Das neugegründete Start-up we.matter. veröffentlicht ein erstes digitales Analysetool für Arbeits- und Unternehmenskultur in der Corona-Krise für den deutschsprachigen Raum.
Frankfurt am Main, 7. April 2020 ? Agile Arbeitsformen sind bei Unternehmen im deutschsprachigen Raum bereits stark verbreitet. Doch es gibt in vielen Bereichen noch Nachholbedarf. Das zeigt die aktuelle Studie ?Wie agil ist Ihr Unternehmen? ? Agile Pulse? der Management- und Technologieberatung BearingPoint. Befragt wurden hierfür Unternehmen in Deutschland und Österreich. Einsatz von agilen […]
– Pkw-Verkäufe rund um den Globus brechen 2020 voraussichtlich um 29 Prozent ein – Gewinne der Autoindustrie könnten um bis zu 90 Prozent fallen – Der chinesische Markt erholt sich bereits wieder, Europa und Nordamerika stehen erst am Anfang der automobilen Rezession – Regierungen sollten den Einbruch schnell abfedern, Hersteller und Zulieferer müssen ihre Cash- und Kostenprogramme weiter intensivieren – Unternehmen können bisherige Strukturhürden überwinden un
Als weitere Maßnahme zur Unterstützung der Wirtschaft für Unternehmen, die von der Corona-Krise negativ betroffen sind, wurde mit aktueller Wirkung beschlossen, dass über das BAFA Beratungsleistungen für Unternehmen
bis zum einem Honorar i.H. 4.000 zu 100% bezuschusst werden.
Viele Unternehmen haben der Not gehorchend ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine flexiblere Arbeitsgestaltung eingeräumt. Digitale Lösungen wie Videotelefonie, Chat-Tools und diverse Cloud-Anwendungen ermöglichen dies. Auch die gute alte E-Mail ist in diesen Tagen ein ständiger Begleiter.
Von den aktuellen Investitionen in notwendige Infrastruktur und Know-How profitieren alle. In Zukunft können Beschäftigte wie auch Arbeitgeber schneller auf kurzfristige Ve
– Kunden akzeptieren in Corona-Krisenzeiten den Einsatz digitaler Lösungen bei der Personalsuche in hohem Maße
Die deutschen Personalberater erleben ihre Kunden und Kandidaten in den momentanen Corona-Krisenzeiten aufgeschlossen für den Einsatz digitaler Kommunikationslösungen bei der Personalsuche. Das derzeit in Deutschland und weiten Teilen Europas geltende Kontaktverbot hat weiterhin dazu geführt, dass sich die Akzeptanz von video-basierten Auswahlverfahren bei Per