INNOVATIVE LERNERFAHRUNG FÜR DIE NÄCHSTE GENERATION VON MANAGERN

INNOVATIVE LERNERFAHRUNG FÜR DIE NÄCHSTE GENERATION VON MANAGERN

In Zusammenarbeit mit der Warwick Business School (WBS) hat das IndustryMasters-Team in diesem Sommer eine intensive zweiwöchige, vollständig virtuelle Lernerfahrung mit 450 MBA-Studenten durchgeführt. So wie wir seit Jahren Unternehmen dabei unterstützen ihre Lernaktivitäten und Führungskräfteentwicklung zu innovieren, haben wir uns mit unserem Partner, Professor Joao Baptista (Aakademischer Leiter von Business in Practice (BIP an […]

COVID-19 beschleunigt die digitale Transformation im Bankensektor (FOTO)

COVID-19 beschleunigt die digitale Transformation im Bankensektor (FOTO)

Differenzierung und klare Kundenversprechen entscheiden über Zukunftsfähigkeit der Geschäftsmodelle

Die COVID-19-Pandemie verändert das digitale Nutzungsverhalten deutscher Bankkunden grundlegend. Angesichts des Virus neu adaptierte Gewohnheiten werden beibehalten, alte Verhaltensmuster über Bord geworfen. So hat der bislang eher stationär orientierte Kunde inzwischen eine Bank ohne Filiale sowie neue, digitale Zahlungsvorgänge kennen- und schätzen gelern

Deloitte Report „Global Power of Construction“: Bislang noch stabiles Wachstum für globale Baubranche

– Im vergangenen Jahr brummte die globale Bauwirtschaft ungebremst und steigerte ihren Umsatz um 5 Prozent – Chinas Umsatzstärke scheint ungebrochen: 44 Prozent des globalen Gesamtumsatzes werden in China erwirtschaftet – Europäische Unternehmen führen mit 37 Prozent Anteil bei der Marktkapitalisierung, weit vor China (18 Prozent) – Nur ein deutsches Bauunternehmen findet sich unter den 100 umsatzstärksten Baufirmen – Corona-Auswirkungen auf die Baubranche bisher sch

5. Deutscher Preisrechtstag ? online ? am 07.10.2020

Der Deutsche Preisrechtstag stellt die effektive Fortbildung zum öffentlichen Preisrecht dar: Fundierte Beiträge, lebhafte Diskussionen und anschauliche Beispiele aus der Praxis helfen Ihnen, die aktuelle Entwicklung und die aktuellen Probleme im Preisrecht einzuordnen und zu klären. Ziel ist dabei, möglichst viele der Personen aus Verwaltung, Wissenschaft, Anwaltschaft, Literatur und Praxis zusammenzubringen, die für das öffentliche Preisrecht in Deutschland Gewich