Die Studie von A.T. Kearney zeigt erstmals auf, dass die
Verwaltungskosten im öffentlichen deutschen Gesundheitssystem im Jahr
2010 tatsächlich 40,4 Milliarden Euro betragen haben. Das bedeutet
konkret, dass von jedem einzelnen Euro Beitragszahlung höchstens 77
Cent für direkt am Patienten wertschöpfende Tätigkeiten ausgegeben
werden konnten. Die 23 prozentige Verwaltungskostenquote des
Gesundheitssystems ist um den Faktor 3,8 höher als der
durchschni
Wichtiger Baustein vor, während und nach der Gründung eines Unternehmens.
Aber auch in den Folgejahren gibt es für viele Unternehmer gute Fördermittel zur Expansion, Potentialausschöpfung und Festigung des Unternehmens.
Methoden, Prozesse und Tools an den Nahtstellen zwischen Entwicklung, Engineering und Produktion / Verringerung der Fehler- und Änderungsanfälligkeit durch konzertierte Abläufe / Effiziente Collaboration in Netzwerken
Chinas wirtschaftliche Stärke und Einfluss nehmen permanent zu – trotz schwächelnder Weltwirtschaft und Schuldenkrise in Europa. Um langfristig auf dem chinesischen Markt erfolgreich zu sein, kommt man an der Gründung einer eigenen Tochtergesellschaft nicht vorbei. In einem zweitägigen Euroforum-Seminar zeigt Seminarleiter Dr. Kuang-Hua Lin, Geschäftsführer der Personal- und Unternehmensberatung Asia-Pacific Management Consulting GmbH, wie Unternehmen die optimale
Wie in den letzten Jahren hat das Customer Competencies Institut um Prof. Dr. Nils Hafner in einer grossen Research-Übung und in langen Diskussionen mit vielen Partnern die Top 5 CRM Trends für 2012 evaluiert. Diese werde in den folgenden Wochen auf dem CRM Blog „Hafner on CRM“ Stück für Stück beschreiben. Darüber hinaus werden die Mitarbeiter des Instituts Konsequenzen für das kompetente Kundenmanagement der Zukunft ableiten.
Die internationale Wirtschaftsprüfungs- und
Beratungsgesellschaft MAZARS konnte ihren weltweiten Umsatz im
Geschäftsjahr 2010/2011 (Stichtag: 31.08.2011) um mehr als 8 Prozent
(währungsbereinigt um über 7 Prozent) auf rund 957 Millionen Euro
steigern.
Die Wachstumsraten variieren nach Regionen: In Westeuropa lag das
Wachstum bei 2 Prozent, in Zentral- und Osteuropa bei 8 Prozent.
Deutlich höher war der Anstieg in Zentral- und Lateinamerika mit 13
Prozent, im A
München, Januar 2012. – Der öffentliche Sektor setzt seit längerem auf die Verbesserung der IT-Leistung und IT-Leistungsfähigkeit, wofür effiziente Strukturen, Systeme und Prozesse zu etablieren und alle tangierten Personen zu Beteiligten und Promotoren zu machen sind. Informationsmanagement und glechermaßen die operative IT-Dienstleistung müssen dafür an der Behördenstrategie ausgerichtet werden, erläutert Dr. Andreas Knaus, Fachvorstand IT Gov
Wie baut man eine vertrauensvolle Verbindung zuku Kunden auf? Das BETA Young Creative Lab hat bei Stefan Rössler von Simplease (Interface-Design & Usability-Analysen) nachgefragt, der darauf mit "6 Dingen, die man über Kunden wissen sollte", geantwortet hat.