PwC Deutschland und moresophy vereinfachen Compliance-Prozesse im Bereich IT-Sicherheit und Datenschutz

– Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften stellt Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit und Datenschutz zunehmend vor Herausforderungen – PwC Deutschland und moresophy kooperieren, um Unternehmen bei der Datenanalyse und Risikobewertung zu unterstützen

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland und der deutsche KI-Pionier moresophy kooperieren künftig bei der automatisierten Analyse unstrukturierter Daten zur Bewertung von IT-Sicherheits- und Datenschu

Studie: Woran Innovationen im Unternehmen scheitern (FOTO)

Studie: Woran Innovationen im Unternehmen scheitern (FOTO)

Capgemini destilliert Erfolgsgeheimnisse von Führungskräften und Akademikern zur erfolgreichen Skalierung

Die Unfähigkeit vieler Unternehmen, Innovationen im großen Stil umzusetzen, hindert sie daran, das enorme Potenzial von Zukunftstechnologien voll zu nutzen – obwohl sie heute mehr denn je darauf angewiesen sind. Dies geht aus der neuen Studie des Capgemini Research Institute " Scaling Innovation – What–s the Big Idea? (https://www.capgemini.com/research/scaling-in

Tiegoo schließt Beteiligungsrunde mit Deutschlands ältestem Tierversicherer

Tiegoo schließt Beteiligungsrunde mit Deutschlands ältestem Tierversicherer

Das hessische Startup Tiegoo? startet im Herbst 2020 und garantiert durch einen transparenten und sicheren Datenaustausch eine nie dagewesene Interaktion und Vernetzung zwischen Tierhaltern, Tierärzten, Versicherern und dem gesamten Tiergesundheitswesen. Im Fokus steht die TiegooCard ? die Tiergesundheitskarte, auf der alle Gesundheits- und Versicherungsdaten des eigenen Tieres gespeichert werden. In Verbindung mit der Tiegoo App […]

Gemeinwohl-Ökonomie als Chance nach der Krise

Gemeinwohl-Ökonomie als Chance nach der Krise

Vom 4. bis 6. September 2020 fand im Landgut Stober bei Berlin zum zweiten Mal SINN|MACHT|GEWINN statt, der Unternehmerkongress für die Wirtschaft von morgen. Drei Tage lang diskutierten 75 Unternehmer intensiv Fragen von New Work, sinnstiftendem Unternehmertum, Mitarbeiter-Teilhabe und nachhaltiger Wirtschaft. Dabei zog sich die Vision, wie man als Unternehmer sinnstiftend, nachhaltig und gleichzeitig ökonomisch erfolgreich sein kann, wie ein roter Faden durch den Kongress.

Nachhaltige Digitalisierung durch klare Ziele

Nachhaltige Digitalisierung durch klare Ziele

Nicht zuletzt wegen der Erfahrungen aus den letzten Wochen und Monaten steht das Thema Digitalisierung bei vielen Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Welche Arbeitsschritte können besser mit einer Software und durch maschinelle Unterstützung abgebildet werden, und welchen Mehrwert können wir Menschen darüber hinaus liefern? Diese Fragen, bzw. die sich daraus ergebenden Ziele für die daraus resultierende Digitalisierungsstrategie sollten Teil eines jeden Digitalisierung