suche nach geeigneten Fachkräften. Das sind
acht Prozent mehr als im weltweiten Durchschnitt. Seit 2010 ist der
Anteil der Firmen mit Recruiting-Problemen in Deutschland um 13
Prozent gestiegen. Der Personalberater ManpowerGroup führt dieses
Ergebnis nicht nur auf den demografischen Wandel, sondern auch auf
Schw&a

Betriebsausgaben, die vor der Existenzgründung entstehen, steuerlich absetzen

Wer sich mit dem Gedanken trägt, sich mit einer Praxis niederzulassen, der hat einen langen Weg vor sich. Von der Idee bis zur Praxiseröffnung gilt es vieles zu regeln und auch Kosten entstehen, die noch keinem Gewinn gegenüberstehen. Zahlreiche Kosten, die im Vorfeld entstehen und in plausiblem Zusammenhang mit der geplanten Existenzgründung stehen, können als sogenannte "vorweggenommene Betriebsausgaben" steuerlich geltend gemacht werden. Um welche Ausgaben e

Abweichungen im Steuerbescheid – Steuerberater vertritt bei Rechtsdurchsetzung

Auch das Finanzamt kann Irrtümer nie ganz ausschließen. Steuerbescheide sind nicht selten fehlerhaft und lassen daher oftmals Zweifel an ihrer Rechtmäßigkeit zu. Beispielsweise werden Werbungskosten nicht anerkannt oder das Finanzamt ermittelt eine abweichende Höhe der Pendlerpauschale als in der Steuererklärung angegeben. Um dennoch Recht zu erhalten, besitzt nach dem Grundgesetz jeder die Möglichkeit gegen Entscheidungen von Finanzbehörden rechtlich vo