Geopolitik treibt deutsche CFOs zu mehr Investitionen im Inland / Resilienz und Digitalisierung stehen im Fokus

Geopolitik treibt deutsche CFOs zu mehr Investitionen im Inland / Resilienz und Digitalisierung stehen im Fokus

– Durch die Unsicherheit im internationalen Handel gewinnt der Standort Deutschland für hiesige CFOs an Bedeutung: Vor der Ankündigung der US-Zölle setzten 73 Prozent ihren Investitionsschwerpunkt in Deutschland, danach 80 Prozent. Nordamerika verliert dagegen an Attraktivität.
– Die Unternehmen priorisieren Investitionen in digitale Transformation und Widerstandsfähigkeit. 21 Prozent planen dafür, Ausgaben in Produktionskapazitäten zurückzufahren.

Führungswechsel bei Sopra Steria Deutschland: Frédéric Munch übernimmt die Rolle des Chief Executive Officer (CEO)

Führungswechsel bei Sopra Steria Deutschland: Frédéric Munch übernimmt die Rolle des Chief Executive Officer (CEO)

– Christian Wrage tritt aus persönlichen Beweggründen aus der operativen Führung zurück
– Frédéric Munch übernimmt die CEO-Rolle, um Sopra Steria Deutschland weiter zu stärken – und die europäische Marktführerschaft weiter auszubauen.

Sopra Steria Deutschland stellt seine Führungsstruktur neu auf. Frédéric Munch übernimmt zum 5. Mai 2025 die Rolle des Chief Executive Officer (CEO) von Sopra Steria Deutschland. Er

Alvarez & Marsal holt Dr. Heinrich Kerstien als Leiter für das DACH Debt Advisory

Alvarez & Marsal holt Dr. Heinrich Kerstien als Leiter für das DACH Debt Advisory

– Managing Director mit über 30 Jahren Erfahrung
– A&M setzt mit der Gründung des Debt Advisory Team sein Wachstum in der gesamten EMEA-Region fort.
– Expansion entspricht wachsender Nachfrage seitens Kapitalgeber und Unternehmen nach Unterstützung bei der Navigation auf den Fremdkapitalmärkten.

Das weltweit tätige Beratungsunternehmen Alvarez & Marsal (https://www.alvarezandmarsal.com) (A&M) gibt mit sofortiger Wirkung die Ernennung von Dr. Heinrich

Geopolitik als Geschäftsrisiko – und strategische Chance: Außenpolitikexperte Michael Scharfschwerdt wird Senior Advisor Geopolitics bei Kearney

Geopolitik als Geschäftsrisiko – und strategische Chance: Außenpolitikexperte Michael Scharfschwerdt wird Senior Advisor Geopolitics bei Kearney

Kearney baut seine Expertise im Bereich Geopolitik weiter aus: Michael Scharfschwerdt (51), zuletzt Leiter des Planungsstabs im Auswärtigen Amt und enger Berater der ehemaligen Außenministerin Annalena Baerbock, wird die globale Managementberatung ab dem 5. Mai als Senior Advisor Geopolitics unterstützen.

"Wir sehen ein zunehmendes Bedürfnis unserer Klienten, geopolitische Unsicherheiten nicht nur zu managen, sondern als strategische Dimension in ihre Planung zu integ

TRENTAR MOBILITY GmbH vollzieht Markteintritt in Deutschland und übernimmt die ORTEN Gruppe – strategische Partnerschaft für Zukunftstechnologien und Wachstum

– Die ORTEN Gruppe bleibt eigenständig und wird als Wachstumsplattform von TRENTAR MOBILITY in Europa dienen
– Erweiterung der Kompetenzen bei Lösungen für zukünftige Mobilität sowie breiterer Zugang zu Investitionen, Märkten und technologischem Know-how
– TRENTAR MOBILITY prüft aktiv strategische Wachstumschancen und ist an der Übernahme weiterer Hersteller im Bereich Zukunftsmobilität in Europa interessiert

Die ORTEN Gruppe („ORTEN&ldq

Drees & Sommer SE mit Stabilität in 2024 – trotz schwierigem Umfeld

Drees & Sommer SE mit Stabilität in 2024 – trotz schwierigem Umfeld

Geopolitische Krisen, mehrfache Zinssteigerungen und anhaltende Lieferkettenprobleme kennzeichneten das Jahr 2024 und belasteten auch die Bau- und Immobilienwirtschaft enorm. Trotz schwieriger Bedingungen konnte sich das auf Bau, Immobilien und Infrastruktur spezialisierte Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE mit Hauptsitz in Stuttgart im Geschäftsjahr 2024 behaupten: Die Umsätze lagen bei 964,2 Millionen Euro, das operative Ergebnis betrug 114,6 Millionen Euro.

"Das wirts

Heidrick & Struggles mit drei neuen Beraterinnen / Die internationale Leadership-Beratung gewinnt mit Kati Najipoor-Smith eine der profiliertesten Persönlichkeiten des deutschen Executive Search

Heidrick & Struggles mit drei neuen Beraterinnen / Die internationale Leadership-Beratung gewinnt mit Kati Najipoor-Smith eine der profiliertesten Persönlichkeiten des deutschen Executive Search

Die internationale Personalberatung Heidrick & Struggles (NASDAQ: HSII) gibt bekannt, dass Kati Najipoor-Smith zum 1. Mai ihr deutsches Team verstärkt. Frau Najipoor-Smith leitete über viele Jahre die globale CEO-Practice von Egon Zehnder und wird bei Heidrick & Struggles vom Frankfurter Büro aus als Partnerin die Co-Leitung der europäischen CEO & Board Practice verantworten.

Nicolas von Rosty, Deutschlandchef von Heidrick & Struggles, betont die außer

Wie sich die Bewerbersuche verändert: Neue Wege der Personalgewinnung

Die Art und Weise, wie Unternehmen Talente gewinnen, hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert. Während früher Printanzeigen, Messen und persönliche Empfehlungen die Hauptinstrumente der Rekrutierung waren, bestimmen heute digitale Prozesse, datengetriebene Strategien und Automatisierungen den Bewerbungsprozess. Die Entwicklungen im Performance Recruiting zeigen deutlich, dass klassische Recruiting-Methoden nicht mehr ausreichen, um die besten Talente zu gewinnen.